Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Thrion
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 13.12.2009, 21:35
Wohnort: Lübeck

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Thrion »

Mike79 hat geschrieben:........ Kabel Deutschland jedoch verlangt von Sat1 die Paketzustellgebühr und von DIR dann auch nochmal einen Aufschlag, dass sie es dir aushändigen. ........
Das nennt sich Versand per Nachnahme :flöt: :grin:
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von McMurphy »

Da kann man dann nachweisen, dass das SAT.1 den Herrn Pocher auch wirklich direkt auf deiner Mattscheibe abgeliefert hat... :naughty:
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
Mike79
Kabelexperte
Beiträge: 575
Registriert: 11.12.2012, 10:43

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Mike79 »

Thrion hat geschrieben:
Mike79 hat geschrieben:........ Kabel Deutschland jedoch verlangt von Sat1 die Paketzustellgebühr und von DIR dann auch nochmal einen Aufschlag, dass sie es dir aushändigen. ........
Das nennt sich Versand per Nachnahme :flöt: :grin:
Ja, nur dass das Geld per Nachnahme nicht an DHL geht sondern an den Versender. Ggf. könnte man hier PayTV als Vergleich heranziehen.
fizup
Kabelexperte
Beiträge: 561
Registriert: 23.03.2012, 13:38

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von fizup »

Mike79 hat geschrieben: Kabel Deutschland jedoch verlangt von Sat1 die Paketzustellgebühr und von DIR dann auch nochmal einen Aufschlag, dass sie es dir aushändigen. Dein Geschrei würde ich gerne sehen, wenn DHL, DPD oder Hermes demnächst 2,90 von Amazon kassiert und dann noch mal 4,50 von dir an der Haustür.
Dafür auch noch doppelt Kohle kassieren (Urheberrecht + GEZ bei den ÖR) und dann nicht zahlen wollen (also die Zusatzkosten des Anbieter auch noch mal auf andere Umlegen).
Der einzige, der "doppelt kassiert" bzw. möchte ist KDG. Einmal von dir und einmal vom Sender.
Wenn, dann musst du schon richtig vergleichen. Es geht nicht darum, dass DHL nochmal vom Empfänger Geld verlangt. Der Vergleich geht so, dass der Versender Versandgebühren bezahlt, du aber für den Empfang zuständig bist. D.h. du kaufst dir einen Briefkasten oder mietest dir ein Postfach. Insofern stellt der Kabelanschluss eben deine Empfangsmöglichkeit dar, für die du auch beim Vergleich mit der Post selbst zahlen musst und nicht der Versender :wink:
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von berlin69er »

Aha, und in einigen Bundesländern kostet der Briefkasten was (KDG) und in anderen nicht (TC, UM, KabelBW)?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Tommy990
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 10.06.2010, 20:55

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Tommy990 »

Ich kann nur hoffen das der Streit nach der Übernahme durch Vodafon endlich aufhört.
Die bekommen ja auch kein Geld mehr von den ÖR und an die VG Media zahlen sie ja wohl auch.
Befürchte nur mit den jetzt handelnden Personen von KDG, wird das nichts.
Die haben soviel Gerichtstermine, vor 2020 können die garnicht aufhören :) .
fizup
Kabelexperte
Beiträge: 561
Registriert: 23.03.2012, 13:38

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von fizup »

berlin69er hat geschrieben:Aha, und in einigen Bundesländern kostet der Briefkasten was (KDG) und in anderen nicht (TC, UM, KabelBW)?
Wär mir neu, dass die anderen Kabelnetzbetreiber keine Anschlussgebühren verlangen. :confused:

Z.B.:
http://www.unitymedia.de/content/dam/un ... chluss.pdf
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von diddi4 »

fizup hat geschrieben: D.h. du kaufst dir einen Briefkasten oder mietest dir ein Postfach. Insofern stellt der Kabelanschluss eben deine Empfangsmöglichkeit dar, für die du auch beim Vergleich mit der Post selbst zahlen musst und nicht der Versender :wink:
Ich muss mir gar nichts kaufen oder mieten. Bei mir klingelt der Briefträger oder DHL-Mann und das kostet bis jetzt bei uns noch nichts. Und wenn ich einen schönen Briefkasten haben will, kostet der je nach Aussehen einmalig und nicht ständig!
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
fizup
Kabelexperte
Beiträge: 561
Registriert: 23.03.2012, 13:38

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von fizup »

diddi4 hat geschrieben:
fizup hat geschrieben: D.h. du kaufst dir einen Briefkasten oder mietest dir ein Postfach. Insofern stellt der Kabelanschluss eben deine Empfangsmöglichkeit dar, für die du auch beim Vergleich mit der Post selbst zahlen musst und nicht der Versender :wink:
Ich muss mir gar nichts kaufen oder mieten. Bei mir klingelt der Briefträger oder DHL-Mann und das kostet bis jetzt bei uns noch nichts. Und wenn ich einen schönen Briefkasten haben will, kostet der je nach Aussehen einmalig und nicht ständig!
Naja, entweder ist es deine Klingel, die du gekauft hast, oder du zahlst sie über die Wohnungsmiete mit. Sagt ja auch keiner, dass du deinen Anschluss über KDG mieten musst, es gibt auch Sat-Schüsseln, die kosten dann auch nur einmalig. Aber wiederum dich als Empfänger und nicht den Absender. Ist das so schwierig zu kapieren?
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von McMurphy »

Eine Frage: Passt das "ErchTeeEll" denn auch in meinen Briefkasten? :brüll:
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.