Ausweitung Select Video? Signale auf 826 MHz

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Wolfi-IN
Fortgeschrittener
Beiträge: 117
Registriert: 27.06.2012, 18:47

Re: Ausweitung Select Video? Signale auf 826 MHz

Beitrag von Wolfi-IN »

Ich habe auf 826 MHz hier in Barth (befindet sich gerade in der Ausbauphase und hängt am Netz Stralsund) ein Signal mit normalem stabilen Pegel von 95 Prozent. Die Qualität springt komischerweise ständig von 0 auf 100 und zurück. Ist das evtl. ein Testsignal?
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Ausweitung Select Video? Signale auf 826 MHz

Beitrag von kabelhunter »

Was es mit dem 826 MHz Signal genau zu bedeuten hat weis ich jetzt auch nicht . Es ist ein Testsignal das mit VoD oder Internet
zusammenhängt . Hier in HRO ist es schon länger aufgeschaltet .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
slang
Kabelexperte
Beiträge: 884
Registriert: 20.11.2011, 20:33

Re: Ausweitung Select Video? Signale auf 826 MHz

Beitrag von slang »

Rostock hat doch auch schon länger Select Video, oder?
Benutzeravatar
GLS
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 6005
Registriert: 23.07.2009, 22:22
Wohnort: Würzburg

Re: Ausweitung Select Video? Signale auf 826 MHz

Beitrag von GLS »

Die Frage, die ich versucht habe zu stellen, war, ob ein einwandfreies Signal auf 826 MHz an einer bestimmten Adresse Rückschlüsse über den Ausbau des gesamten Ortes oder Netzes zulässt. Dass man dort, wo 826 MHz durchkommt, voll ausgebaut ist, ist klar. Aber wie verhält es sich mit den anderen Straßen/Stadtteilen/Städten im selben Netz? Ab wann speist die KDG das Signal ein: wenn der Ausbau schon fertig oder weit fortgeschritten oder erst am Anfang ist?

Das könnte nämlich der Grund sein, warum Select Video und die 3 HDs in so wenigen Netzen existieren: Man wartet solange, bis das gesamte Netz ausgebaut ist, um Beschwerden derer zu vermeiden, die noch kein ausreichendes Signal empfangen würden.

Aber zumindest für das Netz Augsburg scheint diese Vermutung nicht zu stimmen. Nur was ist jetzt richtig? :confused:
Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Ausweitung Select Video? Signale auf 826 MHz

Beitrag von kabelhunter »

Wenn ich mich recht entsinne war HRO mit 100 Mbit und VoD schon ausgebaut bevor das 826 MHz Signal aufgeschaltet wurde .
EDIT : Die Aufschaltung wurde erstmals für Berlin am 10. 01. 2013 von Knidel gemeldet( 64 QAM , SR 6900 ) .
In HRO wohl gleichzeitig .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Samchen
Insider
Beiträge: 4886
Registriert: 19.02.2012, 23:43

Re: Ausweitung Select Video? Signale auf 826 MHz

Beitrag von Samchen »

kabelhunter hat geschrieben:Wenn ich mich recht entsinne war HRO mit 100 Mbit und VoD schon ausgebaut bevor das 826 MHz Signal aufgeschaltet wurde .
EDIT : Die Aufschaltung wurde erstmals für Berlin am 10. 01. 2013 von Knidel gemeldet( 64 QAM , SR 6900 ) .
In HRO wohl gleichzeitig .
Für Wismar trifft dass gleiche zu! :fahne:
esc_ad
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 04.11.2010, 16:47
Wohnort: Bad Fallingbostel

Re: Ausweitung Select Video? Signale auf 826 MHz

Beitrag von esc_ad »

Das Signal auf 826 MHz liegt bei uns (Netz Walsrode) jetzt auch an. Vor einigen Tagen war dies noch nicht der Fall.
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6866
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: Übersicht aller technischen Änderungen (Belegungen etc.)

Beitrag von andi410 »

DarkStar hat geschrieben:Kommen wird auf 826 Mhz sicher nichts.
Das wird ne art Pilot Signal (Testsignal) sein um u.a. den Empfang zu bewerten.
Jepp - es wird ein "Pilot-Signal" sein -> https://www.kunden-kabeldeutschland.de/ ... auf-826mhz

andi410 bei Facebook und Youtube

Benutzeravatar
Krummlasche
Kabelfreak
Beiträge: 1328
Registriert: 09.11.2010, 18:38

Re: Ausweitung Select Video? Signale auf 826 MHz

Beitrag von Krummlasche »

Ich weiß nicht, ob diese Information hier schon besprochen wurde: die Gebiete, in denen Select Video im Rahmen der KAbel Offensive abgeschalten wurden, werden nun wieder aufgeschaltet. Insgesamt möchte KD in diesem Jahr 50 % aller Haushalte an das VOD Netz anschließen.

Falls ja, nichts für ungut :grin: .

Kabel Premium Total + SKY Total

***Limousine ridin', jet flying, kiss stealin', wheelin' dealing, son of a gun***

Johut
Kabelfreak
Beiträge: 1412
Registriert: 11.12.2006, 19:16
Wohnort: Trier
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: Ausweitung Select Video? Signale auf 826 MHz

Beitrag von Johut »

Select Video wurde im Zuge der Kabel Ofensive nirgens abgeschaltet, du meinst Select Kino !