TV Empfang

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Peter65
Insider
Beiträge: 9665
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: TV Empfang

Beitrag von Peter65 »

Charmin2105 hat geschrieben:Es ist ein Sagecom RC118 Reciver von KD
RCI88-320 (1000), trifft das zu?
Und das wäre dann der HDD-Recorder.
Charmin2105 hat geschrieben: Das mit den Sender bezieht sich alles auf den Reciver. War vielleicht etwas unverständlich.
Also wenn die Sender auf der Pro7HD Frequenz empfangen werden TNT HD 13th Street HD..... sind die Sender die auf der Pro7 SD Frequenz sind nicht mehr da also Eurosport N24.....
Es sind 292 TV Sender und um die 100 Radio Sender die Empfangen werden.
Gut eventuell habe ich jetzt einen Durchblick.
Der RCI88 hat ja 4 Tuner, klar wenn du Pro7 HD schaut, wie soll da auf dem selben Gerät gleichzeitig Pro7 SD zu sehen sein, geht nur mit umschalten auf den Sender.
Allerdings Pro7 HD aufnehmen und Pro7 SD schauen, das geht. Oder auch andersrum.

Wenn möglich bitte mal ein Foto der Empfangsdaten. Menütaste dann die 5 die 7 die 3, dann bist du im TV Signal Menü.
Wenns geht sowohl direkt an der Antennendose als auch mit dem 30 Meter Kabel.

292 TV Sender, alle Achtung, wo wohnst du, das du soviele TV Sender über KD reinbekommst?
Habe ja selber den RCI88 und auch der TV zeigt nicht mehr als 275 TV Sender.
292 TV Sender, ne passt aus meiner Sicht nicht.
Charmin2105 hat geschrieben: Das Kabel Selbst habe ich im Baumarkt gekauft 30m 4 fach abgeschrimt für HDTV(stand so auf der verpackung)
...
Smart Titanium 30Meter Koaxkabel
110dB + 4 F-Stecker
Nennt sich das Kabel
Ok Baumarkt.
http://www.amazon.de/Smart-Titanium-Koa ... B001P852WW
Wird mit eben diesen F-Steckern ausgeliefert?
Ist jetzt nicht vom Baumarkt sondern bei Amazon, nur was willst mit dem F-Stecker bei einem Kabelempfangsgerät anfangen?
Ich gehe mal davon aus, in dem Fall wurden die für den Kabelanschluß passenden IEC Stecker, also den Koax-Steckern angebracht.
Und da gilt es eben die von mir schon mal erwähnten Fehlermöglichkeiten auszuschließen.

Ansonsten beachte kabelhunters Hinweis, betreffs der zweiten Dose.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: TV Empfang

Beitrag von HSVMichi »

Bestelle/kaufe Dir doch mal testweise dieses Teil (zur Not zurück geben).
Damit versorge ich auch so einen langen Weg und zweige auch noch unterwegs ab :D

Oder dieses Teil; scheint neuer zu sein.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Charmin2105
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 22.05.2014, 14:39

Re: TV Empfang

Beitrag von Charmin2105 »

@ Peter Ja richtig der HDD Reciver. Was ich aber meine Pro7 SD liegt auf der Frequenz 133 MHZ laut der Frequenz liste im Forum. So bald ich einen Sender einschalte der auf der Gleichen Frequenz liegt wie Pro7HD sprich TNT Serie HD, TNT FIlm HD... sind die Sender auf der Frequenz 133 nicht mehr da.
Ich selbst wohne nahe Hannover und KD baut zurzeit hier Fleißig aus.
http://www.conrad.de/ce/de/product/3973 ... tAodnm4APg so sehen die F-Stecker aus die dabei waren.
Aber ich werde mal dem Rat von kabelhunters folgen und versuchen einen zweiten Anschluss legen zu lassen. Scheint mir die Einfachste lösung

mfg Charmin
Amadeus63
Insider
Beiträge: 3337
Registriert: 27.05.2013, 11:46
Wohnort: Kreis Pinneberg
Bundesland: Schleswig-Holstein

TV Empfang

Beitrag von Amadeus63 »

PRO 7 SD liegt auf 442 MHz, PRO 7 HD auf 130 MHz! --- Die F-Stecker wären an sich o.k., aber nicht geeignet. --- Checke mal den Typ der Antennendose im WZ, wie Kabelhunter bereits vorschlug. In aller Regel steht der Typ auf der Vorderseite, ersichtlich nach Abschrauben der Abdeckkappe aus Plastik. --- Wie sind denn nun die Signalwerte im Menü? So um die 63/65 db / E-7 ist sehr in Ordnung.

P.S. Das Suchergebnis für TV von 292 Sendern kann nur vorliegen, wenn der Receiver einige der Feeds mit einliest.
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
Peter65
Insider
Beiträge: 9665
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: TV Empfang

Beitrag von Peter65 »

Charmin2105 hat geschrieben:@ Peter Ja richtig der HDD Reciver. Was ich aber meine Pro7 SD liegt auf der Frequenz 133 MHZ laut der Frequenz liste im Forum. So bald ich einen Sender einschalte der auf der Gleichen Frequenz liegt wie Pro7HD sprich TNT Serie HD, TNT FIlm HD... sind die Sender auf der Frequenz 133 nicht mehr da.
HD-Recorder bestätigt, Danke.
Eben wie Amadeu63 schon sagt, Pro7 SD ist auf 442 Mhz mit Eurosport, Kabel1 und auch N24, beispielsweise. Richtig ist auch, die HD Sender sind auf 130 Mhz, wie Vox HD.
Entweder hast du da einen fürchterlichen Tippfehler drin, oder warst wirklich auf der falschen Frequenz?

Was immer noch nicht verstehe, wie da 292 TV Sender empfangen werden können?
Wenn ich mal Berlin und Hannover vergleiche, laut Helpdesk müßtest du eigentlich einen Sender weniger habe, als bei mir gefunden werden.
Sroll mal ganz nach unten, da steht wieviele Sender zu empfangen sind.
Charmin2105 hat geschrieben:
Ich selbst wohne nahe Hannover und KD baut zurzeit hier Fleißig aus.
http://www.conrad.de/ce/de/product/3973 ... tAodnm4APg so sehen die F-Stecker aus die dabei waren.
Aber ich werde mal dem Rat von kabelhunters folgen und versuchen einen zweiten Anschluss legen zu lassen. Scheint mir die Einfachste lösung
Mit den F-Stecker kannste nicht viel anfangen, an den HD-Recorder wie auch an die Antennendose (bei einer MMD nicht den F-Anschluß für den TV Empfang verwenden, der ist für Telefon/Internet da) passen die nicht ran, es sein denn du verwendest noch Adapter von F-Stecker auf IEC-Stecker.
Was aber auch nicht optimal wäre.

Ich meine auch, ein separater zweiter Anschluß ist auf Dauer die bessere Lösung, auch schon mal deshalb es liegt kein Kabel mehr in der Wohnung rum.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Charmin2105
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 22.05.2014, 14:39

Re: TV Empfang

Beitrag von Charmin2105 »

Habe mal ein Foto gemacht
[img]http://www.bilder-hosting.info/vorschau ... 27919g.jpg[/img]
Es heißt zwar das da 295 Sender sind aber kann kaum einen Richtig empfangen
Peter65
Insider
Beiträge: 9665
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: TV Empfang

Beitrag von Peter65 »

@Charmin2105: Danke für das Foto.

295 TV Sender und 105 Radiosender?
Ich meine da stimmt was nicht. Lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren.

Optimal sieht das aber nicht aus.
Gut die Signalstärke ist (noch) ausreichend (58-59dB).
Die Bildqualität, hm, nicht so gut, bis auf Tuner 1 402 Mhz, so sollte das aussehen, wobei E-6 auch noch akzeptabel ist, solange des Bild in Ordnung ist.

Ich meine, da stimmt mit dem Empfang generell was nicht. Werte direkt an der Dose oder mit dem langen Kabel?

Was mir noch aufgefallen ist, hat mit dem Empfang nichts zu tun, welche Software-Version ist da drauf?
Einfach mal unter Geräte-Info nachsehen.
Ich tippe mal auf eine mit ner 1 am Anfang.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Charmin2105
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 22.05.2014, 14:39

Re: TV Empfang

Beitrag von Charmin2105 »

Softwareversion 1.5.2.20
Sollte wohl mal eine Update machen oder??
Habe aber auch das Gefühl das mit dem Reciver selbst etwas nicht stimmt da der immer wieder neustarts macht. Es leuchten alle lampen und er fährt wieder hoch.
Habe das ganze Problem auch erst seit gut einer Woche mit den Sendern und den Neustarts.
Peter65
Insider
Beiträge: 9665
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: TV Empfang

Beitrag von Peter65 »

Charmin2105 hat geschrieben:Softwareversion 1.5.2.20
Sollte wohl mal eine Update machen oder??
Au weia, die kam Ende Januar 2012 raus. Ist also doch schon etwas alt.
Charmin2105 hat geschrieben: Habe aber auch das Gefühl das mit dem Reciver selbst etwas nicht stimmt da der immer wieder neustarts macht. Es leuchten alle lampen und er fährt wieder hoch.
Habe das ganze Problem auch erst seit gut einer Woche mit den Sendern und den Neustarts.
Bekannt ist die Kiste reagiert durchaus empfindlich auf Empfangsprobleme, von daher wäre es aus meiner Sicht sinnvoll da erstmal klare Verhältnisse zu schaffen bevor man ans updaten denkt.
Allerdings habe ich nicht mehr die Mucken und Macken dieser SW im Kopf, die nachfolgende kam Ende Nov. 2012 raus.

Die aktuelle SW ist 2.1_0.01_3 - 992
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=61&t=31862
Ob die nun das immer wieder neustarten korrigiert kann ich dir nicht versprechen.
Auch sind mit der aktuellen SW (ab 2.x..) einige Änderungen der Energie-Modi verbunden und auch einige zusätzliche Funktionen eingebaut worden, die für die allgemeine Funktion des Sagemcom nicht unbedingt notwendig sind.
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=61&t=30823

Allerdings ist noch eine Frage offen: Anschluß für das Foto direkt an der Antennendose oder eben die 30 Meter?

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Amadeus63
Insider
Beiträge: 3337
Registriert: 27.05.2013, 11:46
Wohnort: Kreis Pinneberg
Bundesland: Schleswig-Holstein

TV-Empfang

Beitrag von Amadeus63 »

Knapp 60 db bei E-6 ist ein akzeptabler Wert. Normalerweise sollte da ein reibungsloser Empfang machbar sein. Wir hatten hier schon Fälle mit 10-15% weniger Signalstärke bei E-5 und sogar E-4. Da lief TV auch passabel. Insofern dürfte das Problem bei Dir differenzierter sein. --- P.S. Es ist nach wie vor unklar, welche Antennendose verbaut ist.
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0