RTL Nitro - Jugendschutz?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: RTL Nitro - Jugendschutz?

Beitrag von Maliboy »

Wieso macht es bei FreeTV keinen Sinn?

Außerdem, evtl. kommt es ja aus dem CMS System. Das ZDF hat angeblich auch ein zentrales CMS System, welches dann VTX, EPG etc. füllt. Und wenn das neue nun Altersfreigabedaten hat, werden die halt eingespielt. Stören ja normalerweise nicht und sind eine zusätzliche Informationsquelle (in Fernsehzeitschriften wurde es ja auch abgedruckt).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: RTL Nitro - Jugendschutz?

Beitrag von berlin69er »

Warum es bei Free TV keine Rolle spielt? Nun, weil eine Pin Abfrage dort nicht vorgeschrieben ist und damit unnötig! Mit dem Trailer vor der Sendung ist dem Genüge getan und jeder kann seine Kinder rausschicken oder umschalten. Wenn jemand "zum Schutz seiner Kinder" eine schärfere Regelung möchte, muss das Gerät das auch anders umsetzen können. Und wie geschrieben bringt das Pin Abfragen nichts, wenn ich nur auf analog umschalten brauche und den identischen Sender ohne Pin sehen kann. Ich verstehe ja, worauf du hinaus willst, aber das ist nur "hätte, wäre, wenn". Mir geht's um die aktuelle Situation und den gesetzlichen Vorschriften. Und da ist die Pin Abfrage bei Free TV nunmal nicht vorgesehen bzw. überflüssig.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: RTL Nitro - Jugendschutz?

Beitrag von Maliboy »

Was hat der PIN damit zu tun?
Diese Info ist für den EPG und eine Frei einstellbare Sperre gedacht! Und da ist es OK. Ich sage doch, in TV Zeitschriften steht/stand auch oft die Altersfreigabe. Und da der EPG die ersetzen soll, ist es doch Legitim, das diese Info mitkommt.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: RTL Nitro - Jugendschutz?

Beitrag von berlin69er »

Die Frage ist ja, ob es die Sender für die "frei einstellbare" Pin machen oder ob es ein Versehen ist. Ich denke nicht, dass die da dran interessiert sind, dass bei Free TV eine Pin Abfrage kommt, warum auch immer. Und nochmal: was ist mit Analog TV?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: RTL Nitro - Jugendschutz?

Beitrag von maniacintosh »

Das Problem ist: Im DVB-Standard war das Feld sicher nicht so vorgesehen, wie Sky und andere deutsche Pay-TV-Anbieter es nutzen! Dass es durch Pay-TV-Anbieter bisher abweichend genutzt wurde und offensichtlich für nicht betroffene Programme nicht sauber und korrekt implementiert wurde, ist in meinen Augen ein Bug in den Receivern.

Die Sender machen es nur, weil sie möglichst vollständige Informationen übertragen wollen. Man kann diese Information ja schließlich auch für den EPG auswerten und schlicht und ergreifend nur dort zur Information darstellen. Dass freie Receiver eine Jugendschutz-Funktion haben, die diese Information dann dazu nutzen alle Sendungen, die z.B. nicht für Zehnjährige geeignet sind zu sperren, ist erstmal nur ein praktischer Zusatznutzen für Eltern. Dass man dieses Feld bei allen Programmen (also auch bei Nicht-Pay-TV-Programmen) für die Vorsperre mit der PIN der Smartcard nutzt, halte ich für einen Software-Fehler. Wahrscheinlich hat man das bisher in Kauf genommen, weil kaum ein Sender diese Informationen mit ausgestrahlt hat.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: RTL Nitro - Jugendschutz?

Beitrag von Maliboy »

Genau das.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: RTL Nitro - Jugendschutz?

Beitrag von berlin69er »

Sehe ich ja auch so. Nur bringt es uns momentan nicht weiter, weshalb, meiner Meinung die Sender, die etwas geändert haben in der Pflicht sind. Zumindest so lange bis ALLE (wird ganz schön was zusammen kommen) TV, Modul und Receiver Hersteller das in der Abfrage berücksichtigen. Ich werde es nächste Woche nochmal testen: Sony TV, ohne Modul und Karte bei Servus SD. Juschu des TV nicht eingestellt. Mal sehen, was passiert...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: RTL Nitro - Jugendschutz?

Beitrag von Maliboy »

Sorry, aber das ist Schwachsinn. Wenn es danach geht, ist KDG auch so lange in der Pflicht, analog anzubieten, bis die Hersteller keine Tuner mehr anbieten.
Die Hersteller sind in der Pflicht, schleunigst ein Bugfix zu machen. Und wenn der nur so aussieht, das man die Funktion deaktiveren kann (oder sie inaktiv ist) wenn keine Smart Card im System ist.

Da viele Geräte aber EoL sind, wird da NIE etwas passieren. Dementsprechend willst du also, das wir NIE einen vernüftigen EPG bekommen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: RTL Nitro - Jugendschutz?

Beitrag von berlin69er »

Wir (ich) haben einen vernünftigen EPG! Die Juschufunktion darf an zertifizierten Geräten nicht deaktivierbar sein. Die Lösung muss also woanders liegen. Nochmal: es geht hier um Free TV FSK16 nach 22:00Uhr! Irgendwer muss ja beschlossen haben, dass jetzt dafür eine Pin nötig ist. Dann hätte ich gerne gewusst warum? Und wir hätten immer noch das Thema Analog TV, was du einfach ausblendest! Das macht die Pin Abfrage bei Free TV noch überflüssiger...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: RTL Nitro - Jugendschutz?

Beitrag von Maliboy »

Sag mal, willst Du es nicht verstehen? Die Software ist SCHROTT. Und SKY und auch PREMIERE umschiffen das Problem, in dem sie einfach nach 22 Uhr keine Altersinfos mehr schicken. Aber das kann und darf es nicht sein. Als unbedarfter Betreiber eines FreeTV Senders, der sich um das Thema und Zertifizierte Boxen nie gekümmert hat, würde ich mir auch keinen Kopf darum machen, was passiert, wenn man ein Standard benutzt.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de