Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11253
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Knidel »

fizup hat geschrieben:Oder warum ist z.B. RTL NItro nicht bei Wilhelm Tel zu finden?
Du fällst immer wieder mit irgendwelchen falschen Behauptungen auf ...
Natürlich ist RTL Nitro auch bei wilhelm.tel zu sehen. Da Nitro auf dem normalen RTL-Transponder sendet, war der Sender vermutlich von Anfang an - im Gegensatz zu Kabel Deutschland - bei wilhelm.tel empfangbar.
fizup hat geschrieben:Edit: Sat 1 Gold find ich übrigens dort auch nicht in der Senderliste. Was wollte uns timichen nochmal sagen? :wink2:
Sat.1 Gold war von Anfang - im Gegensatz zu Kabel Deutschland - bei wilhelm.tel empfangbar...
fizup
Kabelexperte
Beiträge: 561
Registriert: 23.03.2012, 13:38

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von fizup »

Sry, wenn es anders ist, aber da ich nicht bei Willy.Tel bin, kann ichs nur über die Senderliste sehen:
http://www.wilhelm-tel.de/media/2013-03 ... uenzen.pdf
Stand: 13.03.2013

Und da seh ichs nicht :confused:

Und bei RTL NItro ist das auch noch nicht bekannt:
http://www.rtlnitro.de/cms/empfangsmoeglichkeiten.html

Sat 1 Gold weiß auch noch nichts von seinem Glück:
http://www.sat1.de/sat1gold/empfang
Zuletzt geändert von fizup am 05.05.2013, 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11253
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Knidel »

Die Liste dort ist nicht vollständig. Keine Ahnung, warum die nicht alle Sender auflisten. Eventuell handelt es sich um eine inoffizielle Einspeisung.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27105
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Heiner »

Solange wie man die Sat-Transponder 1:1 übernimmt (und davon geh ich mal ganz stark aus, selbst die KDG filtert da nichts in ihren Sat-gespeisten Netzen, SAT.1 Gold ist dort bereits seit 17. Januar verfügbar!) müssen RTL NITRO und SAT.1 Gold bereits drin sein ;)
fizup
Kabelexperte
Beiträge: 561
Registriert: 23.03.2012, 13:38

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von fizup »

Sollte da der Rechteinhaber nicht ein Wörtchen mitzureden haben?
Gandolf
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 27.04.2013, 16:34

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Gandolf »

Sicher, nur wieso sollte er das in diesem Fall wollen?
Es ist ja oftmals nicht so, daß die Rechteinhaber sich querstellen, es ist meist die KDG die sich hinstellt und die Hand aufhält. "Zahlst du, dann kommst du rein ins Kabel".

Ein TV-Sender wird einen Teufel tun und sich gegen die kostenlose Weiterverbreitung wehren. Es sei denn die TV-Sender wollen das us-amerikanische Modell durchdrücken und verlangen künftig vom Kabelanbieter Geld. Die KDG kann sich ja glücklich schätzen, daß die öffentlich Rechtlichen nur die Zahlungen einstellen und ihrerseits keine Gebühren von KDG verlangen, denn dann könnten die Privaten auch auf den Geschmack kommen.
Benutzeravatar
merkur
Fortgeschrittener
Beiträge: 333
Registriert: 16.09.2010, 01:20
Wohnort: Region Hannover
Bundesland: Niedersachsen

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von merkur »

HSVMichi hat geschrieben:@merkur: ich hatte alles gelesen, aber Deine Antwort auf meine Frage an Dich zeigt mir wieder, dass Dir anscheindend das technische Verständnis fehlt (was ja nicht schlimm ist). Denk einfach noch einmal drüber nach.
Ich glaube du hast meine Postings nicht gelesen, vorallendingen wenn ich deine Antwort hier lese.
HSVMichi hat geschrieben:Würden Deine Eltern digital schauen, bräuchten sie nach dem Einschalten des Fernsehers nur noch eine FB zum Fernsehschauen, und sie könnten Fußball oder was auch immer jederzeit auch vor oder nach der Tagesschau schauen, ohne die FB wechseln zu müssen. Geht bei Analog nicht so einfach.
Meine Eltern sind deutlich über 70 und gucken auf einem Röhrenfernseher. Und sind vollkommen zufrieden damit. Meine Schwester und Schwager hingegen, die eher in meinem Alter sind, was ich aber schon geschrieben hatte und was du wissen würdest, hättest du meine Postings gelesen, gucken auf einem 50 Zöller mit einer HD-Ready Auflösung von 1366x768. Mehr kann das Gerät nicht. Und sie wollen nicht was auch immer gucken sondern nur Fuißball auf Sky. Und da die Tagesschau während Fußball kommt, wollen sie die auch nicht gucken. Der Digital Receiver von Sky wird nur für Fußball angemacht, jetzt zum drittel Mal. Das heißt nur für diese Zeit wird die FB des Sky Receivers genutzt.
HSVMichi hat geschrieben:Und zur Bildqualität: ich sitze auch 4 Meter vorm 50-Zöller, und wer sagt, dass er da keinen Bildunterschied zwischen den verschiedenen Quellen erkennt, hätte sich das Geld für den Kauf eines Flachbildfernsehers IMHO sparen können.
Du hast einen 50 Zoll HD-Ready Fernseher? Und Geld für den 50 Zöller spielte keine Rolle, der Wunsch war ein 50 Zoll Fernseher, und den gibts in Röhre nun mal nicht. Und zum Zeitpunkt des Kaufes (ein Gerät ohne was anderes als Analogtuner für 1300 Euro kauft man nicht wenn man das Geld nicht über hat und daran kannst du auch sehen wie alt das Gerät ist), auch das sagte ich schon war Sky so ziemlich das einzige was in Digital interssant war.
Bye Jörg

Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable FRITZ!OS: 7.50
Benutzeravatar
merkur
Fortgeschrittener
Beiträge: 333
Registriert: 16.09.2010, 01:20
Wohnort: Region Hannover
Bundesland: Niedersachsen

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von merkur »

fizup hat geschrieben: Das kann man ja gern erwarten. FInden wirst du keinen. Realität ist nämlich, dass da auch ne ganze Menge Senderpolitik mit dahintersteckt ohne Einfluß der Kabelbetreiber. Oder warum ist z.B. RTL NItro nicht bei Wilhelm Tel zu finden?
Bei der Telekom gibts überhaupt keinen RTL Pay Sender. Die hatte sie zwar, aber nachdem sich die Telekom mit RTl zerstritten hat, sond sie jetzt imho seit 2-3 Jahren draussen. Und da verhandelt die Telekom auch schon länger als ein Jahr, damit sie wieder kommen. KDG ist mitnichten der Provider mit den länglichsten Verhandlungsmarathon. Und alle Argumente der KD Zweifler, habe ich vor einem Jahr noch von den Telekom Zweiflern gehört.

Einige Kunden sind nie zufrieden, zumindest sie nicht genau das bekommen was sie haben wollen.
Bye Jörg

Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable FRITZ!OS: 7.50
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35952
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von twen-fm »

Stattessen könnte man ja lieber RIC und das Deutsche Musikfernsehen einspeisen nur mal so am Rande.
Das DMF hat auf Anfrage mitgeteilt, das die KDG diesen Sender nicht einspeisen will. Und beim Rabensender ist es so, das nicht einmal der "Muttersender" Yourfamilyentertainment, kurz YFE bei der KDG im Pay-TV-Angebot eingespeist wird. Daraus folgt, das diese beiden nicht die einzigen Programme sind, welche die KDG Programme nicht einspeisen will, aus welchen Gründen auch immer...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2073
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Burkhard10 »

@Merkur
Das stimmt.
Zuletzt geändert von Burkhard10 am 05.05.2013, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.