ARD legt nach, restliche "3." in HD ab Dezember

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3909
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: ARD legt nach, restliche "3." in HD ab Dezember

Beitrag von exkarlibua »

Wolfi-IN hat geschrieben:
Peter65 hat geschrieben:In dem Zusammenhang kam mir so der Gedanke:
Die Dritten in HD, o.k., dann würde ja auch das Bild besser werden, hoffe ich.

Insofern wären mir die Dritten in HD willkommen.

mfg peter
Denkst du aber nur. Selbst HD wird auf den bewährten Plattformstandard heruntertransformiert.
Selbst wenn es so wäre, trotzdem wäre "Plattformstandard HD" immer noch um Welten besser als "Plattformstandard" SD, auch bei skaliertem Material.
Wolfi-IN hat geschrieben:Das wurde alles von der Technischen Hochschule München geprüft und die Kunden von Kabel Deutschland wollen das so. Auch Analog liegt wieder voll im Trend.
:fahne:
Was heißt wieder? Der Trend war nie weg. Hat doch seine Gründe warum die KNBs weiter auf analog setzen.
Zwar hätte KDG aufgrund der bekannten räumlichen Enge allen Grund Vorreiter im Kreis der wichtigsten KNBs beim Abbau der Kabel-Analogversorgung zu sein, aber an der Spitze zu reiten liegt offenbar nicht in der Natur eines jeden. Jedenfalls nicht bei Verantwortlichen für Kabel-TV.
Und nur weil in einschlägigen Foren ein paar Hundert Hanseln mehr oder weniger lauthals nach einem Analogverbot schreien, bedeutet das noch lange nicht, dass das Thema die breite Kundenmasse auch nur ansatzweise interessiert.
Benutzeravatar
Luedenscheid
Kabelfreak
Beiträge: 1331
Registriert: 18.04.2008, 17:00
Wohnort: Berlin

Re: ARD legt nach, restliche "3." in HD ab Dezember

Beitrag von Luedenscheid »

exkarlibua hat geschrieben: Und nur weil in einschlägigen Foren ein paar Hundert Hanseln mehr oder weniger lauthals nach einem Analogverbot schreien, bedeutet das noch lange nicht, dass das Thema die breite Kundenmasse auch nur ansatzweise interessiert.
Hätte man bei der Umstellung von analogem auf digitalen Satempfang auf die breite Kundenmasse gehört hätte es keine Weiterentwicklung beim digitalen TV gegeben.
Da waren es auch nicht unbedingt viele Befürworter die den analogen Empfang so schnell wie möglich abgeschaltet haben wollten.

Dein Argument zieht also nicht, bei fast jeder technischen Neuerung sind es immer erst einige wenige die die breite Masse begeistern.
Und glaube bitte nicht das sich nur einschlägige Forenuser über die miese Bildqualität und reduziertes Angebot der Öffi`s und bei Sky beschwert,
da meldet sich die große Masse einfach nicht bei uns! :nein:

So lange Telefon und Internet in der Priorität von KGD an erster Stelle stehen und man gleichzeitig auf analoges TV nicht verzichtet, wird es übrigens nie genug
Platz für eine annähernd ähnliche Sendervielfalt wie beim Sat-Empfang geben.
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3909
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: ARD legt nach, restliche "3." in HD ab Dezember

Beitrag von exkarlibua »

Luedenscheid hat geschrieben:
exkarlibua hat geschrieben: Und nur weil in einschlägigen Foren ein paar Hundert Hanseln mehr oder weniger lauthals nach einem Analogverbot schreien, bedeutet das noch lange nicht, dass das Thema die breite Kundenmasse auch nur ansatzweise interessiert.
Hätte man bei der Umstellung von analogem auf digitalen Satempfang auf die breite Kundenmasse gehört hätte es keine Weiterentwicklung beim digitalen TV gegeben.
Da waren es auch nicht unbedingt viele Befürworter die den analogen Empfang so schnell wie möglich abgeschaltet haben wollten.

Dein Argument zieht also nicht, bei fast jeder technischen Neuerung sind es immer erst einige wenige die die breite Masse begeistern.
Und glaube bitte nicht das sich nur einschlägige Forenuser über die miese Bildqualität und reduziertes Angebot der Öffi`s und bei Sky beschwert,
da meldet sich die große Masse einfach nicht bei uns! :nein:

So lange Telefon und Internet in der Priorität von KGD an erster Stelle stehen und man gleichzeitig auf analoges TV nicht verzichtet, wird es übrigens nie genug
Platz für eine annähernd ähnliche Sendervielfalt wie beim Sat-Empfang geben.
Dann schau mal welcher Bereich hier im Forum an erster Stelle steht!
Da scheinen sich in Hinsicht auf Wichtigkeit KDG und Forumsbetreiber durchaus einig zu sein.

Das brauchen wir auch nicht zum hundertsten Mal durchzukauen. Es ist klar, dass KDG sich bei Phone/Internet in einem Markt bewegen muss, und das offensichtlich auch nicht schlecht macht, während bei den TV Anschlüssen mehr als die Hälfte der Kunden "Eh-da-Kunden" sind. Es liegt in der Natur der Sache, dass die Konzentration eher bei den Dingen liegt, bei denen für den Aufwand am meisten zu holen ist.

Man wird sehen ob Vodafone nicht neue Philosophien und vor allem neue strategische Ausrichtungen bzw. Schwerpunktsetzungen mitbringt.
Peter65
Insider
Beiträge: 9680
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: ARD legt nach, restliche "3." in HD ab Dezember

Beitrag von Peter65 »

exkarlibua hat geschrieben: Selbst wenn es so wäre, trotzdem wäre "Plattformstandard HD" immer noch um Welten besser als "Plattformstandard" SD, auch bei skaliertem Material.
Genau so sehe ich das auch.
Wolfi-IN hat geschrieben:Das wurde alles von der Technischen Hochschule München geprüft und die Kunden von Kabel Deutschland wollen das so. Auch Analog liegt wieder voll im Trend.
:fahne:
Alsob jemand die Kunden von KD fragen würde, was die wollen.
Was die Technische Hochschule in München da meßtechnisch oder wie auch immer herausgefunden hat, ist mir egal.

Ich verlaß mich da auf meine Augen und die sagen:
"Plattformstandard HD" immer noch um Welten besser als "Plattformstandard" SD
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27201
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: ARD legt nach, restliche "3." in HD ab Dezember

Beitrag von Heiner »

Dann schau mal welcher Bereich hier im Forum an erster Stelle steht!
Da scheinen sich in Hinsicht auf Wichtigkeit KDG und Forumsbetreiber durchaus einig zu sein.
Dass I/P hier zuerst kommt hat eher praktische Gründe, und zwar weil sonst der Übergang von den TV-Foren zu Sky durch die Internetforen unterbrochen wäre. Nach dem gesamten Offtopic-Bereich sollte es aber auch nicht kommen. DAS ist der einzige Grund warum diese Foren weiter oben erscheinen ;)

Immerhin habe ich diese Struktur selber eingeführt. :D Anno 2007 sah das übrigens noch so aus:
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3909
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: ARD legt nach, restliche "3." in HD ab Dezember

Beitrag von exkarlibua »

Heiner hat geschrieben:
Dann schau mal welcher Bereich hier im Forum an erster Stelle steht!
Da scheinen sich in Hinsicht auf Wichtigkeit KDG und Forumsbetreiber durchaus einig zu sein.
Dass I/P hier zuerst kommt hat eher praktische Gründe, und zwar weil sonst der Übergang von den TV-Foren zu Sky durch die Internetforen unterbrochen wäre. Nach dem gesamten Offtopic-Bereich sollte es aber auch nicht kommen. DAS ist der einzige Grund warum diese Foren weiter oben erscheinen ;)

Immerhin habe ich diese Struktur selber eingeführt. :D Anno 2007 sah das übrigens noch so aus:
[ externes Bild ]
Weiß ich doch, aber sicher hat KDG auch ganz praktische Gründe um I/P an erster Stelle zu sehen. ;)
Übrigens würde ich das Sky-bei-KDG-Subforum auch nicht unbedingt als Offtopic sehen, sondern eher als wichtigen, gleichrangig zum KDG-Direkt-Pay-TV, Bereich, der ziemlich gut in den TV & Radio Abschnitt passen würde.
OT Ende - sozusagen!
Benutzeravatar
Steffen30muc
Kabelfreak
Beiträge: 1032
Registriert: 19.04.2010, 14:43
Wohnort: Würzburg

Re: ARD legt nach, restliche "3." in HD ab Dezember

Beitrag von Steffen30muc »

gestern Abend wurden MDR HD,RBB HD und HR HD scheinbar schon zu Testzwecken auf 10891.25 H aufgeschalten

http://de.kingofsat.net/detail-hr-hd.php

http://www.satnews.de/mlesen.php?id=3af ... 997ccf166d
KDL-46HX925 3D TV + LG 42LW579S 3D+Samsung UE55JU6850U
Sky komplett Sat + Astra 19˚/28,2˚ / Hotbird 13˚ + Netflix + Amazon Prime Video+ Magine TV Premium mit Fire TV Box 4 K Ultra + Fire TV Stick
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27201
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: ARD legt nach, restliche "3." in HD ab Dezember

Beitrag von Heiner »

Wenn sie gestern tatsächlich auf Sendung waren sind sie es jetzt aber nicht mehr. ;)
Benutzeravatar
Steffen30muc
Kabelfreak
Beiträge: 1032
Registriert: 19.04.2010, 14:43
Wohnort: Würzburg

Re: ARD legt nach, restliche "3." in HD ab Dezember

Beitrag von Steffen30muc »

waren sie hab es ja gesehen sind aber alle wieder abgeschalten waren nur Tests scheinbar schade eigentlich
KDL-46HX925 3D TV + LG 42LW579S 3D+Samsung UE55JU6850U
Sky komplett Sat + Astra 19˚/28,2˚ / Hotbird 13˚ + Netflix + Amazon Prime Video+ Magine TV Premium mit Fire TV Box 4 K Ultra + Fire TV Stick
Amadeus63
Insider
Beiträge: 3337
Registriert: 27.05.2013, 11:46
Wohnort: Kreis Pinneberg
Bundesland: Schleswig-Holstein

Re: ARD legt nach, restliche "3." in HD ab Dezember

Beitrag von Amadeus63 »

Starttermin für alle restlichen ARD-Programme außer SR Fernsehen, Radio Bremen TV und BR Alpha ist der 5.12.13.
Sozusagen ein Geschenk zum Nikolaus, lach....sicher werden die vorab ab und an testen...aber gilt ja nur für SAT!!!
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0