Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
KDNewbie
Kabelexperte
Beiträge: 987
Registriert: 02.02.2012, 17:51

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von KDNewbie »

Burkhard10 hat geschrieben:Ich habe schon öfter geschrieben, wenn ich wählen könnte, hätte ich Sat. Das ist gar keine Frage. Auswahl grösser und und ich entscheide welchen Sender ich sehen will. Geht aber leider nicht.
Auf der anderen Seite, ein Freund hat eigenes Haus und hat Kabel D. auch wegen Internet. Das gibts also auch und er ist sehr zufrieden.
Aber nochmal Zwangsverträge gibt es nicht.
Mein Nachbar hat TV über SAT und Telefon & Internet von KDG und ist sehr zufrieden :D

KDNewbie
fizup
Kabelexperte
Beiträge: 561
Registriert: 23.03.2012, 13:38

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von fizup »

KDNewbie hat geschrieben: Die einmalige Freischaltgebühr pro Smartcard in Höhe von 24,90 EUR nicht zu vergessen, wenn wir schon dabei sind... :D

Macht also 49,80 EUR (!!!) wenn ich 2 weitere Smartcards haben möchte.

Aber wir kommen vom eigentlich Thema ab.

KDNewbie
Deshlab schrieb ich auch "ohne MONATLICHE Zusatzkosten" :wink:

Schließlich kommen bei den anderen auch Freischaltgebühren dazu, aber eben AUCH monatliche Zusatzkosten, weil dort eben als Pay-TV vermarktet.
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11275
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Knidel »

fizup hat geschrieben:Huch, da klagt ja noch einer:
http://www.digitalfernsehen.de/Telekabe ... 612.0.html

170 Verfahren :shock:

Aber offenbar hat der bislang auch Einspeisegelder erhalten.
Wie kommst du denn darauf?

170 Verfahren haben die am Laufen. Was geht denn da ab? :roll:
Mit sowas müssen sich unsere Gerichte beschäftigen ...
fizup
Kabelexperte
Beiträge: 561
Registriert: 23.03.2012, 13:38

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von fizup »

Knidel hat geschrieben: Wie kommst du denn darauf?
Dass er Einspeisegelder erhalten hat?

Im Artikel steht, dass er "durchsetzen wollte, dass der BR weiterhin Entgelte für die Kabelverbreitung seiner Programme zahlen muss."
Die Überschrift besagt allerdings was anderes :confused:
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11275
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Knidel »

DF hat sich an der Stelle sicherlich nur missverständlich ausgedrückt.

Aus der PM vom BR geht das nicht hervor, dass früher was gezahlt worden wäre:
http://www.pressebox.de/inaktiv/bayeris ... xid/593495
Benutzeravatar
Akira
Fortgeschrittener
Beiträge: 376
Registriert: 10.05.2009, 01:18
Wohnort: Wolfsburg

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Akira »

Knidel hat geschrieben:
fizup hat geschrieben:Huch, da klagt ja noch einer:
http://www.digitalfernsehen.de/Telekabe ... 612.0.html

170 Verfahren :shock:

Aber offenbar hat der bislang auch Einspeisegelder erhalten.
Wie kommst du denn darauf?

170 Verfahren haben die am Laufen. Was geht denn da ab? :roll:
Mit sowas müssen sich unsere Gerichte beschäftigen ...
Jip ... Aber willkommen in Deutschland .. Wo man jemand für jeglichen Mist verklagen kann. Die Regel haben sich zwar bisschen gebessert, aber trotzdem stapeln sich die Akten in den Gerichten.

Bin echt gespannt wann diese ganze Farce sein Ende haben wird.


Wünsche aber noch allen ein schönes und entspanntes Wochenende. :)
Wise men talk because they have something to say; fools, because they have to say something. (Plato)

You can discover more about a person in an hour of play than in a year of conversation. (Plato)


http://www.speedtest.net/result/1480755875.png


Panasonic TX-65DXW904
Sky+ Pro
Sky Komplett
PS4 Pro
Xbox One S
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Maliboy »

Sorry, aber in der USA ist es noch viel Schlimmer...

Und ob es eine Farce ist, liegt wohl immer im Auge des Betrachters.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von McMurphy »

Akira hat geschrieben:Bin echt gespannt wann diese ganze Farce sein Ende haben wird.
Ich fürchte, da können wir noch lange warten. Noch sehr, sehr lange... :x
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
Gandolf
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 27.04.2013, 16:34

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Gandolf »

Knidel hat geschrieben:
fizup hat geschrieben:Huch, da klagt ja noch einer:
http://www.digitalfernsehen.de/Telekabe ... 612.0.html

170 Verfahren :shock:
170 Verfahren haben die am Laufen. Was geht denn da ab? :roll:
Mit sowas müssen sich unsere Gerichte beschäftigen ...
Boah! Das ist ja echt schockierend. Sind die vom wilden Affen gebissen? Das ist ja eine regelrechte Klagewut.

Ich behaupte mal wenn jemand Anwaltskosten für 170 Verfahren zahlen kann, dann sind die Endkundenpreise definitiv zu hoch. Ich kann nur hoffen, dass den Kabelbetreibern das alles in Rechnung gestellt wird, also nicht nur deren Kosten, sondern auch die Anwaltskosten von ARD und ZDF, sowie die Gerichtskosten. Dann ist nämlich ganz schnell der Ofen aus. In erster Instanz geht das leider noch nicht, aber ab der 2.
MFG
Newbie
Beiträge: 90
Registriert: 08.07.2009, 14:03

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von MFG »

Mon moin Gandolf,

hoffe nicht dass es nur ein Nullsummenspiel für Telekabel ist ( vgl. http://www.betriebsausgabe.de/gerichtskosten-18.html ) und
somit durch Steuermindereinnahmen die Allgemeinheit tragen darf :wand:

MfG.
...............MFG.