Großes Problem mit Fernsehvertrag

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Bocki04
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 13.05.2014, 14:37

Großes Problem mit Fernsehvertrag

Beitrag von Bocki04 »

Hallo Zusammen,
da ich nach zahlreichen Telefonaten, eMails und Briefen immernoch nicht weiter gekommen bin versuche ich nun hier mein Glück.


Als ich letztes Jahr in der selben Stadt umzog, befand ich mich direkt darauf auf einem Lehrgang. Da in meiner alten Wohnung der Vermieter nicht für die Kabelkosten aufkam habe ich damals einen Vertrag bei Kabel Deutschland abgeschlossen um Fernsehen empfangen zu können. Als ich dann in die neue Wohnung umzog stellte ich fest dass die Gebühren vom neuen Vermieter getragen werden. Daraufhin meldete ich mich telefonisch beim Kundendienst welcher mir, mal wieder, keine Auskunft geben konnte.
Ich verfasste ein Schreiben welches mit meiner KDNR aussagte dass ich den Vertrag wegen Umzugs nicht mehr benötigen würde, weil ich die Kabelkosten in den Nebenkosten bezahle.
Kurz nach meinem Umzug ging ich auf meinen ersten Lehrgang und war wenn überhaupt einmal im Monat Zuhause.
Am 1.10.2013 hat Kabel Deutschland mir eine Auftragsbestätigung für das Premium HD Paket zugesendet. Diesen Brief habe ich nie erhalten und somit auch nicht gelesen!!
Der Brief kam am 13.10.2013 dann wieder zurück zur Kabel Deutschland, wie mir ein netter Mitarbeiter berichtete.
Der Vertrag wurde daraufhin ohne mein Wissen zu dem oben erwähnten Premium HD Vertrag geändert.
Ich habe weder einen Brief, eine SMS, eine Mail noch einen Anruf erhalten welcher mir dies mitteilte.

Mit den Monaten bezahlte ich im Monat ~ 20€ für meinen Kabel Vertrag, leider war ich so selten zuhause dass ich die Rechnungen auch erst relativ spät bezahlen konnte.
Irgendwann fiel mir auf dass dort was nicht stimmt und ich habe mich ans Kundencenter gewandt. Der Mitarbeiter dieses Kundencenters gab mir den Rat mich schriftlich an die Kundenbetreuung zu wenden, da kein Vertrag zustande gekommen sein kann, weil ich weder etwas gelesen noch irgendetwas davon gehört habe.
Hätte ich etwas davon mitbekommen, hätte ich diesen Vertrag sofort gekündigt weil es einfach keinen Sinn macht einen HD Premium Vertrag zu zahlen welchen man im idealfall einen Tag im Monat nutzen könnte.
Ich wollte diesen Vertrag nicht und kann diesen außerdem auch gar nicht gebrauchen.
Da ich vorher schon meinen Vertrag kündigte, weil ich es mir angewöhnt habe Verträge schon im Voraus zu kündigen, weiß ich dass der Vertrag bis ca. Oktober/November 2014 endet.
Jedoch sehe ich es nicht ein für etwas zu zahlen was ich gar nicht nutze und gar nicht haben wollte.

Zu meiner jetzigen Situation ist noch zu sagen dass ich mich nun 600km weit weg von Zuhause befinde und mein Lebensmittelpunkt sich auch hier befindet. Hier kann ich das Kabel Paket ebenfalls nicht benutzen. Ich würde gerne vom Sonderkündigungsrecht gebrauch machen und außerdem will ich die bezahlten Beiträge aus den Vormonaten vergütet bekommen.
Ich habe dem Vertrag nicht zugestimmt und diesen nichtmal sehen können, Mitarbeiter von Kabel Deutschland legen mir ans Herz dagegen an zu gehen, nach zahlreichen Briefen, eMails und Anrufen habe ich nichts - aber auch gar nichts erreicht! Das kann es doch irgendwo nicht sein? Ich fühle mich einfach nur Hintergangen und habe KEIN INTERESSE AN DIESEM VERTRAG.

Fleißig Rechnungen schicken schafft das Kabel Deutschland Team dennoch, obwohl ich in meinen Schreiben per Post und Mail (Post per Einschreiben, selbstverständlich Sendungsnr vorhanden) gefordert habe die offenen Beträge bis zur Klärung der Sache zu stunden.
Mahnpauschalen werden mir aufgerechnet und jegliche Briefe und Mails ignoriert.
Mitarbeiter am Telefon können keine Auskunft geben, leiten mich weiter und plötzlich ist das Gespräch beendet.

Ich bin einfach nur wütend und will aus diesem Vertrag raus der reinrechtlich gesehen nichtmal rechtskräftig ist!
Wenn ich hier auch nichts erreiche werde ich nächste Woche zu einem Rechtsanwalt gehen.

Hier mal ein Zitat aus meinem ersten Schreiben an die Kundenbetreuung:
...umzog, bekam ich ein Schreiben mit einer Auftragsbestätigung für ein Kabel HD Premium Paket.
Dieses Schreiben habe ich nicht erhalten, da es falsch adressiert war und zurückgesendet wurde. Laut der Auskunft einer Ihrer Mitarbeiter ist dieser Postrückläufer am 1.11.13 an mich versandt worden und am 12.11.13 aufgrund falscher Adressierung bei Ihnen wieder eingetroffen. Somit hätte ich keinen Auftrag bestätigen können und hätte dies außerdem auch nicht gewollt.
Folglich ist kein Vertragsschluss über das Premium HD Paket zustande gekommen. Dazu bedarf es zwei übereinstimmender und aufeinander bezogenen Willenserklärungen und müsste mir gemäß § 130 Abs.I BGB zugegangen sein. Dies ist nicht der Fall.
Ihrerseits ist kein Anspruch gegen mich entstanden.
Das vorher in Anspruch genommene Kabel Komfort HD Paket bestehend aus den normalen Sendern, musste ich abonnieren weil mein Vermieter im *Zensiert* keinen Kabelanschluss in den Nebenkosten aufgeführt hat. Ein höherwertiges Paket hätte und habe ich nie in Anspruch genommen, weil ich aus beruflichen Gründen selten Zuhause war.

Ich fordere, dass mir die entstandenen Überbeträge zurückerstattet werden und die aktuellen Forderungen korrigiert werden.
Der nicht rechtmäßige Vertrag wird selbstverständlich von Anfang an aus den oben genannten Gründen nichtig.
In meiner jetzigen Wohnung sind die Kabelkosten in den Nebenkosten aufgeführt, deshalb sind diese nicht mehr separat fällig.

Ich freue mich über hilfreiche Antworten

LG Nick
Amadeus63
Insider
Beiträge: 3337
Registriert: 27.05.2013, 11:46
Wohnort: Kreis Pinneberg
Bundesland: Schleswig-Holstein

Großes Problem mit Fernsehvertrag

Beitrag von Amadeus63 »

Neulich hatte schon mal jemand ein großes Problem - siehe hier :

http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=19&t=31963


Es wurde mit folgendem Link Kontakt aufgenommen und alles gelöst.

http://www.kunden-kabeldeutschland.de/


Ggf. versuchst Du diesen Weg. Viel Erfolg.
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
Benutzeravatar
Krummlasche
Kabelfreak
Beiträge: 1329
Registriert: 09.11.2010, 18:38

Re: Großes Problem mit Fernsehvertrag

Beitrag von Krummlasche »

Ohne den genauen Vertrag zu kennen, und zwar beide- den vorherigen sowie den neuen- lässt sich hier nur im Nebel stochern, mir jedenfalls fällt kein Ratschlag ein, außer, daß du 1. deinen Umzug sicherlich nicht rechtzeitig bekannt gegeben hast, ansonsten hättest du die Auftragsbestätigung auch an die neue Adresse bekommen 2. kannst du einen Vertrag nicht kündigen, weil du umziehst. Du hast dich an eine Laufzeit gebunden, die entfällt nicht, wenn du deinen Lebensmittelpunkt verlegst- allerhöchstens kannst du vom TKG Gebrauch machen, d.h. du zahlst 3 Monate weiter, dann bist du raus.

Wahrscheinlich hast du an der neuen Adresse Digital HD 3,90 oder 5,90 gebucht bekommen mit einer 2 monatigen Premium HD Testphase, die du offenbar nicht gekündigt hast.

Warum hast du dich denn nicht gekümmert, da du ja nie Post bekommen hast? Hast du dich nicht gewundert?

Schon erstaunlich, wie manche Menschen keinen Plan von ihren Verträgen haben, alles laufen lassen und dann mit dem Rechtsanwalt drohen, weil man sich selber nicht um seine Dinge kümmert / kümmern kann. Ich hätte auch Jura studieren sollen.

Kabel Premium Total + SKY Total

***Limousine ridin', jet flying, kiss stealin', wheelin' dealing, son of a gun***

Bocki04
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 13.05.2014, 14:37

Re: Großes Problem mit Fernsehvertrag

Beitrag von Bocki04 »

Ich habe mehrmals dort angerufen und um Aufklärung gebeten, das einzige was kam waren zwei Rechnungen. Seit November 2013.
Es ist kein Vertrag zustande gekommen weil die Änderung mit dem Umzug kann ich nichtmal gelesen haben.

Das bedeutet der Vertrag ist nichtig. Es wurde ohne mein Einverständnis und ohne mein Wissen ein Vertrag geschlossen was ich erst bemerkt habe als ich irgendwann mal eine Rechnung an die richtige Adresse bekommen habe. Als ich dann angerufen habe wurde mir gesagt dass das Schreiben ein Postrückläufer war und das Paket manuell gebucht wurde!

Ich bin einfach über lange Zeit nicht Zuhause gewesen und hab es versucht per Post und Telefon zu klären, leider erfolglos.

Über das Sonderkündigungsrecht wollte ich mich informieren weil ich ja nicht vorher wusste dass ich genau hierher komme für den Lehrgang und dass dann ausgerechnet hier auch nichtmal Kabel Signale existieren. Das kann ich gerne mit einer Kommandierung vorlegen...
Und es ist mir grundsätzlich egal welcher Kabelverleger auf der anderen Seite sitzt und sich ins Fäustchen lacht, eins ist und bleibt aber klar: Auch ein solches Unternehmen muss sich an Gesetze halten.

Verträge bestehen nunmal nicht aus einseitigen Willensäußerungen und können auch nicht von einer Partei geschlossen werden!
Benutzeravatar
Krummlasche
Kabelfreak
Beiträge: 1329
Registriert: 09.11.2010, 18:38

Re: Großes Problem mit Fernsehvertrag

Beitrag von Krummlasche »

Bocki04 hat geschrieben:
Das bedeutet der Vertrag ist nichtig. Es wurde ohne mein Einverständnis und ohne mein Wissen ein Vertrag geschlossen was ich erst bemerkt habe als ich irgendwann mal eine Rechnung an die richtige Adresse bekommen habe. Als ich dann angerufen habe wurde mir gesagt dass das Schreiben ein Postrückläufer war und das Paket manuell gebucht wurde!
...
Verträge bestehen nunmal nicht aus einseitigen Willensäußerungen und können auch nicht von einer Partei geschlossen werden!
Hä?! Du hast doch einen Vertrag abgeschlossen:
habe ich damals einen Vertrag bei Kabel Deutschland abgeschlossen um Fernsehen empfangen zu können.
Was für eine einseitige Willensäußerung meinst du denn?

Wenn du vorher den Kabelanschluss HD gehabt hast, wirst du an deiner neuen Adresse automatisch Digital HD als "neuen" Vertrag bekommen, sofern dein Vermieter nicht so einen Vertrag bereits abgeschlossen hat. Aber wie gesagt, wer soll dir helfen, wenn du keine Informationen zu den verschiedenen Verträgen geben kannst.

Kabel Premium Total + SKY Total

***Limousine ridin', jet flying, kiss stealin', wheelin' dealing, son of a gun***

Bocki04
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 13.05.2014, 14:37

Re: Großes Problem mit Fernsehvertrag

Beitrag von Bocki04 »

Entschuldige bitte dass ich durch diese Verträge mittlerweile nicht mehr durchblicke, ich denke für Menschen die sich nicht damit beschäftigen ist das nicht so einfach.
Ich habe das kleinste Paket gehabt, keine Ahnung wie sich das nennt. Ich hatte die öffentlichen normalen Sender in HD und hab dafür incl der Kabelzulage ungefähr 15€ pro Monat bezahlt.
Dann bin ich umgezogen, die Kabelkosten wurden getragen, plötzlich waren es ca. 21€ und das Paket Premium Komfort HD (kann das sein?!)

Die Vertragsänderung, zu dem höherwertigen Paket, habe ICH NICHT gesehen und ebenfalls NICHT bestätigt.
Lediglich die paar HD Sender, die ganz einfachen, hätte ich bezahlen müssen. Nicht irgendwelche besonderen Extra Sender in HD etc.


Das war mit der einseitigen Willensäußerung gemeint, ich hoffe du kannst es nun nachvollziehen. :|
Benutzeravatar
Krummlasche
Kabelfreak
Beiträge: 1329
Registriert: 09.11.2010, 18:38

Re: Großes Problem mit Fernsehvertrag

Beitrag von Krummlasche »

Ja, ich kann das nachvollziehen- habe bewusst ein wenig überspitzt reagiert. Habe auch vollstes Verständnis, daß man nicht zweifelsfrei weiss, was genau nun man gebucht hat. Es gibt zweifellos zig verschiedene Vertragsarten und Konstellationen. Ich verstehe dich!

Wahrscheinlich hast du dann einen digitalen Kabelanschluss zu einem örtlichen Sonderpreis gehabt. Warum du dann Komfort Premium HD (gibt es! :D ) an der neuen Adresse bekommen hast, ist in der Tat verwunderlich. Du hast vorher definitiv keinen Festplattenrekorder von KD bekommen? Hast du überhaupt ein Empfangsgerät bekommen?

Die Menschen an der normalen Hotline werden wahrscheinlich tatsächlich nicht helfen können. Hast du schon einmal eine Beschwerde direkt an das Beschwerdemanagement, vllt verbunden mit dem second Level, also der nächst höheren Instanz, gerichtet?

Kabel Premium Total + SKY Total

***Limousine ridin', jet flying, kiss stealin', wheelin' dealing, son of a gun***

Bocki04
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 13.05.2014, 14:37

Re: Großes Problem mit Fernsehvertrag

Beitrag von Bocki04 »

Doch einen HD Receiver habe ich bekommen, leihweise. Diesen habe ich aber auch nur bekommen weil ich neben den normalen Kabelgebühren gesagt habe dass ich die einfachen Sender wie Das Erste, Pro7, Sat1, RTL und sowas dabei haben möchte. Das waren dann ungefähr 15€. Also die ganz normalen Standard Sender in HD.
Da wohnte ich ja noch in meiner alten Wohnung und konnte den Vertrag auch nutzen, dann wurde mir testweise das Komfort Paket angeboten, das hatte ich am Telefon schon abgelehnt aber habe es trotzdem bekommen. Als ich das dann nach 4 Tagen bemerkt habe ungefähr, habe ich das Paket einzeln gekündigt, also die Testphase beendet. Das wurde auch bestätigt indem ich angerufen wurde und es mir erneut angeboten wurde und indem es nicht mehr auf der Rechnung abgezogen wurde.
Nach dem Umzug in die Wohnung in der das Kabel Fernsehen bezahlt wurde, vom Vermieter, habe ich mit 5€ gerechnet für das HD Paket der einfachen Sender.
Das hätte ich verkraften können, auch wenn ich es nicht regelmäßig benutzt hätte. Aber pro Monat zwanzig Euro ist dann doch ein Unterschied.
Mein Receiver liegt verpackt Zuhause weil ich ihn nicht benutze, wie gesagt bin kaum Zuhause.

Würde den liebend gern zurücksenden, ein PostIT mit nem dicken Dankeschön & eine Schachtel Milka Pralinen anheften :D
Letztendlich möchte ich dass der Vertrag korrigiert wird, weil ich nichts davon mitbekommen konnte und es ohne mein Einverständnis manuell gebucht wurde und genau das hat der Mitarbeiter am Telefon mir auch so erzählt und seine Kollegin mit der ich danach verbunden wurde ebenfalls. Und dann wurde mir nahegelegt mich zu beschweren.

Leider hat die Situation sich nicht zum guten gewendet und ich muss nun Ratschläge in diesem Forum suchen.

Vielen Dank fürs Lesen & Antworten

LG Nick