Maliboy hat geschrieben:Warum muss KDG 45 Mio zahlen und Astra nicht? Und kommt mir jetzt nicht, weil KDG ein Dienstleister ist. Das ist die SES mit ASTRA auch.
Der jedoch keinerlei Entgelte vom Verbraucher erhält.
Maliboy hat geschrieben:Wir haben hier ein RIESEN Ungleichgewicht.
Stimmt. KDG verlangt von seinen Kunden immer höhere Preise für immer schlechtere Leistung und gleichzeitig auch noch Einspeisegelder von den Sendern.
Und dann gehören auch Einspeiseentgelder abgeschafft.
Stimmt, wenn überhaupt müsste KDG an die Sender zahlen, aber nicht umgekehrt. Immerhin verdienen die an den Sendern bzw. verkaufen diese an den Endkunden weiter.
Was im übrigen bei Astra
NICHT der Fall ist. Hier bietet Astra den Sendern eine Dienstleistung an, nicht dem Endkunden. Hier verhält es sich wie beim Paketdienst. Sat1 bezahlt Astra dafür, dass ihr Paket bei dir ankommt.
Kabel Deutschland jedoch verlangt von Sat1 die Paketzustellgebühr und von DIR dann auch nochmal einen Aufschlag, dass sie es dir aushändigen. Dein Geschrei würde ich gerne sehen, wenn DHL, DPD oder Hermes demnächst 2,90 von Amazon kassiert und dann noch mal 4,50 von dir an der Haustür.
Dafür auch noch doppelt Kohle kassieren (Urheberrecht + GEZ bei den ÖR) und dann nicht zahlen wollen (also die Zusatzkosten des Anbieter auch noch mal auf andere Umlegen).
Der einzige, der "doppelt kassiert" bzw. möchte ist KDG. Einmal von dir und einmal vom Sender.