RTL Nitro - Jugendschutz?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: RTL Nitro - Jugendschutz?

Beitrag von berlin69er »

jens aus L.E. hat geschrieben:
berlin69er hat geschrieben:DU kannst es ja für ein Gerücht halten, meine CSI Aufnahmen auf meiner Box sagen MIR allerdings was anderes... ;)
ok vielleicht kann ich dies ja mal testen (zeit und lust vorausgesetzt).
Das gilt aber natürlich nur für die Staffeln, die auch auf DVD als FSK16 angeboten werden.
Und allgemein: ich gehe davon aus, dass natürlich auch ausländische Sender eine FSK-Prüfung bekommen (wobei das bei TV ja etwas anders funktioniert), bevor sie in Deutschland ausgestrahlt werden dürfen. Solange es sich aber ebenfalls um Free TV handelt, läuft das sicher ebenfalls nach dem Zeitpunkt der Ausstrahlung und da es meistens eh nur Infosender sind, sicher kein Problem. Bei verschlüsselten Sendern, egal ob Pay- oder ursprünglich Fee TV lässt sich das wieder per Pin regeln.
Das ist aber alles der "Normalfall", während es in dem Fred hier ja um einen Fehler geht...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: RTL Nitro - Jugendschutz?

Beitrag von Maliboy »

1. Ich kann berlier69er nur zustimmen. Habe selbst mal eine Folge CSI NY gesehen, wo in der Nächtlichen Wiederholung ein wenig Mehr zu sehen war. Das wird nicht bei jeder Folge so sein aber es kann passieren
2. Auch TV Serien werden durch die FSK geprüft. Darum gibt es eine Staffel von LOST, die keine Jugendschutzfreigabe hat, weil eine Folge für die FSK zu Brutal war (ich weiß gar nicht, ob die Folge damals bei SKY/PRO SIEBEN geschnitten war).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35952
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: RTL Nitro - Jugendschutz?

Beitrag von twen-fm »

Ist bei "24" auch nicht viel anders, habe hier alle 8 Staffeln am Start und die 8. Staffel wurde nur wegen 1-2 (mehr als) brutaler Folgen mit FSK 18 freigegeben.
böse Zungen behaupten "Gespielinen" von Berl...

sorry konnt ich mir nicht verkneifen
Einige sind es in der Tat (gewesen), einige andere sind dafür die Liebhaberinnen anderer Politiker/Manager/ Wichtigtuer...

Aber gut, das alles ist eh OT.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: RTL Nitro - Jugendschutz?

Beitrag von Maliboy »

So, eben getestet. Mein Fernseher steht auf FSK 10. Wenn ich nun auf RTL Nitro gehe, kommt die Sicherheitsabfrage. Auch ohne Modul. Das Bedeutet, die Abfrage kommt vom Receiver/Fernseher, nicht vom Modul und scheint 'nur' mit den EPG FSK Daten zusammen zu hängen. Gut das ich bei meinen Geräte den Jugendschutz abschalten kann.

In dem Zusammenhang erinnere ich mich, das auf PREMIERE oft abends keine FSK Daten im EPG Standen. Wahrscheinlich um die PIn Code Abfrage Abends zu umgehen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: RTL Nitro - Jugendschutz?

Beitrag von berlin69er »

Hast du den Jugenschutz am TV extra aktiviert? Selbst wenn im EPG die Altersfreigabe steht, dürfte eine Abfrage bei Free TV trotzdem nicht kommen, sondern wird über die zeitliche Ausstrahlung geregelt. Ich kann natürlich am Receiver bzw. TV noch eine verschärfte "lokale" Abfrage bis FSK6 runter einstellen, sodass die Kleinen auch nach 20:00Uhr nicht FSK12 oder höher gucken können. Das regelt der TV dann aber unabhängig von der Smartcard bzw. dem Modul. Sinn macht das natürlich auch nur so lange, wie die Kinder nicht auf Analog umstellen können.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: RTL Nitro - Jugendschutz?

Beitrag von Maliboy »

Ja, ich habe ihn Händisch aktiviert.

Die Frage ist doch, wie gehen Zertifikzierte Boxen vor? Da die meisten ja auf Standard Modellen Basieren, kann ich mir vorstellen, das hier noch diese Abfrage fest auf 6 Jahre oder so eingestellt wird.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: RTL Nitro - Jugendschutz?

Beitrag von berlin69er »

Gute Frage. Werde ich mit dem Testgerät mal in Ruhe testen...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Peter65
Insider
Beiträge: 9665
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: RTL Nitro - Jugendschutz?

Beitrag von Peter65 »

fizup hat geschrieben:Die nächste FSK16 ist laut meinem EPG von Sonntag auf Montag um 0:30 CSI:New York. Dieselbe Folge wird schon 3 Stunden vorher ausgestrahlt, dort aber nur mit FSK 12 hat!?! Da stimmt doch was nicht.
Es ist nicht zu glauben.
Da wurde doch tatsächlich auf RTL Nitro HD bei der Wiederholung (um 00:30 Uhr) der Sendung von 21:10 Uhr die PIN abgefragt.
Dazu noch der Hinweis: Diese Sendung ist für Jugendliche unter 16 Jahren nicht geeignet.

Bei der, sozusagen, Originalsendung, weder der Hinweis noch die PIN-Abfrage!

Bei parallelen Ausstrahlung auf Nitro SD (Wiederholungssendung), kam zwar der Hinweis: Für Jugendliche....", aber keine PIN-Abfrage.

Das soll mir mal einer erkären. :confused:

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: RTL Nitro - Jugendschutz?

Beitrag von berlin69er »

Die "Orginalsendung" von 21:15Uhr war ab 12, daher auch kein Hinweis nötig! Aber jetzt haben wir den Beweis, dass was nicht stimmt, denn nach 22:00Uhr braucht keine Pin Abfrage für FSK16 mehr kommen. Wer postet es mal bei den Kabelhelden? :)
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Peter65
Insider
Beiträge: 9665
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: RTL Nitro - Jugendschutz?

Beitrag von Peter65 »

Bei den Kabelhelden posten?

Ich meine daß das vom Sender kommt, nur der kann die PIN Abfage ins Signal "einbauen".

Hab mal mit dem TT-micro rumgespielt.
Wenn ich bei dem auf RTL Nitro HD bin und eine Aufnahme mit FSK (nach 22:00 Uhr) programmieren will kommt beim programmieren die PIN Abfrage.
Selbe Sendung auf RTL Nitro SD, ne da passsiert nichts dergleichen, obwohl da auch die FSK angezeigt wird.
Es wird noch verrückter.
Bin auf Nitro SD, programmiere aber Nitro HD, da kommt auch keine PIN Abfrage :confused:
Sobald ich im EPG auf Nitro HD "schalte" kommt die PIN-Abfrage wieder.

Hab jetzt mal zwei Aufnahmen programmiert, über den Programmplatz von Nitro SD, mal sehen was bei rauskommt.

Nebenbei, bei CSI NY ist für das kommende WE noch keine FSK angegeben.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U