Zwischenlösung KD TV, was nehmen?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
medeni73
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 18.07.2013, 14:43
Wohnort: Hamburg

Zwischenlösung KD TV, was nehmen?

Beitrag von medeni73 »

Liebe KDGemeinde,
hier ist mein Stand der Dinge:

Ich werde in ein paar Monaten von Telekom zu KD wechseln und Internet+Telefon 100 nehmen. Da ich durch Kündigung ohne TV bleibe habe ich vor, auf Satellit umzusteigen. Aus verschiedenen Gründen wird das erst in einem Jahr oder so passieren. Also bis das passiert muss ich als Notlösung einen TV-Anschluss bei KD auch mit bestellen. Ich bin in der Eigentumswohnung ohne VVO und brauche eigentlich nur ÖR-Paket (alle andere Mega-, Giga-, HD-, Premium-, Sky- etc. Varianten kommen mit SAT :) ) Nach viel Lesen werde ich folgendes tun:
-billigste Variante die meine "basic" Wünsche erfüllt ist "Kabelanschluss HD"...günstiger Paket gibt es nicht...
- TV-Anschluss werde ich getrennt bestellen, nachdem ich Internet+Telefon bekomme da All-in-One Pakete bei Verivox, Qipu, KD selbst, etc., in der Regel immer mit teurerem Paket Kabelanschluss Komfort HD angeboten werden...
- Kabelanschluss HD kann ich für 13,90 bekommen (5 Eur Rabatt als Internet Kunde)
- Kabel Premium HD (3 Monate Gratis, kommt automatisch mit, man kann es nicht abwählen) werde ich innerhalb ersten Monats kündigen...

So weit, so gut, hoffentlich (Kommentare oder Tipps an oben genannten Punkte sind auch willkommen) :) und nun zur Frage:

Was soll ich als Hardware nehmen bzw. bestellen? Ich habe FullHD LCD Samsung LE B650 mit C-Tuner und "nur" CL-Schacht :)
- CLl+ von KD kommt nicht in Frage vermute ich...
- soll ich kostenlosen Receiver von KD nehmen oder an meinem LCD alles tun, brauche ich eigentlich irgendwelche Karte (ich will NUR ÖR) überhaupt ???
- gibt es gewisse Vorteile vom KD Receiver (normale Version also nicht DVR) im Vergleich zur Nutzung des Fernsehers mit C-Tuner?
- Alphacrypt-Modul brauche ich für meine Bedürfnisse auch nicht vermute ich
- Kommt ein anderer kompatibler Receiver der nicht teuer ist (nicht vergessen das ist alles nur Zwischenlösung) aber der z.B. DVR über USB anbietet ???
- Wenn ihr mich jetzt überredet und sagt mach es mit LCD und C-tuner oder mit einem anderen Receiver, was soll ich bei Bestellung dann auswählen? "Empfangsgerät vorhanden"? Danach fragt das System aber nach Seriennummer...Wenn ich zert. Receiver kaufe dann wäre das kein Problem aber was soll ich tun wenn ich mit meinem Samsung LCD das ganze betreiben möchte? Ich habe nur CL-Schacht und wird SN von meinem LCD nicht passen wahrscheinlich obwohl ich eigentlich Schacht nicht benutzen würde da ich nur an ÖR interessiert bin...

also was tun...
bin dankbar für jeden Tipp&Trick...
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Zwischenlösung KD TV, was nehmen?

Beitrag von maniacintosh »

medeni73 hat geschrieben:So weit, so gut, hoffentlich (Kommentare oder Tipps an oben genannten Punkte sind auch willkommen) :) und nun zur Frage:

Was soll ich als Hardware nehmen bzw. bestellen? Ich habe FullHD LCD Samsung LE B650 mit C-Tuner und "nur" CL-Schacht :)
- CLl+ von KD kommt nicht in Frage vermute ich...
1.) Das heisst CI-Schacht/Modul und CI+-Schacht/Modul. Nicht CL. ;)
2.) Das CI+-Modul ist für einen CI-Schacht in der Tat nicht zu empfehlen.
- soll ich kostenlosen Receiver von KD nehmen oder an meinem LCD alles tun, brauche ich eigentlich irgendwelche Karte (ich will NUR ÖR) überhaupt ???
Da der Receiver im Kabelanschluss HD als Leihgerät enthalten ist, würde ich diesen nehmen. Wer weiss wofür du ihn vielleicht doch mal brauchst. Brauchen tust du ihn für die ÖR-Programme aber nicht (und für die üblichen privaten Programme inzwischen übrigens auch nicht mehr, zumindest in SD). Diese senden auch im Kabel unverschlüsselt und sind daher direkt mit deinem TV-Gerät empfangbar.
- gibt es gewisse Vorteile vom KD Receiver (normale Version also nicht DVR) im Vergleich zur Nutzung des Fernsehers mit C-Tuner?
Vorzug des Receivers: Er ist zertifiziert und zaubert dir mit Smartcard auch die privaten in HD und ein paar weitere in SD noch verschlüsselte Programme auf den Bildschirm. Dies kann man mit passendem (dann aber zu kaufendem) Modul auch direkt im TV bewerkstelligen. Aber da du ja schreibst, dass das alles nur eine Übergangslösung werden soll, würde ich da keine Arbeit rein stecken.
- Alphacrypt-Modul brauche ich für meine Bedürfnisse auch nicht vermute ich
Für die ÖR (und die meisten Privaten in SD) brauchst du kein Modul, da sie unverschlüsselt senden. Ein Modul entschlüsselt nur und wird daher nur für verschlüsselte Programme benötigt. (Alternativ: Externer Receiver)
- Kommt ein anderer kompatibler Receiver der nicht teuer ist (nicht vergessen das ist alles nur Zwischenlösung) aber der z.B. DVR über USB anbietet ???
Mir persönlich wären ja für eine Übergangslösung auch schon 100 bis 200€ zu teuer. Ausnahme wäre, wenn du in eine Dreambox oder vergleichtbare Linux-Receiver mit Steck-Tunern investieren wolltest. Hier lassen sich die Tuner-Module später nach Umrüstung auf Sat-Empfang austauschen und du könntest den Receiver weiter nutzen.
- Wenn ihr mich jetzt überredet und sagt mach es mit LCD und C-tuner oder mit einem anderen Receiver, was soll ich bei Bestellung dann auswählen? "Empfangsgerät vorhanden"? Danach fragt das System aber nach Seriennummer...Wenn ich zert. Receiver kaufe dann wäre das kein Problem aber was soll ich tun wenn ich mit meinem Samsung LCD das ganze betreiben möchte? Ich habe nur CL-Schacht und wird SN von meinem LCD nicht passen wahrscheinlich obwohl ich eigentlich Schacht nicht benutzen würde da ich nur an ÖR interessiert bin...
Die Frage Empfangsgerät vorhanden, bezieht sich immer auf ein KDG-zertifziertes Empfangsgerät! Wähle aus, dass kein Empfangsgerät vorhanden ist, dann kannst du zwischen CI+-Modul und HD-Receiver wählen, beide Alternativen werden dir beim Kabelanschluss HD für die Vertragslaufzeit kostenlos zur Verfügung gestellt. Ich würde dir zum Receiver raten, da im Falle des Falles das Modul in deinem Gerät nicht vollständig funktioniert. Wenn du den Receiver dann wirklich nicht nutzen willst, stell ihn einfach originalverpackt in den Schrank. Zum Kabelanschluss HD gehört zwingend eine Smartcard für Privat HD und die noch verschlüsselten SD-Privaten, daher muss bei der Bestellung dieses Produktes die Seriennummer eines KDG-zertifizierten Receivers oder eines KDG-zertifizierten CI+-Moduls angegeben werden, falls du angibst, dass du schon ein Empfangsgerät besitzt und somit auf die Zusendung des kostenlosen Leihgerätes verzichtest!
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
medeni73
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 18.07.2013, 14:43
Wohnort: Hamburg

Re: Zwischenlösung KD TV, was nehmen?

Beitrag von medeni73 »

Vielen Dank für die ausführliche Antwort!!!

Es wird dann KD Receiver wohl sein...
Das mit Linux-Monsters habe ich sowieso vor (VU+), die sind aber momentam ziemlich teuer und es lohnt sich nicht schon jetzt das zu kaufen weil die Dinger erst wenn SAT kommt interessant werden und bis dann wer weiß welche Modelle noch auftauchen und wie sich die Preise bewegen...