RTL Nitro - Jugendschutz?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: RTL Nitro - Jugendschutz?

Beitrag von berlin69er »

Mit dem KDG DVR?
Das bei DVB-T keine Angabe im EPG steht, ist interessant. Das würde bedeuten, dass doch irgendwo gefiltert wird. Mich würde interessieren, wie es über Sat aussieht.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: RTL Nitro - Jugendschutz?

Beitrag von berlin69er »

Um 1:50 Uhr wird der Film übrigens nochmal wiederholt, dann aber ohne Altersangabe.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: RTL Nitro - Jugendschutz?

Beitrag von kabelhunter »

Bei den SD Programmen muss der PIN vom TV/Receiver abgefragt werden . Viele TV/Receiver haben aber keine altersabhängige DVB Kindersicherung .
Die JS Vorsperrung erfolgt über das CAM . Und bei free-TV spricht das nicht an .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36061
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: RTL Nitro - Jugendschutz?

Beitrag von twen-fm »

Bei meinem Panasonic Flachmann und dem ACL Modul gibt es keine Abfrage und hätte ich es hier nicht gerade gelesen, wäre es mir überhaupt nicht aufgefallen, das bei Servus TV SD eine "Ab 18" Freigabe im EPG stehen würde. Und da der Sender in Österreich lizensiert ist, gelten dort nicht die FSK Freigaben wie hierzulande, daher darf der Film um 22 Uhr gesendet werden.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: RTL Nitro - Jugendschutz?

Beitrag von berlin69er »

Mittlerweile muss ich Maliboy aber recht geben, dass der Fehler darin liegt, dass zur Juschuabfrage die EPG Daten herangezogen werden, was dann bei Free TV zu den bekannten Fehlern führt. Es müsste also eigentlich grundsätzlich was daran geändert werden.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Peter65
Insider
Beiträge: 9680
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: RTL Nitro - Jugendschutz?

Beitrag von Peter65 »

berlin69er hat geschrieben:Mit dem KDG DVR?
Ja, der Sagemcom, auch mit dem TT-micro C832, Samsung TV.
Auch jetzt noch wo der Film eigentlich schon zu Ende ist (23:54 Uhr).
berlin69er hat geschrieben: Das bei DVB-T keine Angabe im EPG steht, ist interessant. Das würde bedeuten, dass doch irgendwo gefiltert wird. Mich würde interessieren, wie es über Sat aussieht.
Wie soll das über DVB-T auch gehen. Ne Karte habe ich dafür nicht.
Ist ja auch SD und bei SD erfolgte ja keine Abfrage.

mfg peter
Zuletzt geändert von Peter65 am 28.11.2013, 00:01, insgesamt 1-mal geändert.
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: RTL Nitro - Jugendschutz?

Beitrag von kabelhunter »

Grundsätzlich liegt das Übel wohl beim Sender.
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: RTL Nitro - Jugendschutz?

Beitrag von berlin69er »

twen-fm hat geschrieben:Und da der Sender in Österreich lizensiert ist, gelten dort nicht die FSK Freigaben wie hierzulande, daher darf der Film um 22 Uhr gesendet werden.
Der Sender benötigt natürlich auch eine Sendelizenz für Deutschland und damit gelten dann für ihn doch eigentlich die gleichen Regeln, oder nicht?
Naja, und das bei Geräten, bei denen man den Jugendschutz deaktivieren kann, keine Abfrage erfolgt, ist schon klar.
@Peter: bei einigen Receivern erfolgte die Abfrage auch bei SD, daher wäre es nicht ungewöhnlich gewesen, wenn es auch bei DVB-T so wäre. Mich verwunderte nur, dass bei DVB-T eben die Kennzeichnung fehlte, die wir über DVB-C aber hatten.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: RTL Nitro - Jugendschutz?

Beitrag von berlin69er »

kabelhunter hat geschrieben:Grundsätzlich liegt das Übel wohl beim Sender.
Nein! Aus einem einfachen Grund: bei Sat war die Altersangabe unerheblich, da keine PIN Abfrage erfolgte, wie ich mittlerweile weiß...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: RTL Nitro - Jugendschutz?

Beitrag von kabelhunter »

Der JS wird bei den meisten Receivern übers CAM gesteuert . Wenn auf Sat nicht verschlüsselt wird kommt auch keine JS Abfrage .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !