Tele 5 HD und CNN HD ab 03.12.13 bei KDG

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
AndiMD
Fortgeschrittener
Beiträge: 146
Registriert: 22.02.2011, 19:22
Wohnort: Magdeburg

Re: Tele 5 HD und CNN HD ab 03.12.13 bei KDG

Beitrag von AndiMD »

Beatmaster hat geschrieben:
Heiner hat geschrieben:Nutzt mal die Suchfunktion, da steht was dazu... ich weiß nicht mehr ausm Kopf was der Grund war. Aber dafür gäbe es ja eine Lösung: E21 und E22 (z.B.) auf E25 und E26 verschieben ;)
Zu schwer für KDG, da es einfacher ist, ein Kanal zu belegen, den über 60% der Kunden nicht empfangen können.
Das ist ja nichtmal nötig. S27 ist nur mit zwei HD Sendern belegt und auf E40 ist der Testkanal HD.
Also hätte man die drei Sender auch dort aufschalten können.

Und wenn wie bei KDG üblich 6 Sender auf einen Kanal gequetscht werden hätte sogar ein Kanal ausgereicht.
Kabel Digital Home HD + Privat HD (G09) / Sky [Welt, Welt Extra, Film, HD, 3D] (V13) / HD+ (HD02)
Golden Media Triplex (Kabel/Sat/Sat E2-Image) / Opticum X406P (1.07.4815) / Humax PR-HD 3000C / Humax PR-HD3000
Netz Magdeburg I (862 MHz ?) / 862 MHz Hausnetz und Astra 19,2° Ost mit SelfSat über gemeinsame Wohnungsverkabelung
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Tele 5 HD und CNN HD ab 03.12.13 bei KDG

Beitrag von exkarlibua »

Wobei man auch sagen muss, dass gerade hier ständig gefordert wurde endlich damit zu beginnen die höheren Frequenzen zu belegen.
Jetzt hat man das mit "unwichtigen" Sendern gemacht, da ist das Geschrei auch wieder groß.

Wäre in meinen Augen auch kein Problem.
Das eigentliche Dilemma ist ja - und das ist es eigentlich immer - dass nichts richtig komuniziert wurde: Das was und wo und warum.
Das ist einfach Stümperei in Reinkultur, die absolut unnötig ist.
Unforced Errors, wie man im Tennis sagen würde.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36062
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Tele 5 HD und CNN HD ab 03.12.13 bei KDG

Beitrag von twen-fm »

Solange Gassen und Böhler die PM der KDG herausgeben, wird sich rein gar nichts an der desaströsen Informationspolitik ändern. Und da man den KDG Informanten einen Maulkorb verpasst hat, wird das ganze erst recht nicht besser werden. Letztendlich hätte man sich die KD Community ebenfalls sparen können. :nein:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
AndiMD
Fortgeschrittener
Beiträge: 146
Registriert: 22.02.2011, 19:22
Wohnort: Magdeburg

Re: Tele 5 HD und CNN HD ab 03.12.13 bei KDG

Beitrag von AndiMD »

exkarlibua hat geschrieben:Wobei man auch sagen muss, dass gerade hier ständig gefordert wurde endlich damit zu beginnen die höheren Frequenzen zu belegen.
Jetzt hat man das mit "unwichtigen" Sendern gemacht, da ist das Geschrei auch wieder groß.

Wäre in meinen Augen auch kein Problem.
Das eigentliche Dilemma ist ja - und das ist es eigentlich immer - dass nichts richtig komuniziert wurde: Das was und wo und warum.
Das ist einfach Stümperei in Reinkultur, die absolut unnötig ist.
Unforced Errors, wie man im Tennis sagen würde.
Richtig, die sollen ja auch damit beginnen die höheren Frequenzen zu nutzen.
Aber wieso um Gottes Willen werden komplette Netze nicht mit eingebunden, wenn der Großteil des Netzes schon 862 MHz tauglich ist
und nur Teilbereiche noch nicht 862 MHz tauglich sind? Dann könnte man in das Netz ansich ja einspeisen und vor den noch nicht
geeigneten Netzteilen einfach einen Filter setzen. Wieso wir dann das komplette Netz ausgelassen?
Kabel Digital Home HD + Privat HD (G09) / Sky [Welt, Welt Extra, Film, HD, 3D] (V13) / HD+ (HD02)
Golden Media Triplex (Kabel/Sat/Sat E2-Image) / Opticum X406P (1.07.4815) / Humax PR-HD 3000C / Humax PR-HD3000
Netz Magdeburg I (862 MHz ?) / 862 MHz Hausnetz und Astra 19,2° Ost mit SelfSat über gemeinsame Wohnungsverkabelung
DarkStar
Insider
Beiträge: 9426
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: Tele 5 HD und CNN HD ab 03.12.13 bei KDG

Beitrag von DarkStar »

exkarlibua hat geschrieben:Wobei man auch sagen muss, dass gerade hier ständig gefordert wurde endlich damit zu beginnen die höheren Frequenzen zu belegen.
Jetzt hat man das mit "unwichtigen" Sendern gemacht, da ist das Geschrei auch wieder groß.

Wäre in meinen Augen auch kein Problem.
Das eigentliche Dilemma ist ja - und das ist es eigentlich immer - dass nichts richtig komuniziert wurde: Das was und wo und warum.
Das ist einfach Stümperei in Reinkultur, die absolut unnötig ist.
Unforced Errors, wie man im Tennis sagen würde.
Sagt auch keiner das sie es nicht dürfen, aber so unwichtig finde ich zB Tele 5 HD nicht.
Und ich glaub mal dafür interessieren sich bestimmt mehr Leute als für die KD Internal Pakete.
Dann sollte man meiner Meinung nach erst mal die nach oben verschieben, die Einnahmeverluste halten sich mit Sicherheit in grenzen.

So wie es jetzt gemacht wurde ist es nämlich so das alle Privat HD / Premium HD Kunden die Sender mitfinanzieren aber nur 30-40% überhaupt die Möglichkeit haben die Sender zu sehen.

Wenn jemand anderes in einer Firma so eine Scheisse fabriziert kann er kurze Zeit später seine Koffer packen.

Ich würde ja nicht mal was sagen wenn ich nicht wüsste das es unterhalb von 630 mhz noch Platz gibt.

Ausserdem die Kommunikation von KD ist unter aller Sau.

Warum spielt man nicht mit offnen Karten und veröffentlicht nicht mal ne Timeline zum Netzausbau.
KD sollte ja wohl wissen wann welches Netz dran ist mit Aufrüstung, so wüssten die Kunden wenigstens was Sache ist.
Zumal KD ja selbst sagt das bis 03/2015 der Ausbau abgeschlossen ist.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Tele 5 HD und CNN HD ab 03.12.13 bei KDG

Beitrag von exkarlibua »

AndiMD hat geschrieben:...
Aber wieso um Gottes Willen werden komplette Netze nicht mit eingebunden, wenn der Großteil des Netzes schon 862 MHz tauglich ist
...
Das ist ja gerade die Frage - ist es das wirklich?
Ich bezweifle das. Wenn ich sehe, dass bei uns zB das Kernnetz München definitiv VOLL auf 862 MHz ausgebaut ist, die daran hängenden Randnetze aber eben nicht vollständig.

Man kann ja auch spekulieren, dass wenn es bis 630 MHz reicht die 642 wohl auch noch funktionieren würden.
Aber bei der 630er Grenze hat man sich wohl etwas gedacht, und eine Lösung für das komplette Netz wäre das ja auch nicht.

Mir persönlich geht es eh nicht um die Sender, die ich ohnehin kaum bis gar nicht sehe, aber so fehlt mir leider das Argument die Hausverwaltung mal ein wenig in Richtung Erneuerung der Hausanlage(n) zu motivieren.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36062
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Tele 5 HD und CNN HD ab 03.12.13 bei KDG

Beitrag von twen-fm »

@DarkStar: Was du geschrieben hast, trifft voll und ganz auf dem Punkt.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Tele 5 HD und CNN HD ab 03.12.13 bei KDG

Beitrag von maniacintosh »

exkarlibua hat geschrieben:Wobei man auch sagen muss, dass gerade hier ständig gefordert wurde endlich damit zu beginnen die höheren Frequenzen zu belegen.
Jetzt hat man das mit "unwichtigen" Sendern gemacht, da ist das Geschrei auch wieder groß.
Grundsätzlich ist es ja auch richtig diese Kapazitäten zu belegen, aber der Gedanke den die Meisten bei dieser Forderung hatten, war sicher nicht den 630er-Gebieten künstlich Programme vorzuenthalten, solange unter 630 MHz noch Kapazitäten frei sind. Der Gedanke hinter der Forderung war - zumindest meinerseits - damit zusätzliche Kapazitäten zu schaffen, wenn unter 630 MHz alles voll ist und eben nicht unter 630 MHz Platz freizulassen und die hohen Frequenzen der hohen Frequenzen willen zu nutzen. Da KDG leider nicht verbreitet, was man mit den freien Kapazitäten auf S27 und E40 vorhat, erscheint dies natürlich absolut widersinnig. Das man E42 dann nicht mal in allen potenziell fähigen Netzen aufgeschaltet bekommt, ist dann mal wieder ein besonderes Armutszeugnis.
Das eigentliche Dilemma ist ja - und das ist es eigentlich immer - dass nichts richtig komuniziert wurde: Das was und wo und warum.
Das ist einfach Stümperei in Reinkultur, die absolut unnötig ist.
Unforced Errors, wie man im Tennis sagen würde.
Das ist typisch KDG. Kundenkommunikation: Note 6 (und das ist noch geprahlt). Hätte man wenigstens kommuniziert, dass die Programme in einen wenigen Netzen am 3.12. kommen und in weiteren am 5.12. (oder auch nicht, das bleibt ja noch abzuwarten) und eben nur in Netzen, wo es heute schon Select Video gibt und vor allem warum man auf S27 und E40 gerne weiter Null-Bits verbreitet. Es wird ja einen Grund dafür geben, nehme ich an, vielleicht ja sogar (KDG-untypisch) einen nachvollziehbaren.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Benutzeravatar
Hagen1970
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: 11.11.2010, 10:26
Wohnort: Hagenow

Re: Tele 5 HD und CNN HD ab 03.12.13 bei KDG

Beitrag von Hagen1970 »

Kann da Morgen nun noch was kommen bezüglich der Sender oder ist das jetzt durch??? :wand:
1- Samsung TV PS64E8090 mit Sky komplett mit HD und Kabel Komfort Premium HD auf einer G09 mit CI+ Modul

1- Sony TV KDL55HX855 mit Kabel Komfort Premium HD auf einer G09 mit CI+ Modul
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Tele 5 HD und CNN HD ab 03.12.13 bei KDG

Beitrag von kabelhunter »

Die Hoffnung stirbt zuletzt ! Einfach das Forum morgen beobachten .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !