
FB 6360 seit SicherheitsUpdate eingehende Telefonie gestört
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 10.03.2014, 21:00
Re: FB 6360 seit SicherheitsUpdate eingehende Telefonie gest
Gut, dann traue ich mir heute das mit dem Werksreset.
, warte aber eventuell bis Nachmittag, da ich noch immer keinen Rückruf von Kabel habe. Ich hoffe, die arbeiten wirklich dran und ich fusche denen vielleicht ins Handwerk, wenn ich "ständig" die Box von der Leitung nehme. Muß eh erst mal weg...

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 122
- Registriert: 17.02.2014, 23:52
- Wohnort: Saarbrücken
Re: FB 6360 seit SicherheitsUpdate eingehende Telefonie gest
Schließe mich berlin69er voll und ganz an!berlin69er hat geschrieben:Du kannst, bevor du einen Reset machst, deine Einstellungen ja auch sichern. Wenn du dann auf der "nackten" Box zum Test die Telefonie einrichtest und es sollte immer noch nicht funktionieren, kannst du deine alten Settings wieder drauf spielen. Sollte es aber nach dem Werksreset funktionieren, die alten Settings natürlich nicht mehr nutzen, sondern von Grund auf neu einrichten.
Gruß
6591 Cable Kaufbox
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 10.03.2014, 21:00
Re: FB 6360 seit SicherheitsUpdate eingehende Telefonie gest
Jungs, ich bin am Ende, im wahrsten Sinne des Wortes!
Ich habe die Fritzbox gesichert (obwohl ich schon zig Sicherungen habe)
habe Sie über System auf Werkseinstellung zurückgesetzt
im ersten neuen Bild wollte sie mit Kennwort gesichert werden, habe ich gemacht
hinter Rufnummern bearbeiten fehlen nun wieder die Fenster (Stift)!!!
kann hier also gar nichts mehr machen, brauche ich auch nicht, aber komisch ist das schon
dann habe ich FON1 und FON2, die voreingestellt waren, gelöscht und
habe meine beiden analogen Telefone ganz neu angeschlossen, angemeldet und die Nummern zugeordnet,
anklopfen Häkchen rein, abweisen bei besetzt Häkchen raus
mit dem Handy angerufen...beide Telefone klingeln
Testanruf mit einem Telefon raus mit der Hauptnummer... geht
gleichzeitiger Anruf mit dem Handy an Hauptnummer... Anruf erfolglos, besetzt
Verzweiflung!!! Es geht nicht!!!
Nun gebe ich auf!!!!!!!! Jetzt kann nur noch Kabel helfen, in dem sie den Fehler finden und korrigieren!
Aber nun wieder eine Sache, die ich absolut nicht verstehe:
Ich habe dann mein ISDN-Telefon einfach in den S0-Bus gesteckt, ohne es zu registrieren und mich angerufen.
Alle Telefone klingeln und ich konnte sogar damit telefonieren!
Wenn das so normal ist, erklärt es mir bitte NICHT, das würde ich nie verstehen, - schreibt nur, daß das geht,
aber wenn das seltsam ist, könnt Ihr wieder unter Euch fachsimpeln!
Ich habe jetzt mein ISDN-Telefon, das Fax und das analoge Telefon wieder richtig angeschlossen, alle Häkchen kontrolliert usw.
Der Bearbeitungsstatus meiner Störung ist noch offen, also scheint Kabel sich jetzt wirklich zu bemühen...
Ich möchte jetzt keine weiteren Test mehr machen. Ich habe schon so viele Nerven und Zeit in die Sache investiert (und Ihr auch!!!), mir reicht es jetzt.
Da es ja bis zum Update mit den nun mehrfach kontrollierten Einstellungen geklappt hat, kann es nur noch an Kabel liegen!!!
Ich danke Euch von ganzem Herzen für Eure tatkräftige Hilfe und Unterstützung! Ganz toll!!! Danke!!!
Ich werde trotzdem noch weiter mit lesen und wenn Ihr noch Fragen habt, die natürlich auch beantworten...
Ich habe die Fritzbox gesichert (obwohl ich schon zig Sicherungen habe)
habe Sie über System auf Werkseinstellung zurückgesetzt
im ersten neuen Bild wollte sie mit Kennwort gesichert werden, habe ich gemacht
hinter Rufnummern bearbeiten fehlen nun wieder die Fenster (Stift)!!!

dann habe ich FON1 und FON2, die voreingestellt waren, gelöscht und
habe meine beiden analogen Telefone ganz neu angeschlossen, angemeldet und die Nummern zugeordnet,
anklopfen Häkchen rein, abweisen bei besetzt Häkchen raus
mit dem Handy angerufen...beide Telefone klingeln
Testanruf mit einem Telefon raus mit der Hauptnummer... geht
gleichzeitiger Anruf mit dem Handy an Hauptnummer... Anruf erfolglos, besetzt
Verzweiflung!!! Es geht nicht!!!

Nun gebe ich auf!!!!!!!! Jetzt kann nur noch Kabel helfen, in dem sie den Fehler finden und korrigieren!
Aber nun wieder eine Sache, die ich absolut nicht verstehe:
Ich habe dann mein ISDN-Telefon einfach in den S0-Bus gesteckt, ohne es zu registrieren und mich angerufen.
Alle Telefone klingeln und ich konnte sogar damit telefonieren!

Wenn das so normal ist, erklärt es mir bitte NICHT, das würde ich nie verstehen, - schreibt nur, daß das geht,
aber wenn das seltsam ist, könnt Ihr wieder unter Euch fachsimpeln!

Ich habe jetzt mein ISDN-Telefon, das Fax und das analoge Telefon wieder richtig angeschlossen, alle Häkchen kontrolliert usw.
Der Bearbeitungsstatus meiner Störung ist noch offen, also scheint Kabel sich jetzt wirklich zu bemühen...
Ich möchte jetzt keine weiteren Test mehr machen. Ich habe schon so viele Nerven und Zeit in die Sache investiert (und Ihr auch!!!), mir reicht es jetzt.
Da es ja bis zum Update mit den nun mehrfach kontrollierten Einstellungen geklappt hat, kann es nur noch an Kabel liegen!!!
Ich danke Euch von ganzem Herzen für Eure tatkräftige Hilfe und Unterstützung! Ganz toll!!! Danke!!!
Ich werde trotzdem noch weiter mit lesen und wenn Ihr noch Fragen habt, die natürlich auch beantworten...
-
- Insider
- Beiträge: 14855
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: FB 6360 seit SicherheitsUpdate eingehende Telefonie gest
Alles klar! Halte uns aber bitte auf dem laufenden, okay?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 122
- Registriert: 17.02.2014, 23:52
- Wohnort: Saarbrücken
Re: FB 6360 seit SicherheitsUpdate eingehende Telefonie gest
Ja, schade! Jetzt ist KD am Zug!
Schreib, wenn sich was ändert (hoffentlich zum Besseren)!
Nochmals viel Glück!
Schreib, wenn sich was ändert (hoffentlich zum Besseren)!
Nochmals viel Glück!
6591 Cable Kaufbox
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 10.03.2014, 21:00
Re: FB 6360 seit SicherheitsUpdate eingehende Telefonie gest
Na klar schreibe ich Euch, wie es weiter geht!!!! Versprochen!!!
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: FB 6360 seit SicherheitsUpdate eingehende Telefonie gest
So schwierig zu verstehen ist das nicht. Sämtliche ankommenden Anrufe werden in der Fritzbox einfach auch auf den S0-Bus geschickt.Remifelo hat geschrieben:Aber nun wieder eine Sache, die ich absolut nicht verstehe:
Ich habe dann mein ISDN-Telefon einfach in den S0-Bus gesteckt, ohne es zu registrieren und mich angerufen.
Alle Telefone klingeln und ich konnte sogar damit telefonieren!![]()
Wenn das so normal ist, erklärt es mir bitte NICHT, das würde ich nie verstehen
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 10.03.2014, 21:00
Re: FB 6360 seit SicherheitsUpdate eingehende Telefonie gest
Wenn das so normal und automatisch geht und der Nutzer eh keine Möglichkeit hat, "am ISDN" irgend was zu ändern (außer die Rufnummer-Zuordnung), dann kann doch nur dort, also am "Schicken" der Fehler liegen ?! Die Anrufe werden dann sicher auch falsch an die analogen Telefone "geschickt", so daß sich für mich der Fehler in der eingehenden Telefonie bestätigt.
Sorry, so denkt Oma
Übrigens, nach dem Neustart hatte ich vergessen, die Ansicht auf erweitert zu ändern. Das habe ich jetzt gemacht und nun sind die Fenster (Stift) zum Bearbeiten der Rufnummern wieder da und ich könnte ihnen wieder einen Anzeigenamen zuordnen. Sorry, das passiert im Eifer des Gefechtes...Aber alle anderen Einstellungen stimmen, habe ich alles mehrfach kontrolliert und alles klingelt, wie gewünscht...nur nicht beim 2. Anruf
Sorry, so denkt Oma

Übrigens, nach dem Neustart hatte ich vergessen, die Ansicht auf erweitert zu ändern. Das habe ich jetzt gemacht und nun sind die Fenster (Stift) zum Bearbeiten der Rufnummern wieder da und ich könnte ihnen wieder einen Anzeigenamen zuordnen. Sorry, das passiert im Eifer des Gefechtes...Aber alle anderen Einstellungen stimmen, habe ich alles mehrfach kontrolliert und alles klingelt, wie gewünscht...nur nicht beim 2. Anruf

-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 10.03.2014, 21:00
Re: FB 6360 seit SicherheitsUpdate eingehende Telefonie gest
Noch mal ein paar laienhafte Gedanken von mir nach einer schlaflosen Nacht:
Der Fehler trat nach dem Aufspielen des Sicherheitsupdates von AVM auf.
Wie mir ein Kabel-Mitarbeiter endlich gestand, wurde dadurch bei vielen (allen?) Kunden die Rufnummerzuordnung gelöscht.
Das muß/kann aber nur rein technisch passiert sein, denn optisch ist ja alles in Ordnung. In der Fritzbox stehen die Rufummern richtig drin und ich habe sie ja schon zig mal wieder richtig zugeordnet.
Die neue Fritzbox hat ja die gleiche - ich behaupte mal - fehlerhafte Firmware drauf und der Fehler bleibt bestehen.
Muß denn die Ursache nicht beim Firmware-Update gesucht und dort korrigiert werden? Vielleicht läßt die aufgespielte Software den 2. Ruf "nicht durch"? Die meisten Leute haben ja nur 1 Telefon und da die Telefonie generell geht, merken es viele vielleicht gar nicht, daß dieser Fehler besteht? Ich habe es ja auch erst an meinem Geburtstag gemerkt, als ich massenhaft Anrufe bekam und sich viele beschwerten, daß dauerbesetzt sei...aber nichts parallel klingelte.
Der Fehler trat nach dem Aufspielen des Sicherheitsupdates von AVM auf.
Wie mir ein Kabel-Mitarbeiter endlich gestand, wurde dadurch bei vielen (allen?) Kunden die Rufnummerzuordnung gelöscht.
Das muß/kann aber nur rein technisch passiert sein, denn optisch ist ja alles in Ordnung. In der Fritzbox stehen die Rufummern richtig drin und ich habe sie ja schon zig mal wieder richtig zugeordnet.
Die neue Fritzbox hat ja die gleiche - ich behaupte mal - fehlerhafte Firmware drauf und der Fehler bleibt bestehen.
Muß denn die Ursache nicht beim Firmware-Update gesucht und dort korrigiert werden? Vielleicht läßt die aufgespielte Software den 2. Ruf "nicht durch"? Die meisten Leute haben ja nur 1 Telefon und da die Telefonie generell geht, merken es viele vielleicht gar nicht, daß dieser Fehler besteht? Ich habe es ja auch erst an meinem Geburtstag gemerkt, als ich massenhaft Anrufe bekam und sich viele beschwerten, daß dauerbesetzt sei...aber nichts parallel klingelte.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 984
- Registriert: 11.05.2010, 13:00
Re: FB 6360 seit SicherheitsUpdate eingehende Telefonie gest
Wenn ich heute daheim bin und es nicht vergesse, werde ich das bei mir mal testen. Wobei ich nicht weiß, inwieweit ich dir da mit meiner 7270 (HB1) weiterhelfen kann.
Anbindung: KD 32/2
Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270v2, FW 54.05.22
VoIP: sipgate, easybell, KD, intervoip
Telefone: AVM MT-F, mehrere Siemens-Dects
Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270v2, FW 54.05.22
VoIP: sipgate, easybell, KD, intervoip
Telefone: AVM MT-F, mehrere Siemens-Dects