Ausschreibung der HOWOGE für neuen Signallieferanten
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1331
- Registriert: 18.04.2008, 17:00
- Wohnort: Berlin
Re: Ausschreibung der HOWOGE für neuen Signallieferanten
Interessant für mich b.z.w. meine Tochter wäre die Preisstruktur, insbesondere ob es einen ähnlich guten Preis für
die TV/Telefon und Internet-Kombi gibt?
die TV/Telefon und Internet-Kombi gibt?
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 05.02.2014, 13:46
Re: Ausschreibung der HOWOGE für neuen Signallieferanten
Weis einer ob TC den weiter das Signal sendet oder macht das den ein anderer Anbieter?
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1331
- Registriert: 18.04.2008, 17:00
- Wohnort: Berlin
Re: Ausschreibung der HOWOGE für neuen Signallieferanten
Wissen wird das vielleicht schon die Telekom, sicher sogar! Laut Aushang in den Eingängen solles erste Informationen in dem
Mieterinjournal Nummer 4/14 geben.
Ich bezweifle aber ob es da schon genauere Angaben gibt wie bei jedem Mieter die Verträge beendet werden und das Equipment
zurück geführt wird. Vorallem auch wer die Kosten dafür übernimmt?
Schließlich hat, jedenfalls in dem Block in dem meine Tochter wohnt jeder Mieter einen eigenen Vertrag mit TC, nichts über die
Nebenkosten. Bin mir auch ziemlich sicher das der neue Anbieter auch die Lieferung der Hardware in Rechnung stellt.
Spekulationweise wurde mir ja schon vor einiger Zeit berichtet das durchaus von der Telekom ein Auftrag an TC zur Lieferung des
Signals gehen könnte??? Selbst bei dieser Variante braut aber jeder Mieter einen neuen Vertrag.
Mieterinjournal Nummer 4/14 geben.
Ich bezweifle aber ob es da schon genauere Angaben gibt wie bei jedem Mieter die Verträge beendet werden und das Equipment
zurück geführt wird. Vorallem auch wer die Kosten dafür übernimmt?
Schließlich hat, jedenfalls in dem Block in dem meine Tochter wohnt jeder Mieter einen eigenen Vertrag mit TC, nichts über die
Nebenkosten. Bin mir auch ziemlich sicher das der neue Anbieter auch die Lieferung der Hardware in Rechnung stellt.
Spekulationweise wurde mir ja schon vor einiger Zeit berichtet das durchaus von der Telekom ein Auftrag an TC zur Lieferung des
Signals gehen könnte??? Selbst bei dieser Variante braut aber jeder Mieter einen neuen Vertrag.
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 05.02.2014, 13:46
Re: Ausschreibung der HOWOGE für neuen Signallieferanten
Also wen ich jetzt richtig verstanden habe, den ist es so das ich sowieso einen neuen Vertrag abschließen muss. Ich habe ja alles über TC also auch DSL Vertrag läuft noch bis nächstes Jahr, also würde es heißen das ich früher aus den Vertrag komme und nicht bei Telekom Einen neuen machen muss ?
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1331
- Registriert: 18.04.2008, 17:00
- Wohnort: Berlin
Re: Ausschreibung der HOWOGE für neuen Signallieferanten
So wie mir das Ende letzten Jahres erklärt wurde enden die Verträge beim Signalanbieterwechsel, egal wie lange sie noch laufen würden.
Was Du dann beim neuen Anbieter abschließt ist deine Sache.
Bis es soweit ist,
. Solange es keine genauen Informationen gibt lohnt es nicht nach alternativen für Telefon und DSL zu suchen.
Was Du dann beim neuen Anbieter abschließt ist deine Sache.
Bis es soweit ist,

________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 20.03.2014, 19:57
Re: Ausschreibung der HOWOGE für neuen Signallieferanten
Ich bin heute durch den Aushang auf den Anbieterwechsel aufmerksam geworden. Das das TeleColumbus Signal durch geleitet wird kann ich mir nicht vorstellen. Welches Interesse bitte sollte die Telekom haben? Sie haben darauf geboten, da die Leute so zum Wechsel genötigt werden sollen. Es wird auch keine speziellen Tarife geben. In der Schulze-Boysen-Straße (Lichtenberg) laufen mittlerweile Personen von der Telekom rum und versuchen die Leute für das Entertain Comfort Set für 35€, später 45€, im Monat zu überreden. In meinen Fall versuchten sie es gerade bei Rentnern und bauen dabei gut Druck auf (Privatfernsehsender steigen aus DVB-T aus, Bleibt eh keine andere Wahl, sonst stehen sie ohne Telefon da, etc.)
Ich finde das Vorgehen von der HOWOGE eine Frechheit. Es ist klar das die Telekom ordentlich Geld bietet und sich dann im Anschluss über das Monopol sein Geld wieder reinholt.
Ich finde das Vorgehen von der HOWOGE eine Frechheit. Es ist klar das die Telekom ordentlich Geld bietet und sich dann im Anschluss über das Monopol sein Geld wieder reinholt.
-
- Newbie
- Beiträge: 72
- Registriert: 15.03.2013, 14:17
Re: Ausschreibung der HOWOGE für neuen Signallieferanten
Das sind mit Sicherheit sogenannte Medienberater die die Unsicherheit ausnutzen, und nun versuchen einen guten Schnitt zu machen.
Uninformierte sind zu jederzeit die bevorzugten Opfer von Neppern, Schleppern Bauernfängern.
Es besteht für Mieter der HOWOGE nullkommanull Handlungsbedarf.
Man sollte der HOWOGE dankbar sein das sie sich für die Telekom entschieden hat.
Hier mal das Werbefilmchen des nagelneuen Telekom Angebots TeleVision
http://m.youtube.com/watch?v=eVHXJ4TASDc
Das die kommerziellen Sender aus der DVB-T Verbreitung aussteigen ist vorsichtig formuliert die Unwahrheit.
Ich habe übrigens die Information das es für HOWOGE Mieter 15% Sonderrabatt geben soll.
Uninformierte sind zu jederzeit die bevorzugten Opfer von Neppern, Schleppern Bauernfängern.
Es besteht für Mieter der HOWOGE nullkommanull Handlungsbedarf.
Man sollte der HOWOGE dankbar sein das sie sich für die Telekom entschieden hat.
Hier mal das Werbefilmchen des nagelneuen Telekom Angebots TeleVision
http://m.youtube.com/watch?v=eVHXJ4TASDc
Das die kommerziellen Sender aus der DVB-T Verbreitung aussteigen ist vorsichtig formuliert die Unwahrheit.
Ich habe übrigens die Information das es für HOWOGE Mieter 15% Sonderrabatt geben soll.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 20.03.2014, 19:57
Re: Ausschreibung der HOWOGE für neuen Signallieferanten
Verstehe ich nicht warum ich dafür dankbar sein sollte. Ich habe momentan eine Doppeltelefonflat und ne 16000er Internetflat für 19,99€. Wenn ich mir die Angebote der Telekom so ansehe, finde ich nichts vergleichbares. Ich lass mich aber gerne eines besseren belehren. Habe ich an der Stelle etwas übersehen?Harmonia hat geschrieben: Man sollte der HOWOGE dankbar sein das sie sich für die Telekom entschieden hat.
-
- Newbie
- Beiträge: 72
- Registriert: 15.03.2013, 14:17
Re: Ausschreibung der HOWOGE für neuen Signallieferanten
Nicht falsch verstehen, mir geht es in erster Linie um das TV-Angebot, und da schätze ich das es über DVB-C mit TeleVision ähnlich umfangreich wird, wie das Entertain IP-TV Portfolio.
Die Preisgestaltung für HOWOGE Mieter ist noch völlig im unklaren, wird sich aber grundsätzlich an derzeitigen TC Preisen orientieren.
Die Preisgestaltung für HOWOGE Mieter ist noch völlig im unklaren, wird sich aber grundsätzlich an derzeitigen TC Preisen orientieren.
Zuletzt geändert von Harmonia am 20.03.2014, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 20.03.2014, 19:57
Re: Ausschreibung der HOWOGE für neuen Signallieferanten
Hmm gut das bezog sich also auf das TV-Angebot. An der Stelle bin ich raus, da das für mich nicht im Vordergrund steht.
Bei dem Punkt hoffe ich einfach mal das das so kommt. Persönlich habe ich da jedoch meine Zweifel. Gerade wenn ich mir auf Telekomseite das aktuelle Telefon und Internetangebot so ansehe...Harmonia hat geschrieben:Die Preisgestaltung für HOWOGE Mieter ist noch völlig im unklaren, wird sich aber grundsätzlich an derzeitigen TC Preisen orientieren.
Zuletzt geändert von Gert7383 am 20.03.2014, 22:36, insgesamt 2-mal geändert.