Ich brauche Beratung wegen 2 Ci+-Modulen.
Tv-Geräte:
Blaupunkt - 50/211N
und
Philips - Model: 50PFL3807K/02
Wir nutzen Kabel TV über "Kabel Deutschland" von Ihnen haben wir also auch unsere Karte (G09), die wir bisher in einen Sagemcom Receiver nutzen, der auch bei Kd registriert ist! Auf dieser Karte wurde Sky eingespeist.
Nun wollen wir statt des Receivers lieber CI-Module nehmen für unsere 2 Fernseher. Müssen wir zwingend die Module von Kabel deutschland kaufen, für 79€ plus 15€ Anschlussgebühr...? Die Gebühr würde ja dann 2 mal anfallen oder? Vor allem habe ich auf der Homepage nicht gesehen, dass man gleich 2 Module kaufen kann, man hat keine Auswahl der anzahl, also müsste man sie eh einzeln bestellen?
UND: ich möchte nicht noch mehr Smartcards vob KD, habe schon 2 (Da 2 Sagemcom Receiver gekauft)

Okay es wäre dann automatisch die HD Sender dabei (bisher haben wir keine, ausser eben ARD,ZDF...)...wäre das bei anderen gekauften Modulen nicht mit drin, sehe ich das richtig? Das wäre dann eventuell ein anreiz. Müsste man gucken was das an monatlichen Kosten insgesammt wären...
Nun liest man auch oft "Das Modul ist doch nicht updatefähig über KD!" Obwohl dabei steht "Update über QVC/CNN...." Das gibt einem zu denken, wie wichtig sind die Updates, wenn man dann hier auch lesen kann, daß solche Updates nicht immer etwas gutes mit sich bringen?
Auch habe ich oft gelesen:
Der wichtige Unterschied steht hinten drauf.
P/N: KDG BTLDR 1.1.3
oder
P/N: RET BTLDR 1.1.3
Der Unterschied zwischen beiden ist, die KDG BTLR lassen ein Update der Modul SW zu, die anderen nicht.
Okay das kann man, wenn man online kauft nicht immer prüfen, was hinten auf dem Modul steht, das dann eher wenn man im Laden ein CI-Modul kauft...
Man möchte ja nicht das "falsche" Modul kaufen, am Ende vor Problemen stehen, bei denen einem KD nicht hilft, denn es ist ja nicht von ihnen gekauft!
Danke im Vorraus.