Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36062
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von twen-fm »

Dem ist wahrlich nichts hinzuzufügen. Einige hier scheinen gar keine anderen Probleme im Leben zu haben und werfen sich sofort wie ein Rudel hungriger Wölfe um ihre ach-so-geliebte KDG zu verteidigen. Daher mein gutgemeinter Rat an einige hier: Get a real life! :x
In den laufenden Verfahren jetzt bereits die gesparten Gelder anderweitig einzusetzen wäre ziemlich fahrlässig, egal wie siegessicher ARD und ZDF sind.
Das wird nicht passieren.
Deswegen werden sicherlich diese Gelder als Rücklagen zurückgehalten, falls man doch wieder an KDG & Co. zahlen müsste.
Das wird erst recht nicht passieren. Kein Gericht dieser Welt wird den abstrusen Argumenten der KDG folgen. :nein:

Aber gut, spätestens ab dem 1.2.2014 wird wohl oder übel in Unterföhring ein anderer Wind wehen müssen, ob es einigen passt oder nicht! Und erst DANACH wird man sehen, wie es wirklich weitergehen wird...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von DarkNike »

Naja. Irgendwie sind beide Seiten nicht ganz klar im Kopf. Weder die KDG noch die ÖR.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36062
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von twen-fm »

Sagen wir es mal so: Beide Seiten geben sich nicht viel...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Uli22 »

DarkNike hat geschrieben:Naja. Irgendwie sind beide Seiten nicht ganz klar im Kopf. Weder die KDG noch die ÖR.
Die ÖR haben einen Vertrag gekündigt. Ein ganz normaler Vorgang.
Die ÖR stellen nach wie vor ihre Signale zur Verfügung. Und KD speist auch ein ohne Vertrag. Das Erste, ZDF und Arte sogar jeweils dreifach in a/SD/HD. Mehr als Must Carry erfordert.

Den "Plattformstandard" hat KD erfunden.

Die ÖR haben es nicht untersagt, weitere Programme in HD einzuspeisen. Nur KD weigert sich.

Der einzige, der nicht ganz klar im Kopfe ist, ist KD.
MfG
Benutzeravatar
ttmicro
Kabelexperte
Beiträge: 514
Registriert: 24.11.2011, 15:32
Wohnort: Gifhorn

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von ttmicro »

Ich lese hier immer wieder, dass die ÖR irgendetwas gekündigt hätten (Verträge oder so). :streber: ARD und ZDF haben nix gekündigt. Die Verträge liefen zum 31.12.2012 aus, das wusste auch KDG. Die ÖR haben schlicht die Option zur Verlängerung der Verträge nicht 'genutzt' und der KDG schon vor Jahren mitgeteilt, dass sie die Verträge auslaufen lassen werden. Eine Klage gegen die Kündigung der Verträge ist also völlig unsinnig, weil - da gibt es nix zu klagen :streber: Also tut sich die Frage auf, wogegen KDG eigentlich klagt? Oder wollen die einen neuen Vertrag einklagen?

Ich weiß, dass das jetzt Erbsenzählerei ist, aber es zeigt doch auf, wie hanebüchen das ganze ist.
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von exkarlibua »

ttmicro hat geschrieben:Ich lese hier immer wieder, dass die ÖR irgendetwas gekündigt hätten (Verträge oder so). :streber: ARD und ZDF haben nix gekündigt. Die Verträge liefen zum 31.12.2012 aus, das wusste auch KDG. Die ÖR haben schlicht die Option zur Verlängerung der Verträge nicht 'genutzt' und der KDG schon vor Jahren mitgeteilt, dass sie die Verträge auslaufen lassen werden. Eine Klage gegen die Kündigung der Verträge ist also völlig unsinnig, weil - da gibt es nix zu klagen :streber: Also tut sich die Frage auf, wogegen KDG eigentlich klagt? Oder wollen die einen neuen Vertrag einklagen?

Ich weiß, dass das jetzt Erbsenzählerei ist, aber es zeigt doch auf, wie hanebüchen das ganze ist.
Die Frage ist doch eher auf welcher Grundlage die ÖRs "jahrzehntelang" Gebührengelder verprasst haben, wenn es dafür gar keine Grundlage gibt und die Leistungen auch ohne Vertrag und Zahlung zu erbringen gewesen wären.
Es ist das gute Recht von KDG gerichtlich klären zu lassen, ob das, was lange Zeit als richtig galt, jetzt tatsächlich nicht mehr richtig sein soll.
Ist überhaupt kein Problem. Was aber nicht geht ist seine Kunden dafür in Geiselhaft zu nehmen, weder in Bezug auf die Qualitätsreduzierung noch auf das mutwillige Zurückhalten des bestmöglichen Versorgungsgrades.
Wobei bei der Reduzierung der SD Qualität hat die ARD ja gleich mal das "gute" Vorbild aufgenommen und seinerseits geschraubt. Von daher braucht man zwischen den beiden wirklich nicht die Hand umzudrehen.

Noch mehr ist allerdings die Frage, ob wir das Thema jetzt wirklich zum siebenundelfzigsten Mal nochmal von vorne durchkauen müssen.
Jetzt warten wir halt einfach mal ab. Irgendwann werden die Urteile durch sein, dann werden KDG und UMKBW ihre Gebühren allgemein um 1 € anheben - wegen Existenzbedrohung - und es wird so sein, als wenn nichts gewesen wäre. Amen!
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36062
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von twen-fm »

Wobei bei der Reduzierung der SD Qualität hat die ARD ja gleich mal das "gute" Vorbild aufgenommen und seinerseits geschraubt. Von daher braucht man zwischen den beiden wirklich nicht die Hand umzudrehen.
Nochmal und nur für dich: Es sind seit einigen Wochen neue Encoder im POC Frankfurt in Betrieb, die nicht das leisten was sie sollen. Daher werden ab Morgen wieder die alten Encoder genutzt und die neuen werden mit einem neuen Software-Update bespielt. Erst nach weitergehenden Tests werden diese nochmal in Betrieb genommen werden und hoffentlich sieht das Ergebnis dann so aus, wie es sein soll. Es handelt sich daher nicht um ein "Herunterschrauben" der Sendequalität seitens der ARD. Die SD Kanäle aus dem POC Potsdam sind davon überhaupt nicht betroffen.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Maik1702
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 09.08.2013, 01:26
Wohnort: Leipzig

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Maik1702 »

Ist denn schon ein weiterer Termin für eine Urteilsverkündung bekannt?
Von den Klagen der Unitymedia gegen die ÖR hat man bisher ja auch noch gar nichts gehört.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36062
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von twen-fm »

Keine weiteren Termine bekannt.

Und UM Kabel BW haben genauso diverse Schlappen vor Gericht erlitten, wie die KDG. Stand vor einigen Tagen im DF Forum drin, weiß aber nicht mehr in welchen Thread genau. Da verliert man den Überblick, bei vielen ähnlichen Themen... :kater:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
markus0071
Newbie
Beiträge: 52
Registriert: 28.11.2010, 22:17
Wohnort: Erfurt

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von markus0071 »

habe gerade an einer umfrage teilgenommen, wie ich mit meinem produkt (reciver) zufrieden bin...,im freiverfügbaren feld habe ich geschr.

"Wenn sie nicht bald alle Öffentlichen Rechtlichehen Programme in HD einspeisen, können Sie Ihr Produkt wieder haben! Fast 40 eur monatlich bekommen Sie! Meine Eltern zahlen die hälfte und bkommen alle HD Sender!"

die kunden sollten sich viel mehr beschweren, ich habe sogar schon an eine pedition gedacht?!
Sagemcom DCI85HD