"IPV6 seit heute auf der 6360"

In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: "IPV6 seit heute auf der 6360"

Beitrag von RcRaCk2k »

In den Netzen, wo die IPv6 und IPv4 nativ vergeben werden (echtes DUAL-STACK) dort sollte auch über ein NUR-MODEM die dahinter geschaltete Hardware ebenso IPv6 bekommen. Wenn der DHCP-v6-Client des Endgeräts auch PD beherrscht müsste auch das /62er Netz bekanntgegeben werden.

Wäre schön, wenn das jemand aus den Ortschaften mit echtem DUAL-STACK testen könnte.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Benutzeravatar
Winchester
Kabelexperte
Beiträge: 666
Registriert: 13.02.2011, 20:43
Wohnort: Wittingen
Bundesland: Niedersachsen

Re: "IPV6 seit heute auf der 6360"

Beitrag von Winchester »

Grummel hier gibts weder IPv6 noch 100Mbit. Also weiterhin tunneln angesagt.

Ich bin online mit IPv6 über Vodafone Dual-Stack-Lite, Router Vodafone Fritz!Box 6660, SamKnows Internet Monitoring

msowen
Newbie
Beiträge: 79
Registriert: 16.07.2006, 19:35
Wohnort: Lüneburg

Re: "IPV6 seit heute auf der 6360"

Beitrag von msowen »

Bei mir in Hamburg hat sich leider immer noch nichts getan. Deswegen habe ich mal versucht, die bisherigen Umstellungsmeldungen zeitlich zuzuordnen:

13.09. Berlin, Salzgitter, Ludwigshafen/Rhein
17.09. Osnabrück
24.09. Koblenz
26.09. Leipzig

Hat noch jemand Ergänzungen?

Marc
007Robe007
Fortgeschrittener
Beiträge: 166
Registriert: 28.05.2011, 08:40

Re: "IPV6 seit heute auf der 6360"

Beitrag von 007Robe007 »

msowen hat geschrieben:Bei mir in Hamburg hat sich leider immer noch nichts getan. Deswegen habe ich mal versucht, die bisherigen Umstellungsmeldungen zeitlich zuzuordnen:

13.09. Berlin, Salzgitter, Ludwigshafen/Rhein
17.09. Osnabrück
24.09. Koblenz
26.09. Leipzig

Hat noch jemand Ergänzungen?

Marc
wohne in Berlin Mitte und hab noch ipv4. :grin:
Anbindung: Kabel Deutschland Internet & Telefon 100 Business
Router: Homebox 3 (Fritzbox 6490) und FRITZ!Box 7490
Telefon: Fritz!Fon MT-F, Fritz!Fon C3, Frtiz!Fon C4.
ineti
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 16.06.2013, 23:48

Re: "IPV6 seit heute auf der 6360"

Beitrag von ineti »

Mitte September Pirmasens umgestelt...Damit eventuell auch das anhängende Zweibrücken...
msowen
Newbie
Beiträge: 79
Registriert: 16.07.2006, 19:35
Wohnort: Lüneburg

Re: "IPV6 seit heute auf der 6360"

Beitrag von msowen »

007Robe007 hat geschrieben:wohne in Berlin Mitte und hab noch ipv4. :grin:
Ok, das war dann wohl zu grob. ;)

Shorty1102 hat als Wohnort 12524 Berlin eingetragen und ist umgestellt.

Marc
Zuletzt geändert von msowen am 30.09.2013, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
msowen
Newbie
Beiträge: 79
Registriert: 16.07.2006, 19:35
Wohnort: Lüneburg

Re: "IPV6 seit heute auf der 6360"

Beitrag von msowen »

ineti hat geschrieben:Mitte September Pirmasens umgestelt...Damit eventuell auch das anhängende Zweibrücken...
Hast Du einen genaueren Termin? Evtl. unter "verbunden seit" auf der Fritz!Box nachschauen.

Marc
da_anton
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 21.05.2013, 22:19

Re: "IPV6 seit heute auf der 6360"

Beitrag von da_anton »

Scheint sich laut KD wohl um einen Test zu handeln:

„Testweise wurden die ersten Kunden mit einer HomeBox Fritz!Box 6360 auf Dualstack umgestellt. Im Moment können wir jedoch noch keine Aussage treffen, wann alle Kunden mit einer HomeBox Fritz!Box 6360 generell umgestellt werden. Sobald dies der Fall ist werden wir z. B. über die Community informieren.“

Quelle: https://www.kunden-kabeldeutschland.de/ ... f-der-6360
ineti
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 16.06.2013, 23:48

Re: "IPV6 seit heute auf der 6360"

Beitrag von ineti »

Pirmasens war der 14.9.2013 mit Hitron Router - Mac Os ging dann gar nicht mehr vernünftig. laut AVM hat Mac Os erhebliche Probleme mit DS-Lite!

Habe nun eine FB 6360 die aber IPv4 only läuft.
IPv6 traffic war vor der Umstellung meines Hitron jedoch bereits via tcpdump erkennbar. So ab Juli 2013 ging es daher in PS wohl allmählich los.

Wie gesagt an Primasens hängen viele weitere Orte dran, da dort eine Kabelkopftstation ...
Rusty0607
Fortgeschrittener
Beiträge: 213
Registriert: 23.01.2011, 17:10
Wohnort: Quierschied (Saarland)

Re: "IPV6 seit heute auf der 6360"

Beitrag von Rusty0607 »

Seit ca. 2 Wochen hab ich hier im Saarland auch ipv6, mein Problem ist aber dass ich seitdem enorme Uploadraten Einbußen habe die sich erst beheben lassen sobald ich ipv6 bei meinem Netzwerkcontroller deaktiviere.

So brauch ich bei einem 200mb Upload auf YouTube mit IPV6 2h und mit deaktiviertem IPV6 knapp 8-9 deshalb hab ichs erstmal wieder deaktiviert... :(