Störung durch LTE doch Möglich?
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 570
- Registriert: 27.04.2008, 19:55
- Wohnort: BS
Störung durch LTE doch Möglich?
bei meinen Eltern geht sei gestern abend das Internet/Telefon, Digital TV nicht mehr und Analog TV ist extrem verrauscht.
Gestern wurde auf einer Schule in direkter nähe (100-150m Entfernung) eine neue Sendeanlage der Telekom installiert (vermutlich LTE), heute berichtet ein Kumpel von mir (wohnt ebenfalls direkt in der Umgebung, Telekom Kunde) das er auf einmal LTE empfängt.
Da drängt sich mir der verdacht auf das LTE evtl. anders als überall behauptet doch das Kabelnetz stören kann.
Was meint ihr? Realistisch?
Gruß
Tobias
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Der Rundfunkbeitrag ist wie eine umgedrehte Müllgebühr.
Man muss sie zahlen und bekommt den Müll direkt nachaus geliefert....
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Störung durch LTE doch Möglich?
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Störung durch LTE doch Möglich?
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 570
- Registriert: 27.04.2008, 19:55
- Wohnort: BS
Re: Störung durch LTE doch Möglich?

Naja ich denke nicht das die neue Kabel verlegen mussten dort außer die Anbindung des Funkmastes wurde mit erhöht, denn eine Funkanlage war da sowieso schon.
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Der Rundfunkbeitrag ist wie eine umgedrehte Müllgebühr.
Man muss sie zahlen und bekommt den Müll direkt nachaus geliefert....
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13807
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Störung durch LTE doch Möglich?
Und imho, würde nur das obere Band beeinträchtigt, und da liegt zur Zeit garnix im Kabel.
LTE der Telekom funkt bei 800 MHz, dass geht ein bißchen runter im MHz Bereich, aber da sind keine Sender im Analogbereich vor allem
CableMax1000
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 570
- Registriert: 27.04.2008, 19:55
- Wohnort: BS
Re: Störung durch LTE doch Möglich?
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Der Rundfunkbeitrag ist wie eine umgedrehte Müllgebühr.
Man muss sie zahlen und bekommt den Müll direkt nachaus geliefert....
-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: Störung durch LTE doch Möglich?
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 570
- Registriert: 27.04.2008, 19:55
- Wohnort: BS
Re: Störung durch LTE doch Möglich?
Digital TV geht wieder - jedoch funktionieren RTL und SAT1 nicht.
Die liegen laut Belegungsliste auch direkt hintereinander.
Die Kabelmodem Werte sind beim Downstream mit 57 dB(μV) bei QUAM256 OK, der Upstream springt sehr stark hin und her(Zwischen 70 und 120 57 dB(μV) ) der SNR mit 35db leicht zu hoch.
Verbindung steht alles auf Complete, jedoch CM State "Access Denied"
Meistens geht es Abens und Morgens. Mittags steigts dann wieder aus.
Ich habe den Vertrag nun auf Business gewechselt - Lauf Portal ists auch schon gewechselt


Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Der Rundfunkbeitrag ist wie eine umgedrehte Müllgebühr.
Man muss sie zahlen und bekommt den Müll direkt nachaus geliefert....
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13807
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Störung durch LTE doch Möglich?
Also KD Business darfst nicht mit Telekom Business verwechseln.. zumindest was man hin und wieder zur Störungsbehebung bei KD Business Anschlüssen so liest, liegt die Beseitigung auf PrivatkundenniveauHe-Du hat geschrieben:Gestern war Techniker da. Hat natürlich nix gefunden. Kaum war er weg gings wieder nicht .... direkt wieder gemeldet neue Störung gemeldet.
Digital TV geht wieder - jedoch funktionieren RTL und SAT1 nicht.
Die liegen laut Belegungsliste auch direkt hintereinander.
Die Kabelmodem Werte sind beim Downstream mit 57 dB(μV) bei QUAM256 OK, der Upstream springt sehr stark hin und her(Zwischen 70 und 120 57 dB(μV) ) der SNR mit 35db leicht zu hoch.
Verbindung steht alles auf Complete, jedoch CM State "Access Denied"
Meistens geht es Abens und Morgens. Mittags steigts dann wieder aus.
Ich habe den Vertrag nun auf Business gewechselt - Lauf Portal ists auch schon gewechseltdann kann ich denen irgendwann Feuer untern Hintern machen
CableMax1000
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 570
- Registriert: 27.04.2008, 19:55
- Wohnort: BS
Re: Störung durch LTE doch Möglich?
Man hat aber laut AGB bessere Möglichkeiten stress zu machen. Während bei Privatkunden absolut keine Zeiten angegeben werden stehen bei Business 12h. Das hat man dann viel bessere Möglichkeiten aus dem Vertrag zu kommen und vor allem Schadensersatz zu fordern.spooky hat geschrieben:Also KD Business darfst nicht mit Telekom Business verwechseln.. zumindest was man hin und wieder zur Störungsbehebung bei KD Business Anschlüssen so liest, liegt die Beseitigung auf PrivatkundenniveauHe-Du hat geschrieben:Gestern war Techniker da. Hat natürlich nix gefunden. Kaum war er weg gings wieder nicht .... direkt wieder gemeldet neue Störung gemeldet.
Digital TV geht wieder - jedoch funktionieren RTL und SAT1 nicht.
Die liegen laut Belegungsliste auch direkt hintereinander.
Die Kabelmodem Werte sind beim Downstream mit 57 dB(μV) bei QUAM256 OK, der Upstream springt sehr stark hin und her(Zwischen 70 und 120 57 dB(μV) ) der SNR mit 35db leicht zu hoch.
Verbindung steht alles auf Complete, jedoch CM State "Access Denied"
Meistens geht es Abens und Morgens. Mittags steigts dann wieder aus.
Ich habe den Vertrag nun auf Business gewechselt - Lauf Portal ists auch schon gewechseltdann kann ich denen irgendwann Feuer untern Hintern machen
Alternativ Anschluss z.B. kosten für UMTS/LTE, Kosten durch Handynutzung und die Rufumleitung.....
Und ja wir haben das schonmal gerichtlich durchexerziert mit damals Freenet

Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Der Rundfunkbeitrag ist wie eine umgedrehte Müllgebühr.
Man muss sie zahlen und bekommt den Müll direkt nachaus geliefert....