FB 6360 seit SicherheitsUpdate eingehende Telefonie gestört
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 10.03.2014, 21:00
Re: FB 6360 seit SicherheitsUpdate eingehende Telefonie gest
Oje, hoffentlich kriege ich das hin...
Alle Telefoniegeräte
[ externes Bild ]
ISDN Endgerät
[ externes Bild ]
ISDN FON S0
[ externes Bild ]
ISDN Merkmale
[ externes Bild ]
FON 2 analog
[ externes Bild ]
FON2 Merkmale
[ externes Bild ]
eigene Rufnummern
[ externes Bild ]
Rufnummern bearbeiten
[ externes Bild ]
So, Schwitz..., mehr Bilder habe ich nicht, Klingelsperren usw. sind alle nicht aktiv...
Fehlt etwas???
Alle Telefoniegeräte
[ externes Bild ]
ISDN Endgerät
[ externes Bild ]
ISDN FON S0
[ externes Bild ]
ISDN Merkmale
[ externes Bild ]
FON 2 analog
[ externes Bild ]
FON2 Merkmale
[ externes Bild ]
eigene Rufnummern
[ externes Bild ]
Rufnummern bearbeiten
[ externes Bild ]
So, Schwitz..., mehr Bilder habe ich nicht, Klingelsperren usw. sind alle nicht aktiv...
Fehlt etwas???
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 10.03.2014, 21:00
Re: FB 6360 seit SicherheitsUpdate eingehende Telefonie gest
Überprüfung Merkmale Telefoniegeräte:
Ja, das habe ich zuerst gemacht. Nach jeder Neuinstallation hatte sich dort immer ein Häkchen gesetzt bei "Ruf abweisen, bei besetzt". Das habe ich immer gleich raus genommen. Ist ja auch keins drin...siehe Bilder
Ja, das habe ich zuerst gemacht. Nach jeder Neuinstallation hatte sich dort immer ein Häkchen gesetzt bei "Ruf abweisen, bei besetzt". Das habe ich immer gleich raus genommen. Ist ja auch keins drin...siehe Bilder
-
- Insider
- Beiträge: 14855
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: FB 6360 seit SicherheitsUpdate eingehende Telefonie gest
So weit sieht eigentlich alles richtig aus! Schon sehr merkwürdig... Hast du ein anderes Telefon, was du dir mal ausborgen könntest?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 10.03.2014, 21:00
Re: FB 6360 seit SicherheitsUpdate eingehende Telefonie gest
Warum? Ich habe doch 1 ISDN, 1 analoges und 1 Fax, die schon immer angeschlossen sind und ein 2. analoges, das ich heute erstmals gegen das Fax getauscht und getestet habe, das ist doch quasi ein neues oder geborgtes.
Ich glaube nicht, daß es an dem ISDN-Telefon liegt, denn es müßten ja wenigstens die 2 analogen richtig klingeln. Alle 3 können auch nicht kaputt sein.
Eure Diskussion, ob Kabel auf die Fritzbox kommt, hat mich sehr beschäftigt.
Hierzu eine ganz dumme Frage von mir:
Als ich die neue Fritzbox zugeschickt bekommen habe, habe ich mit einer relativ "nackten Box" gerechnet, bei der ich - wie damals als Neukunde - alle angeschlossenen Geräte neu einrichten muß, wie z.B. die Telefone, Internetradio usw.
Aber als ich die neue Box aufgehängt und alle Kabel 1:1 umgesteckt habe, sah die Oberfläche genau so aus, wie die alte Box, zumindest was alle Geräte und deren Einstellung betrifft. Und alles hat auf Anhieb funktioniert (bis auf den hier diskutierten Fehler)
So hat mir das Kabel auch geschrieben...einfach alles umstecken und fertig.
Wie ist das aber möglich? Eigentlich dürfte doch die neue Box gar nicht wissen, was ich alles für Geräte habe und mit welchen Einstellungen...Hat vielleicht Kabel doch kompletten Zugriff und hat mir die alte Box zuzusagen auf die neue kopiert, dann natürlich auch alle Fehler.
Ihr müßt mir das nicht technisch erklären, das würde ich eh nicht verstehen, aber ist das so "von allein" möglich, oder kann das nur Kabel gemacht haben? Dann wäre das der Beweis, daß sie auf die Fritzbox kommen. Oder?
Ich glaube nicht, daß es an dem ISDN-Telefon liegt, denn es müßten ja wenigstens die 2 analogen richtig klingeln. Alle 3 können auch nicht kaputt sein.
Eure Diskussion, ob Kabel auf die Fritzbox kommt, hat mich sehr beschäftigt.
Hierzu eine ganz dumme Frage von mir:
Als ich die neue Fritzbox zugeschickt bekommen habe, habe ich mit einer relativ "nackten Box" gerechnet, bei der ich - wie damals als Neukunde - alle angeschlossenen Geräte neu einrichten muß, wie z.B. die Telefone, Internetradio usw.
Aber als ich die neue Box aufgehängt und alle Kabel 1:1 umgesteckt habe, sah die Oberfläche genau so aus, wie die alte Box, zumindest was alle Geräte und deren Einstellung betrifft. Und alles hat auf Anhieb funktioniert (bis auf den hier diskutierten Fehler)
So hat mir das Kabel auch geschrieben...einfach alles umstecken und fertig.
Wie ist das aber möglich? Eigentlich dürfte doch die neue Box gar nicht wissen, was ich alles für Geräte habe und mit welchen Einstellungen...Hat vielleicht Kabel doch kompletten Zugriff und hat mir die alte Box zuzusagen auf die neue kopiert, dann natürlich auch alle Fehler.
Ihr müßt mir das nicht technisch erklären, das würde ich eh nicht verstehen, aber ist das so "von allein" möglich, oder kann das nur Kabel gemacht haben? Dann wäre das der Beweis, daß sie auf die Fritzbox kommen. Oder?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 122
- Registriert: 17.02.2014, 23:52
- Wohnort: Saarbrücken
Re: FB 6360 seit SicherheitsUpdate eingehende Telefonie gest
Hallo Remifelo,
das ist sehr umfänglich, Respekt!
Ich bin auch ein wenig ratlos. Beim FON 2 z.B. sehe zum Unterschied zu mir nur, dass Anklopfen aktiviert ist. Das sollte aber eigentlich nicht stören.
Fragen oder besser "stochern im Nebel":
1) Hast Du das Fax an FON 1 auch als solches definiert?
2) Hast Du Fax und analoges Telefon wirklich nicht vertauscht?
3) TAE-Stecker für Telefone und Faxgeräte sind verschieden. Hast Du die richtigen Kabel für's jeweilige Gerät?
(TAE-F für Telefon, TAE-N für Fax, siehe auch http://www.elektronik-kompendium.de/sit ... 302271.htm)
4) Wenn KD nichts findet, entferne mal das ISDN-Telefon von der Box (auch Eintrag löschen) und schalte 2 analoge Telefone an FON 1 und FON 2 (beide als Telefon definieren)
(es besteht die vage Möglichkeit, dass das ISDN-Telefon irgendwie die Anrufverteilung beeinflusst)
5) wie schon gesagt, mach einen Reset mit Werkseinstellungen, keine Sicherung zurückspielen und alles manuell noch mal neu einrichten
Thema Kopie der Konfiguration: Wenn Du selbst keine Sicherung auf die neue Box zurückgespielt hast, und die Box von KD wegen eines Fehlers ausgetauscht wurde, würde ich fast vermuten, dass die Konfiguration quasi als "Serviceleistung" von der alten auf die neue Box übertragen wurde. Technisch geht das mit besagtem TR-069, auch wenn's mir so mancher nicht glauben will
. KD hätte dann vor Entfernen der alten Box deren Konfiguration ausgelesen und bei der sog. Provisionierung der neuen Box wieder aufgespielt. Aber, das ist nur reine Spekulation.
das ist sehr umfänglich, Respekt!
Ich bin auch ein wenig ratlos. Beim FON 2 z.B. sehe zum Unterschied zu mir nur, dass Anklopfen aktiviert ist. Das sollte aber eigentlich nicht stören.
Fragen oder besser "stochern im Nebel":
1) Hast Du das Fax an FON 1 auch als solches definiert?
2) Hast Du Fax und analoges Telefon wirklich nicht vertauscht?
3) TAE-Stecker für Telefone und Faxgeräte sind verschieden. Hast Du die richtigen Kabel für's jeweilige Gerät?
(TAE-F für Telefon, TAE-N für Fax, siehe auch http://www.elektronik-kompendium.de/sit ... 302271.htm)
4) Wenn KD nichts findet, entferne mal das ISDN-Telefon von der Box (auch Eintrag löschen) und schalte 2 analoge Telefone an FON 1 und FON 2 (beide als Telefon definieren)
(es besteht die vage Möglichkeit, dass das ISDN-Telefon irgendwie die Anrufverteilung beeinflusst)
5) wie schon gesagt, mach einen Reset mit Werkseinstellungen, keine Sicherung zurückspielen und alles manuell noch mal neu einrichten
Thema Kopie der Konfiguration: Wenn Du selbst keine Sicherung auf die neue Box zurückgespielt hast, und die Box von KD wegen eines Fehlers ausgetauscht wurde, würde ich fast vermuten, dass die Konfiguration quasi als "Serviceleistung" von der alten auf die neue Box übertragen wurde. Technisch geht das mit besagtem TR-069, auch wenn's mir so mancher nicht glauben will

6591 Cable Kaufbox
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 10.03.2014, 21:00
Re: FB 6360 seit SicherheitsUpdate eingehende Telefonie gest
Hallo, ich gebe für heute auf!
Ich wollte jetzt die Fritzbox zurück setzen, aber das geht heute einfach nicht mit der Tastenkombination #991*15901590*.
Gestern hat das 3 oder 4x wunderbar geklappt und heute reagiert sie nicht darauf. Da mir das technische Verständnis fehlt, habe ich Angst, sie über System auf Werkseinstellung zurückzusetzen, was sicherlich das Selbe ist. Ihr werdet jetzt sicher lächeln, aber ich habe Angst, daß dann absolut alles weg ist. Die PC-Hotline nannte das Lieferzustand und gab mir diese Zahlenkombination zum Zurücksetzen.
Ich habe die Box aber mal vom Strom genommen, alle Telefoniegeräte gelöscht und nur die beiden analogen Telefone (nicht das Fax) richtig als Telefone angeschlossen und neu eingerichtet. Sie haben beide mit allen Handteilen geklingelt beim 1. Anruf.
Aber wenn ich mit einem Handteil raus telefoniert und mich mit dem Handy angerufen habe, kam "Anruf erfolglos". Sonst stand da immer "besetzt".
Nun habe ich wieder den alten Zustand hergestellt mit ISDN-Telefon, Fax und analogem Telefon. Alles klingelt, wie immer.
Jetzt möchte ich auch nicht mehr an der ganzen Anlage rumdoktern. Bis vor 2 Wochen hat es mit all diesen Geräten und Einstellungen prima geklappt. Soll endlich Kabel den Fehler finden! Der kann nur an der Konfiguration der Rufnummern liegen, auf die ich keinen Einfluß habe. Hoffentlich bekomme ich morgen den erlösenden Anruf.
Ich wollte jetzt die Fritzbox zurück setzen, aber das geht heute einfach nicht mit der Tastenkombination #991*15901590*.
Gestern hat das 3 oder 4x wunderbar geklappt und heute reagiert sie nicht darauf. Da mir das technische Verständnis fehlt, habe ich Angst, sie über System auf Werkseinstellung zurückzusetzen, was sicherlich das Selbe ist. Ihr werdet jetzt sicher lächeln, aber ich habe Angst, daß dann absolut alles weg ist. Die PC-Hotline nannte das Lieferzustand und gab mir diese Zahlenkombination zum Zurücksetzen.
Ich habe die Box aber mal vom Strom genommen, alle Telefoniegeräte gelöscht und nur die beiden analogen Telefone (nicht das Fax) richtig als Telefone angeschlossen und neu eingerichtet. Sie haben beide mit allen Handteilen geklingelt beim 1. Anruf.
Aber wenn ich mit einem Handteil raus telefoniert und mich mit dem Handy angerufen habe, kam "Anruf erfolglos". Sonst stand da immer "besetzt".
Nun habe ich wieder den alten Zustand hergestellt mit ISDN-Telefon, Fax und analogem Telefon. Alles klingelt, wie immer.
Jetzt möchte ich auch nicht mehr an der ganzen Anlage rumdoktern. Bis vor 2 Wochen hat es mit all diesen Geräten und Einstellungen prima geklappt. Soll endlich Kabel den Fehler finden! Der kann nur an der Konfiguration der Rufnummern liegen, auf die ich keinen Einfluß habe. Hoffentlich bekomme ich morgen den erlösenden Anruf.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 984
- Registriert: 11.05.2010, 13:00
Re: FB 6360 seit SicherheitsUpdate eingehende Telefonie gest
Beim TR-69 beiß ich mir grad auf die Zunge...
Bei den Screenshots ist mir eine wahrscheinliche Kleinigkeit aufgefallen.
Ich selbst nutze zwar noch eine gute alte HB1 (7270), aber ich denke soo viel anders dürften die Einstellungen bei der Telefonie nicht sein. Bei mir habe ich, wenn mir KD die Nummern provisioniert keine Möglichkeit die Rufnummern zu bearbeiten, sprich das Feld, um die Nummern aufzurufen ist grau und nicht anklickbar.
Ob dieser Hinweis zur Lösung beiträgt, kann ich allerdings nicht sagen.
Ach ja, die Abkürzung "TE" (manchmal auch "TO") steht für Threaderöffner (Threadopener), also der, der das Problem gestellt hat.

Bei den Screenshots ist mir eine wahrscheinliche Kleinigkeit aufgefallen.
Ich selbst nutze zwar noch eine gute alte HB1 (7270), aber ich denke soo viel anders dürften die Einstellungen bei der Telefonie nicht sein. Bei mir habe ich, wenn mir KD die Nummern provisioniert keine Möglichkeit die Rufnummern zu bearbeiten, sprich das Feld, um die Nummern aufzurufen ist grau und nicht anklickbar.
Ob dieser Hinweis zur Lösung beiträgt, kann ich allerdings nicht sagen.
Ach ja, die Abkürzung "TE" (manchmal auch "TO") steht für Threaderöffner (Threadopener), also der, der das Problem gestellt hat.
Anbindung: KD 32/2
Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270v2, FW 54.05.22
VoIP: sipgate, easybell, KD, intervoip
Telefone: AVM MT-F, mehrere Siemens-Dects
Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270v2, FW 54.05.22
VoIP: sipgate, easybell, KD, intervoip
Telefone: AVM MT-F, mehrere Siemens-Dects
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 122
- Registriert: 17.02.2014, 23:52
- Wohnort: Saarbrücken
Re: FB 6360 seit SicherheitsUpdate eingehende Telefonie gest
@steve0564:
Na, dann beiß mal nicht zu fest, es könnte weh tun
@remifelo:
Also ich habe schon lange eine FB 6360 wie Du und hatte nach dem Sicherheitsupdate neulich auch Unstimmigkeiten bei der Telefonie. Bevor Du noch tage- und abendelang rumprobierst und verzweifelst, mache BITTE sicherheitshalber einen Werksreset über die Benutzeroberfläche der Box (Menü System -> Sicherung -> Werkseinstellungen -> Werkseinstellungen laden). Es dauert einige Minuten, bis die Power/Cable LED wieder dauerhaft leuchtet. Wenn es bereits beim Reset Probleme gibt, dann ist sowieso an der Box oder an Deinem KD-Anschluss was faul (-> Störungsdienst), also keine Angst!
Ein sicherer Hinweis auf einen erfolgreichen Werksreset ist die Abfrage eines Passwortes für die Box, wenn Du die Benutzeroberfläche das erste mal aufrufst (ich hoffe, Du hast aktuell eines). Prüfe dann zunächst die Einstellungen, außer Deinen KD-Rufnummern im Bereich Telefonie -> Eigene Rufnummern darf nichts konfiguriert sein, insbesondere keine Telefone, externe Faxgeräte oder so was.
(Nebenbei: das Bearbeitungsfeld für Eigene Rufnummern ist bei mir auch aktiv, hier wird ja MSN und ggfs. ein Anzeigename erfasst)
Richte dann noch einmal 2 analoge Telefone mit Standardeinstellungen ein.
Wenn dann immer noch ein 2. Anrufer das Besetztzeichen bekommt, dann stimmt m.E. was mit der Konfiguration beim KD-Anschluss nicht. Dies würde ich dem Störungsdienst auch so mitteilen.
Weiteres fällt mir dazu jetzt nicht mehr ein. Viel Glück!
Na, dann beiß mal nicht zu fest, es könnte weh tun

@remifelo:
Also ich habe schon lange eine FB 6360 wie Du und hatte nach dem Sicherheitsupdate neulich auch Unstimmigkeiten bei der Telefonie. Bevor Du noch tage- und abendelang rumprobierst und verzweifelst, mache BITTE sicherheitshalber einen Werksreset über die Benutzeroberfläche der Box (Menü System -> Sicherung -> Werkseinstellungen -> Werkseinstellungen laden). Es dauert einige Minuten, bis die Power/Cable LED wieder dauerhaft leuchtet. Wenn es bereits beim Reset Probleme gibt, dann ist sowieso an der Box oder an Deinem KD-Anschluss was faul (-> Störungsdienst), also keine Angst!
Ein sicherer Hinweis auf einen erfolgreichen Werksreset ist die Abfrage eines Passwortes für die Box, wenn Du die Benutzeroberfläche das erste mal aufrufst (ich hoffe, Du hast aktuell eines). Prüfe dann zunächst die Einstellungen, außer Deinen KD-Rufnummern im Bereich Telefonie -> Eigene Rufnummern darf nichts konfiguriert sein, insbesondere keine Telefone, externe Faxgeräte oder so was.
(Nebenbei: das Bearbeitungsfeld für Eigene Rufnummern ist bei mir auch aktiv, hier wird ja MSN und ggfs. ein Anzeigename erfasst)
Richte dann noch einmal 2 analoge Telefone mit Standardeinstellungen ein.
Wenn dann immer noch ein 2. Anrufer das Besetztzeichen bekommt, dann stimmt m.E. was mit der Konfiguration beim KD-Anschluss nicht. Dies würde ich dem Störungsdienst auch so mitteilen.
Weiteres fällt mir dazu jetzt nicht mehr ein. Viel Glück!
6591 Cable Kaufbox
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 10.03.2014, 21:00
Re: FB 6360 seit SicherheitsUpdate eingehende Telefonie gest
Die Rufnummern zu bearbeiten ging bei mir erst auch gar nicht. Die Bearbeitungsfenster (Stift) hinter den Nummern gingen nicht anzuklicken. Deshalb war ich ja so sauer, daß die Kabel-Mitarbeiter immer sagten, ich solle meine Rufnummern richtig zuordnen, aber mir nicht sagen konnten wie und wo. Da die Nummern ja meinen Telefonen richtig zugeordnet waren, glaubte ich, ich müsse die Rufnummern noch bearbeiten, was aber gar nicht ging und bei Kabel auch nicht geht.
Dann fiel mal die Fritzbox aus - ich hoffte, sie arbeiten an meinem Problem- und danach konnte ich die Fenster hinter den Rufnummern anklicken und es öffnete sich nur die Möglichkeit, einen Anzeigenamen einzugeben, was mir aber gar nichts nützt.
Seit ich die neue Box zurückgesetzt habe, steht nun zusätzlich auch das mit den MSN drin, die ich aber auch nicht brauche.
Das war und ist alles etwas merkwürdig, warum sich die Bedienoberfläche immer so ändert.
Wie gesagt, ich verstehe die technische Seite absolut nicht, aber zu Euren kleinen "Streit" möchte ich noch sagen, daß AVM auch nicht direkt auf meine Box schauen konnte, aber mit mir eine Maildiagnose durchgeführt hat. Das heißt, ich mußte auf einen Link klicken und dann ratterte mein Computer los und erstellte eine sehr lange Text-Datei (Support-Daten), die ich an AVM schicken mußte. Die haben sie ausgewertet und festgestellt, daß in meiner Fritzbox alles richtig ist. Zitat aus der Anleitung dazu: "...Die Support-Daten enthalten u.a. die Einstellungen der FRITZ!Box sowie das Ereignisprotokoll. Die Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Supportanfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Spätestens mit Abschluss Ihrer Supportanfrage werden die Support-Daten gelöscht...."
Das ging ganz einfach
Dann fiel mal die Fritzbox aus - ich hoffte, sie arbeiten an meinem Problem- und danach konnte ich die Fenster hinter den Rufnummern anklicken und es öffnete sich nur die Möglichkeit, einen Anzeigenamen einzugeben, was mir aber gar nichts nützt.
Seit ich die neue Box zurückgesetzt habe, steht nun zusätzlich auch das mit den MSN drin, die ich aber auch nicht brauche.
Das war und ist alles etwas merkwürdig, warum sich die Bedienoberfläche immer so ändert.
Wie gesagt, ich verstehe die technische Seite absolut nicht, aber zu Euren kleinen "Streit" möchte ich noch sagen, daß AVM auch nicht direkt auf meine Box schauen konnte, aber mit mir eine Maildiagnose durchgeführt hat. Das heißt, ich mußte auf einen Link klicken und dann ratterte mein Computer los und erstellte eine sehr lange Text-Datei (Support-Daten), die ich an AVM schicken mußte. Die haben sie ausgewertet und festgestellt, daß in meiner Fritzbox alles richtig ist. Zitat aus der Anleitung dazu: "...Die Support-Daten enthalten u.a. die Einstellungen der FRITZ!Box sowie das Ereignisprotokoll. Die Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Supportanfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Spätestens mit Abschluss Ihrer Supportanfrage werden die Support-Daten gelöscht...."
Das ging ganz einfach

-
- Insider
- Beiträge: 14855
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: FB 6360 seit SicherheitsUpdate eingehende Telefonie gest
Du kannst, bevor du einen Reset machst, deine Einstellungen ja auch sichern. Wenn du dann auf der "nackten" Box zum Test die Telefonie einrichtest und es sollte immer noch nicht funktionieren, kannst du deine alten Settings wieder drauf spielen. Sollte es aber nach dem Werksreset funktionieren, die alten Settings natürlich nicht mehr nutzen, sondern von Grund auf neu einrichten.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.