"IPV6 seit heute auf der 6360"

In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
msowen
Newbie
Beiträge: 79
Registriert: 16.07.2006, 19:35
Wohnort: Lüneburg

"IPV6 seit heute auf der 6360"

Beitrag von msowen »

Ich zitiere mal das KDG-Kundenforum:

https://www.kunden-kabeldeutschland.de/ ... f-der-6360

Klingt doch super! Vor allem: DualStack und kein DS-Lite, wenn man dem Screenshot Glauben schenken mag.

Marc
shorty1102
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 09.09.2010, 06:16
Wohnort: 12524 Berlin

Re: "IPV6 seit heute auf der 6360"

Beitrag von shorty1102 »

Kann man, 6360 ist immer noch genau so verbunden. Kein erneuter Reboot seit dem 13.09.2013

Gruß
Thorsten
LG 42 LV3400
Sagemcom 320 auf 500 umgebaut G09
ICord Cable D08
Internet 100/6
ich bin zwangsverkabelt
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: "IPV6 seit heute auf der 6360"

Beitrag von Thyrael »

@shorty
Was kann man?! Ich versteh deinen Post irgendwie nicht so ganz. :lol:

@msowen
Sieht tatsächlich nach Dualstack aus, dass wäre ja echt ein großer Fortschritt.
TheZulfi
Fortgeschrittener
Beiträge: 112
Registriert: 07.05.2011, 09:30

Re: "IPV6 seit heute auf der 6360"

Beitrag von TheZulfi »

Er meint man kann dem Screenshot glauben schenken ;-)

Dualstack wäre echt mal was positives. Wobei ich habe noch mein Cisco Modem, da geht das ja bisher eh nicht oder ?

LG
msowen
Newbie
Beiträge: 79
Registriert: 16.07.2006, 19:35
Wohnort: Lüneburg

Re: "IPV6 seit heute auf der 6360"

Beitrag von msowen »

Thyrael hat geschrieben:@shorty
Was kann man?! Ich versteh deinen Post irgendwie nicht so ganz. :lol:
Ich schrieb: "...wenn man dem Screenshot Glauben schenken mag." Darauf er: "Kann man."
@msowen
Sieht tatsächlich nach Dualstack aus, dass wäre ja echt ein großer Fortschritt.
Ja, das wäre prima, wenn es einer Dauerlösung ist. Immerhin bekommt man dann wirklich was für seine 5€ Aufpreis für die 6360. So richtig hätte ich das andernfalls auch nicht verstanden. Immerhin bekommen die 6360er-Besitzer die ganze Zeit schon zwei IPv4-Adressen, eine fürs Telefon und eine fürs Internet. Eine Adresse könnte KDG ja jetzt auch einsparen, da man Telefonie nun ausschließlich über IPv6 laufen lassen könnte.

Marc
shorty1102
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 09.09.2010, 06:16
Wohnort: 12524 Berlin

Re: "IPV6 seit heute auf der 6360"

Beitrag von shorty1102 »

Thyrael hat geschrieben:@shorty
Was kann man?! Ich versteh deinen Post irgendwie nicht so ganz. :lol:

@msowen
Sieht tatsächlich nach Dualstack aus, dass wäre ja echt ein großer Fortschritt.
Sollte heißen, das ich das Bild gepostet habe und es wirklich so ist :-)
LG 42 LV3400
Sagemcom 320 auf 500 umgebaut G09
ICord Cable D08
Internet 100/6
ich bin zwangsverkabelt
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: "IPV6 seit heute auf der 6360"

Beitrag von Thyrael »

Ja, irgendwie hab ich das "...wenn man dem Screenshot Glauben schenken mag" komplett übersehen. :shock: :oops:

Edit:
Dann fehlt ja jetzt nur noch ein Dualstack für Kunden mit Modem. Dann kann ich nämlich diesen dämlichen Tunnel endlich in den Wind schiessen.^^
msowen
Newbie
Beiträge: 79
Registriert: 16.07.2006, 19:35
Wohnort: Lüneburg

Re: "IPV6 seit heute auf der 6360"

Beitrag von msowen »

Thyrael hat geschrieben:Dann fehlt ja jetzt nur noch ein Dualstack für Kunden mit Modem. Dann kann ich nämlich diesen dämlichen Tunnel endlich in den Wind schiessen.^^
Ich würde das als KDG erstmal nicht machen. Da sind wahrscheinlich jede Menge billig-Router im Markt, die IPv6 fehlerhaft implementieren. Das würde wahrscheinlich haufenweise zu Störungsmeldungen führen. Keine Frage, von mir aus könnten die das lieber heute als morgen aktivieren. Ich verstehe aber sehr gut, wenn sie das erstmal ausschließlich auf ihren eigenen Routern aktivieren.

Marc
TheZulfi
Fortgeschrittener
Beiträge: 112
Registriert: 07.05.2011, 09:30

Re: "IPV6 seit heute auf der 6360"

Beitrag von TheZulfi »

Naja, da ist die Lösung ja recht einfach: Stecken Sie bitte das LAN Kabel direkt ins Modem. Okay, das geht? Ja dann ist das Ihr Problem
So war es zumindest bisher immer wenn ich angerufen habe, was ja auch richtig ist.
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: "IPV6 seit heute auf der 6360"

Beitrag von Kunterbunter »

TheZulfi hat geschrieben:Stecken Sie bitte das LAN Kabel direkt ins Modem. Okay, das geht?
Wenn du das LAN Kabel direkt ins Modem steckst, geht erst recht kein IPv6. Dazu brauchst du einen IPv6-fähigen Router.
Also nicht richtig.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2