Antennendosen

In diesem Forum finden alle Themen zu Störungen und Ausfällen Platz, die den Kabelanschluss an sich betreffen (z.B. Totalausfälle) oder nur den TV-/Radiobereich.
Forumsregeln
Forenregeln

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
red eddy
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 09.08.2010, 18:39

Re: Antennendosen

Beitrag von red eddy »

kabelhunter hat geschrieben:Die Beschriftung auf der Vorderseite der Dose ist nicht zu erkennen . Kannst Du uns die mal nennen ?
BM153-00
RR O S1 und 409068 unter TV.

lg Rene
Fabian
Insider
Beiträge: 3215
Registriert: 14.06.2009, 14:21
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: Antennendosen

Beitrag von Fabian »

Berliner Luft hat geschrieben:Vielen Dank. Inzwischen habe ich die Dosen besorgt, wobei man mir bei Conrad die BSD 963-00 als Enddose empfohlen hat, da auch die -11 eine Durchgangsdose sei (war der erfahrenste Antennenfachmann, wie man mir sagte). Kann ich nur so wiedergeben.
Die BSD 963-00 ist eine Stichleitungsdose. Solche Dosen werden hinter Abzweigern verwendet.
Es ist aber eher anzunehmen, dass bei dir Verteiler hinter dem Verstärker gesetzt wurden. Denn
Berliner Luft hat geschrieben:Am HÜP gehen weniger Leitungen über Leerrohre bzw. unter Putz zu den Antennendosen, als ich im Haus Dosen habe. Dementsprechend nehme ich an, dass einzelne Dosen Durchgangsdosen sein müssten.
Das bedeutet, dass Durchgangsdosen verwendet werden müssen, wobei jeweils die letzte Dose im Strang mit einem Abschlusswiderstand versehen sein muss.
Die BSD 963-11 hat bereits soch einen Abschlusswiderstand eingebaut, d.h. sie kann anstelle einer Durchgangsdose mit Abschlusswiderstand verwendet werden.

Berliner Luft hat geschrieben:Ich habe auch die erste Dose montiert, eine -12 im ersten Zimmer im 2. Stock, das offenbar als erstes hinter der Dose im 1. Stock, die KDG gelegt hatte, liegt. Ausgebaut habe ich dort eine Kathrein ESD64, mit einem eingehenden und einem ausgehenden Kabel. Leider hat sich an der Signalstärke am angeschlossenen Philips Fernseher nicht viel getan. Bei RTL HD steigt er immer noch unter Abgabe eines lauten Rauschens (wie weißes Rauschen, tierisch laut) aus, d.h. erst Krach, dann schaltet er sich aus. Ich will jetzt mit der Gerät mal an die Original KDG-Dose gehen, um zu checken, ob es am Signal oder am Gerät liegt.
Die BSD 963-12 hat eine Anschlussdämpfung von 10 dB, ESD64 dagegen 8dB bis auf den Bereich 109 bis 118 MHz. Da sind es 2 bis 3 dB mehr, also 10 bis 11 dB.
Unter "Technische Daten" ist hier eine Anmerkung gemacht.

http://www.kathrein.de/satelliten-und-t ... kt/274198/

Du kannst die ESD64 auch weiter verwenden.

Zum Vergleich die Axing Dosen:

http://www.axing.com/katalog_de/Zubehoer10.html
Berliner Luft hat geschrieben:Im Übrigen wundert mich, dass in den letzten ca. 5 Tagen am anderen Fernseher, der noch an einer alten Dose hängt, die schlimme Klötzchenbildung ohne eine Änderung am System wieder weitgehend verschwunden ist. Erheblich war sie vor allem bei ArteHD, aber auch Kabel1HD, teilweise auch DasErste und ZDF. Gab es da im Berliner Raum Kabelnetzprobleme?
Die Signalpegel sind nicht konstant. Und die Störungen hängen von Übersteuerungen und damit Signalpegeln ab.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Antennendosen

Beitrag von kabelhunter »

red eddy hat geschrieben:
kabelhunter hat geschrieben:Die Beschriftung auf der Vorderseite der Dose ist nicht zu erkennen . Kannst Du uns die mal nennen ?
BM153-00
RR O S1 und 409068 unter TV.

lg Rene
Zu der Dose finde ich leider nichts . War am Stammausgang ein Widerstand angeschlossen ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
red eddy
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 09.08.2010, 18:39

Re: Antennendosen

Beitrag von red eddy »

Es ist eine Sternverteilung, die alte Dose hat keinen Abschlußwiederstand und nur eine Schraube für den Innenleiter.

Hier ein Bild vom Innenanschluß der Dose >>

[ externes Bild ]

Laut eines Technikers benötige ich eine BSD963-00 Stichdose.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Antennendosen

Beitrag von kabelhunter »

Jo ,die axing BSD 963-00 kann ich auch empfehlen . Alternativen sind Kathrein ESM 40 und Astro GUT MMD 4 F .
Sicherheitshalber kannst Du ja mal gucken womit das Signal im Keller verteilt wird .
EDIT : Frage ? Dein Netz ist doch ausgebaut ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
red eddy
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 09.08.2010, 18:39

Re: Antennendosen

Beitrag von red eddy »

kabelhunter hat geschrieben:Jo ,die axing BSD 963-00 kann ich auch empfehlen . Alternativen sind Kathrein ESM 40 und Astro GUT MMD 4 F .
Sicherheitshalber kannst Du ja mal gucken womit das Signal im Keller verteilt wird .
EDIT : Frage ? Dein Netz ist doch ausgebaut ?
Nein unser Netz Sonneberg / Thüringen ist leider nicht ausgebaut.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

i

Beitrag von kabelhunter »

Dann sind die genannten Dosen leider nicht geeignet , weil sie den Empfang auf Frequenzen unter ~85 MHz , also den analog genutzten Kanälen E2-E4 ( 47-68 MHz ) sowie auf D73 ( Sky-HD) verhindern . Wenn Du auf diese Kanäle Wert legst müssen wir eine andere Alternative suchen .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
red eddy
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 09.08.2010, 18:39

Re: i

Beitrag von red eddy »

kabelhunter hat geschrieben:Dann sind die genannten Dosen leider nicht geeignet , weil sie den Empfang auf Frequenzen unter ~85 MHz , also den analog genutzten Kanälen E2-E4 ( 47-68 MHz ) sowie auf D73 ( Sky-HD) verhindern . Wenn Du auf diese Kanäle Wert legst müssen wir eine andere Alternative suchen .
Ist der Anschluß meiner Eltern, Sky haben die nicht und analog wird auch nicht benötigt. Aber ich denke, wenn man schon die Dose wechselt sollte man das gleich richtig machen. Welche Dose würdest du empfehlen ?
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Antennendosen

Beitrag von kabelhunter »

Eine axing BSD 4-00 ist geeignet .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
red eddy
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 09.08.2010, 18:39

Re: Antennendosen

Beitrag von red eddy »

kabelhunter hat geschrieben:Eine axing BSD 4-00 ist geeignet .
Die sieht aus wie meine deinstallierte Buchse, bekommt man mit der BSD 4-OO alle Programme ?