HSVMichi hat geschrieben:@merkur: ich hatte alles gelesen, aber Deine Antwort auf meine Frage an Dich zeigt mir wieder, dass Dir anscheindend das technische Verständnis fehlt (was ja nicht schlimm ist). Denk einfach noch einmal drüber nach.
Ich glaube du hast meine Postings nicht gelesen, vorallendingen wenn ich deine Antwort hier lese.
HSVMichi hat geschrieben:Würden Deine Eltern digital schauen, bräuchten sie nach dem Einschalten des Fernsehers nur noch eine FB zum Fernsehschauen, und sie könnten Fußball oder was auch immer jederzeit auch vor oder nach der Tagesschau schauen, ohne die FB wechseln zu müssen. Geht bei Analog nicht so einfach.
Meine Eltern sind deutlich über 70 und gucken auf einem Röhrenfernseher. Und sind vollkommen zufrieden damit. Meine Schwester und Schwager hingegen, die eher in meinem Alter sind, was ich aber schon geschrieben hatte und was du wissen würdest, hättest du meine Postings gelesen, gucken auf einem 50 Zöller mit einer HD-Ready Auflösung von 1366x768. Mehr kann das Gerät nicht. Und sie wollen nicht was auch immer gucken sondern nur Fuißball auf Sky. Und da die Tagesschau während Fußball kommt, wollen sie die auch nicht gucken. Der Digital Receiver von Sky wird nur für Fußball angemacht, jetzt zum drittel Mal. Das heißt nur für diese Zeit wird die FB des Sky Receivers genutzt.
HSVMichi hat geschrieben:Und zur Bildqualität: ich sitze auch 4 Meter vorm 50-Zöller, und wer sagt, dass er da keinen Bildunterschied zwischen den verschiedenen Quellen erkennt, hätte sich das Geld für den Kauf eines Flachbildfernsehers IMHO sparen können.
Du hast einen 50 Zoll HD-Ready Fernseher? Und Geld für den 50 Zöller spielte keine Rolle, der Wunsch war ein 50 Zoll Fernseher, und den gibts in Röhre nun mal nicht. Und zum Zeitpunkt des Kaufes (ein Gerät ohne was anderes als Analogtuner für 1300 Euro kauft man nicht wenn man das Geld nicht über hat und daran kannst du auch sehen wie alt das Gerät ist), auch das sagte ich schon war Sky so ziemlich das einzige was in Digital interssant war.