da ich nach zahlreichen Telefonaten, eMails und Briefen immernoch nicht weiter gekommen bin versuche ich nun hier mein Glück.
Als ich letztes Jahr in der selben Stadt umzog, befand ich mich direkt darauf auf einem Lehrgang. Da in meiner alten Wohnung der Vermieter nicht für die Kabelkosten aufkam habe ich damals einen Vertrag bei Kabel Deutschland abgeschlossen um Fernsehen empfangen zu können. Als ich dann in die neue Wohnung umzog stellte ich fest dass die Gebühren vom neuen Vermieter getragen werden. Daraufhin meldete ich mich telefonisch beim Kundendienst welcher mir, mal wieder, keine Auskunft geben konnte.
Ich verfasste ein Schreiben welches mit meiner KDNR aussagte dass ich den Vertrag wegen Umzugs nicht mehr benötigen würde, weil ich die Kabelkosten in den Nebenkosten bezahle.
Kurz nach meinem Umzug ging ich auf meinen ersten Lehrgang und war wenn überhaupt einmal im Monat Zuhause.
Am 1.10.2013 hat Kabel Deutschland mir eine Auftragsbestätigung für das Premium HD Paket zugesendet. Diesen Brief habe ich nie erhalten und somit auch nicht gelesen!!
Der Brief kam am 13.10.2013 dann wieder zurück zur Kabel Deutschland, wie mir ein netter Mitarbeiter berichtete.
Der Vertrag wurde daraufhin ohne mein Wissen zu dem oben erwähnten Premium HD Vertrag geändert.
Ich habe weder einen Brief, eine SMS, eine Mail noch einen Anruf erhalten welcher mir dies mitteilte.
Mit den Monaten bezahlte ich im Monat ~ 20€ für meinen Kabel Vertrag, leider war ich so selten zuhause dass ich die Rechnungen auch erst relativ spät bezahlen konnte.
Irgendwann fiel mir auf dass dort was nicht stimmt und ich habe mich ans Kundencenter gewandt. Der Mitarbeiter dieses Kundencenters gab mir den Rat mich schriftlich an die Kundenbetreuung zu wenden, da kein Vertrag zustande gekommen sein kann, weil ich weder etwas gelesen noch irgendetwas davon gehört habe.
Hätte ich etwas davon mitbekommen, hätte ich diesen Vertrag sofort gekündigt weil es einfach keinen Sinn macht einen HD Premium Vertrag zu zahlen welchen man im idealfall einen Tag im Monat nutzen könnte.
Ich wollte diesen Vertrag nicht und kann diesen außerdem auch gar nicht gebrauchen.
Da ich vorher schon meinen Vertrag kündigte, weil ich es mir angewöhnt habe Verträge schon im Voraus zu kündigen, weiß ich dass der Vertrag bis ca. Oktober/November 2014 endet.
Jedoch sehe ich es nicht ein für etwas zu zahlen was ich gar nicht nutze und gar nicht haben wollte.
Zu meiner jetzigen Situation ist noch zu sagen dass ich mich nun 600km weit weg von Zuhause befinde und mein Lebensmittelpunkt sich auch hier befindet. Hier kann ich das Kabel Paket ebenfalls nicht benutzen. Ich würde gerne vom Sonderkündigungsrecht gebrauch machen und außerdem will ich die bezahlten Beiträge aus den Vormonaten vergütet bekommen.
Ich habe dem Vertrag nicht zugestimmt und diesen nichtmal sehen können, Mitarbeiter von Kabel Deutschland legen mir ans Herz dagegen an zu gehen, nach zahlreichen Briefen, eMails und Anrufen habe ich nichts - aber auch gar nichts erreicht! Das kann es doch irgendwo nicht sein? Ich fühle mich einfach nur Hintergangen und habe KEIN INTERESSE AN DIESEM VERTRAG.
Fleißig Rechnungen schicken schafft das Kabel Deutschland Team dennoch, obwohl ich in meinen Schreiben per Post und Mail (Post per Einschreiben, selbstverständlich Sendungsnr vorhanden) gefordert habe die offenen Beträge bis zur Klärung der Sache zu stunden.
Mahnpauschalen werden mir aufgerechnet und jegliche Briefe und Mails ignoriert.
Mitarbeiter am Telefon können keine Auskunft geben, leiten mich weiter und plötzlich ist das Gespräch beendet.
Ich bin einfach nur wütend und will aus diesem Vertrag raus der reinrechtlich gesehen nichtmal rechtskräftig ist!
Wenn ich hier auch nichts erreiche werde ich nächste Woche zu einem Rechtsanwalt gehen.
Hier mal ein Zitat aus meinem ersten Schreiben an die Kundenbetreuung:
...umzog, bekam ich ein Schreiben mit einer Auftragsbestätigung für ein Kabel HD Premium Paket.
Dieses Schreiben habe ich nicht erhalten, da es falsch adressiert war und zurückgesendet wurde. Laut der Auskunft einer Ihrer Mitarbeiter ist dieser Postrückläufer am 1.11.13 an mich versandt worden und am 12.11.13 aufgrund falscher Adressierung bei Ihnen wieder eingetroffen. Somit hätte ich keinen Auftrag bestätigen können und hätte dies außerdem auch nicht gewollt.
Folglich ist kein Vertragsschluss über das Premium HD Paket zustande gekommen. Dazu bedarf es zwei übereinstimmender und aufeinander bezogenen Willenserklärungen und müsste mir gemäß § 130 Abs.I BGB zugegangen sein. Dies ist nicht der Fall.
Ihrerseits ist kein Anspruch gegen mich entstanden.
Das vorher in Anspruch genommene Kabel Komfort HD Paket bestehend aus den normalen Sendern, musste ich abonnieren weil mein Vermieter im *Zensiert* keinen Kabelanschluss in den Nebenkosten aufgeführt hat. Ein höherwertiges Paket hätte und habe ich nie in Anspruch genommen, weil ich aus beruflichen Gründen selten Zuhause war.
Ich fordere, dass mir die entstandenen Überbeträge zurückerstattet werden und die aktuellen Forderungen korrigiert werden.
Der nicht rechtmäßige Vertrag wird selbstverständlich von Anfang an aus den oben genannten Gründen nichtig.
In meiner jetzigen Wohnung sind die Kabelkosten in den Nebenkosten aufgeführt, deshalb sind diese nicht mehr separat fällig.
Ich freue mich über hilfreiche Antworten
LG Nick