Also habe ich mir mal den Spaß gemacht, auch alle anderen Frequenzen über 626 MHz durchzuprobieren, jedoch ohne Erfolg. Auf allen Kanälen zwischen 658 und 858 MHz (außer eben 826 MHz) ist kein messbarer Pegel festzustellen. Erst bei 650 MHz beginnt sich der Pegelbalken geringfügig zu bewegen, steigt bei 642 MHz noch ein wenig an (jedoch deutlich im unbrauchbaren Bereich), das gleiche Spiel passiert beim Wechsel auf 634 MHz, bevor bei 626 MHz dann natürlich ein normaler Pegel erscheint (und volle Qualität bei 256QAM, wie bekannt).
Edit: Es wurden sogar schon Baugruben gesichtet, die auf den Ausbau auf 862 MHz hin deuten. Vermutlich reichen die Arbeiten bis in einige Nachbarnetze.
