RTL Nitro - Jugendschutz?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
fizup
Kabelexperte
Beiträge: 561
Registriert: 23.03.2012, 13:38

RTL Nitro - Jugendschutz?

Beitrag von fizup »

Musste gerade auf RTL Nitro HD und SD den Jugendschutz-Pin eingeben. Ist das neu oder liegt das nur an meinem Receiver ( NA HD2000C mit update )?
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: RTL Nitro - Jugendschutz?

Beitrag von berlin69er »

Schlechter Empfang oder Fehler vom Sender? Nitro ist Free TV, da gibt's keine Abfrage. Wie sollte die auch z.B. beim Analogsignal erfolgen... ;)
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3900
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: RTL Nitro - Jugendschutz?

Beitrag von exkarlibua »

Um DIE Uhrzeit gibt es die Abfrage ja nicht einmal im PayTV.
Muss sich um einen Signal- oder Receiverfehler handeln.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: RTL Nitro - Jugendschutz?

Beitrag von berlin69er »

exkarlibua hat geschrieben:Um DIE Uhrzeit gibt es die Abfrage ja nicht einmal im PayTV.
Naja, bei "speziellen" Biologie- und Naturfilmen schon... ;)
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: RTL Nitro - Jugendschutz?

Beitrag von Maliboy »

Mir ist die tage aber auch aufgefallen, das mein Fernseher auf einmal bei RTL Nitro ein 'FSK Logo' anzeigt (es ist natürlich nicht das FSK Logo, zeigt mir aber die Altersfreigabe). Evtl. Experimentiert RTL ja damit.
Nur, so lange sie auch Analog senden, wäre ein Jugendschutz ja wohl irgendwie lächerlich.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Benutzeravatar
HH-TV-Fan
Ehrenmitglied
Beiträge: 1667
Registriert: 23.06.2006, 23:43
Wohnort: Hamburg

Re: RTL Nitro - Jugendschutz?

Beitrag von HH-TV-Fan »

Das ist der Test für den neuen RTL-Zuschauerschutz. Damit ist sichergestellt, dass man bewusst eine PIN eingeben muss, um deren tolles Programm zu sehen. Allen anderen Zuschauern bleibt das Programm erspart ;-)
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: RTL Nitro - Jugendschutz?

Beitrag von Maliboy »

Man kann darüber ja Witze machen, aber der Jugendschutz hat für Sender durchaus seine Vorteile. So kann man z.B. bei Serien, die eigentlich FSK 16 sind trotzdem ohne Schere den 20:15 Uhr Sendeplatz nehmen. Darum kann ich mir schon vorstellen, das das für einige TV Sender Interessant ist, diese Technik einzuführen. Aber wie gesagt, so lange es den Sender Analog gibt, ist das Witzlos.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: RTL Nitro - Jugendschutz?

Beitrag von berlin69er »

Vielleicht wird ja analog demnächst verschlüsselt? :D Oder sind das die Vorboten einer Analogabschaltung? Im Ernst: Das Problem ist ja, dass beim werbeverseuchten TV sowieso schon soviel zerschnippelt wird, um die Filminseln in das Trailerprogramm zu bekommen, dass man sich eine FSK Bewertung fast sparen kann... Grundsätzlich hätte ich aber auch nichts dagegen, wenn Filme und Serien im Original und nicht bis zur Unkenntlichkeit gekürzt gesendet werden, solange man, mit geeigneten Mitteln die Pin Abfrage umgehen kann... ;)
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
KDNewbie
Kabelexperte
Beiträge: 987
Registriert: 02.02.2012, 17:51

Re: RTL Nitro - Jugendschutz?

Beitrag von KDNewbie »

Wie Kai schon sagte, solange der Sender parallel auch analog ausgestrahlt wird, ist der Jugendschutz PIN für die digitale Variante sinnfrei.

Auch für Haushalte in denen keine Kinder leben, macht es keinen Sinn und nervt eher.

Ich gehe mal davon aus dass KDG als Netzbetreiber die Vorschriften zum Jugendschutz einhalten muss und wenn ein Sender ein Programm mit FSK Beschränkung ausstrahlt, müssen sie dies eben technisch umsetzen.

Ich meine mich dunkel erinnern zu können dass es letztes oder vorletztes Jahr mal 2 oder 3 Tage alle Sender der P7 Gruppe betraf wo man ständig den Jugendschutz PIN eingeben musste. Vermutlich hat KDG das damals getestet.

Ich erinnere mich deswegen weil ich den PIN sonst nie benötige und ich in meinen KDG Unterlagen nachsehen musste.

KDNewbie
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: RTL Nitro - Jugendschutz?

Beitrag von Maliboy »

So viel ist da IMHO gar nicht zu tun. Man kann über die EPG Daten IMHO die FSK Kennung mitschicken (dafür ist Platz reserviert) und die Geräte werten das dann aus. Es ist aber durchaus möglich, das in Deutschland dafür wieder eine Extra Wurst gebraten wurde und SKY (damals noch PREMIERE) und KDG/UM/KabelBW noch eine andere Technik einsetzen.

Das schöne ist ja: Mit der Abschaltung der Grundlosverschlüsselung ist man bei SD ja nicht mehr auf Zertifizierte Hardware angewiesen. Und bei Freier Hardware kann ich als User selber entscheiden, ob ich Jugendschutz will oder nicht. Etwas, was man mir bei Zertifizierter Hardware ja verweigert.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de