Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Niedersachsen/Bremen

In diesem Forum geht es um den Ausbau des Kabelnetzes in vielerlei Hinsicht (allgemeiner Ausbau für Internet/Telefonie, EuroDOCSIS 3.0/DOCSIS 3.1, 862 MHz, Remote PHY, High Split, Segmentierungen...).
Forumsregeln
Forenregeln

Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone versorgten Orte siehe folgende Threads:


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
GLS
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 6024
Registriert: 23.07.2009, 22:22
Wohnort: Würzburg

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von GLS »

Oh ja, diese Alteinträge sind echt nervig: Seit zwei Jahren prüfe ich die regelmäßig und jedesmal dasselbe Ergebnis, nämlich nichts! :wand:

Ist ja nicht nur Großenkneten, sondern auch zig solche Orte in Bayern oder auch Thüringen und anderswo. Liebe KDG, tut uns halt den Gefallen und baut diese Orte auch mit aus. :flöt:

So groß ist der verkabelte Teil von Großenkneten meine ich nicht als dass das eine Ewigkeit dauern würde. Das Netz gibt es nur in Ahlhorn, oder?
Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27213
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von Heiner »

Da bin ich überfragt ;) Hab ich glaub ich nie geprüft...
Uwe26197
Fortgeschrittener
Beiträge: 113
Registriert: 23.12.2010, 12:21
Wohnort: 26197 Großenkneten

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von Uwe26197 »

GLS hat geschrieben:Oh ja, diese Alteinträge sind echt nervig: Seit zwei Jahren prüfe ich die regelmäßig und jedesmal dasselbe Ergebnis, nämlich nichts! :wand:

Ist ja nicht nur Großenkneten, sondern auch zig solche Orte in Bayern oder auch Thüringen und anderswo. Liebe KDG, tut uns halt den Gefallen und baut diese Orte auch mit aus. :flöt:

So groß ist der verkabelte Teil von Großenkneten meine ich nicht als dass das eine Ewigkeit dauern würde. Das Netz gibt es nur in Ahlhorn, oder?
Nee, ich wohne "direkt" in Großenkneten und hab Kabelfernsehen... :wink:
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27213
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von Heiner »

Frag doch mal im offiziellen Forum ob Großenkneten sich noch länger gedulden muss. Vielleicht gibts ja sogar ne passable Antwort :D
bjoern1289
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 23.06.2013, 04:15

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von bjoern1289 »

Habe gestern auf Nachfrage von der Hotline erfahren, das voraussichtlich ab 31.10.13 Vermarktungsstart für Internet über KabelD in Bassum ist.
Vefügbarkeitsanfrage liefert auch schon folgendes Ergebnis: "Kabel Deutschland rüstet Ihren Anschluss in den nächsten Monaten auf. Lassen Sie sich einfach per E-Mail automatisch von uns benachrichtigen, sobald Internet an Ihrer Adresse verfügbar ist."
Klingt doch auch besser als: "Automatische Benachrichtigung per E-Mail, sobald Internet an Ihrer Adresse verfügbar ist.
Kabel Deutschland versorgt nicht in Hessen, Nordrhein Westfalen und Baden Württemberg"
oder?

In wie weit kann man sich auf den Termin verlassen der mir am Telefon genannt wurde? Mir geht es bei dem Ausbau hauptsächlich um die jetzt noch mir fehlenden Fernsehprogramme.
Benutzeravatar
GLS
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 6024
Registriert: 23.07.2009, 22:22
Wohnort: Würzburg

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von GLS »

Uwe26197 hat geschrieben:Nee, ich wohne "direkt" in Großenkneten und hab Kabelfernsehen... :wink:
Ui, dann hatte ich das nicht mehr richtig in Erinnerung. Aber umso besser, wenn das Netz so groß ist: Da warten viele Kunden und die kann man nicht dauernd ignorieren. Man sieht also, um den Ausbau führt kein Weg vorbei. :wink:
bjoern1289 hat geschrieben:Habe gestern auf Nachfrage von der Hotline erfahren, das voraussichtlich ab 31.10.13 Vermarktungsstart für Internet über KabelD in Bassum ist.
Vefügbarkeitsanfrage liefert auch schon folgendes Ergebnis: "Kabel Deutschland rüstet Ihren Anschluss in den nächsten Monaten auf. Lassen Sie sich einfach per E-Mail automatisch von uns benachrichtigen, sobald Internet an Ihrer Adresse verfügbar ist."
Klingt doch auch besser als: "Automatische Benachrichtigung per E-Mail, sobald Internet an Ihrer Adresse verfügbar ist.
Kabel Deutschland versorgt nicht in Hessen, Nordrhein Westfalen und Baden Württemberg"
oder?
Ja, das ist die Bestätigung. Ich nehm's ins nächste Update mit rein.
In wie weit kann man sich auf den Termin verlassen der mir am Telefon genannt wurde? Mir geht es bei dem Ausbau hauptsächlich um die jetzt noch mir fehlenden Fernsehprogramme.
Ende Oktober ist durchaus realistisch, sogar großzügig bemessen. Normalerweise gehe ich von 3 Monaten aus, da werden 4 bestimmt reichen.

Insgesamt geht es echt fix weiter. Was glaubt ihr bis wann alles in NDS ausgebaut ist? Ich schätze mal, heute in einem Jahr könnte man durch sein, wenn man das Tempo hält. Im Winter läuft wieder weniger, aber dann im Frühjahr/Sommer 2014 sollte man das Ganze abschließen. Außerdem täte ich lachen, wenn man Unitymedia auf den letzten Metern noch überholt, denn die haben seit nem halben Jahr rein gar nichts gemacht. :P
Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27213
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von Heiner »

Sind ja auch nur noch wenige Gebiete wo nicht mal Rufnummernblöcke registriert sind...
- Twist: Ob sich das lohnt ist fraglich, könnte potentiell unausgebaut bleiben
- Hann. Münden: Angesichts immerhin 24.000 Einwohner sollte da schon noch was passieren...
- Orte bei Salzgitter/Wolfenbüttel: würde mich wundern wenn sich da nichts tut
- Lüchow/Dannenberg und umzu: könnte potentiell auch unausgebaut bleiben, ist ja schon ziemlich ab vom Schuss und auch eher dünn besiedelt
- nördlich von Celle: sollte sich sicherlich auch noch was tun...
- Orte bei Bremen und Bremerhaven: dito
- bei Stade: wohl das größte Gebiet das nicht mal RNB'e hat...
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17978
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von Beatmaster »

Genauso in Bad Salzdetfurth - Bodenburg, da tut sich auch nix. Wenn da mal überhaupt mal was getan wird.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27213
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von Heiner »

Haben per Kontaktformular die Info bekommen dass im bislang unausgebauten Teil des Netzes Osnabrück das UHF-Band belegt wurde, Ausbau ist also erfolgt bzw. erfolgt derzeit. Werde die Karte gleich updaten und die Änderungen in der Senderdatenbank berücksichtigen.

Ab Ende Juli bzw. August bis zu 100 Mbit/s in Bohmte, Ostercappeln, Damme, Steinfeld, Holdorf, Lemförde, Bad Essen, Melle, Hilter, Dissen, Bad Rothenfelde und Bad Laer!
Krook
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 15.10.2012, 21:36

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von Krook »

Heiner hat geschrieben:Haben per Kontaktformular die Info bekommen dass im bislang unausgebauten Teil des Netzes Osnabrück das UHF-Band belegt wurde, Ausbau ist also erfolgt bzw. erfolgt derzeit. Werde die Karte gleich updaten und die Änderungen in der Senderdatenbank berücksichtigen.

Ab Ende Juli bis zu 100 Mbit/s in Bohmte, Ostercappeln, Damme, Steinfeld, Holdorf, Lemförde, Bad Essen, Melle, Hilter, Dissen, Bad Rothenfelde und Bad Laer!
Das übertrifft ja alle Erwartungen bzgl. der Schnelligkeit :D Jetzt muss das nurnoch mit dem Anschluss klappen

Edit: Die Verfügbarkeitsabfrage gibt mir jetzt das hier aus für Bad Laer:

Kabel Deutschland rüstet gerade Ihren Anschluss auf. Ab Ende Aug 2013 können Sie online bestellen! Lassen Sie sich einfach per E-Mail automatisch von uns benachrichtigen, sobald es soweit ist.