Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Cro Cop
Kabelfreak
Beiträge: 1056
Registriert: 30.09.2008, 14:39
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Cro Cop »

MFG hat geschrieben:Moin moin Knidel,

besonders Lustig*, N24 wollte zu gleichen Konditionen von phoenix eingespeist werden, was wohl KDG zu hohe Mindereinnahme wohl wäre.

*Logische Schlussfolgerung:

Bitrate N24 HD == phoenix SD :ballett:

MfG.
...................MFG.

Deswegen gibt es auch noch nicht N24HD bei Kabel Deutschland. KDG weigert sich HD-Ableger unverschlüsselt einzuspeisen. Vor allem, wenn man nicht bereit ist den von KDG geforderten Preis zu bezahlen.
Cro Cop
Kabelfreak
Beiträge: 1056
Registriert: 30.09.2008, 14:39
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Cro Cop »

Maliboy hat geschrieben:Noe. Die Senden zwar 1080i, haben aber nur eine Horizontale Auflösung von 1440...
Das ist über Sat so, muss aber nicht automatisch im Kabel auch so sein, siehe z. B. Sport1 HD.
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11275
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Knidel »

Sport1 HD ist auch bei Kabel Deutschland in 1440x1080 eingespeist. ;)
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von DarkNike »

Warum ist N24 HD dann über Sat codiert?
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Maliboy »

Warum heißt der Thread eigentich noch 'Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF'?
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
fizup
Kabelexperte
Beiträge: 561
Registriert: 23.03.2012, 13:38

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von fizup »

Huch, da klagt ja noch einer:
http://www.digitalfernsehen.de/Telekabe ... 612.0.html

170 Verfahren :shock:

Aber offenbar hat der bislang auch Einspeisegelder erhalten.
Mike79
Kabelexperte
Beiträge: 575
Registriert: 11.12.2012, 10:43

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Mike79 »

Burkhard10 hat geschrieben:Ja gut und dann? Siehst du Fernsehen über die Zimmerantenne?
Entertain beispielsweise. Schau mal in die Foren, wie häufig dort der Satz steht "ich würde das ja gern machen, habe aber Kabel eh in den Nebenkosten und will nicht doppelt zahlen".


Den Herrschaften hier, die so leidenschaftlich für den KDGschen Irrsinn plädieren ist wohl noch nicht aufgefallen, dass die Kabelanschlüsse speziell bei Ein- und Zweifamilienhäusern seit Jahren streng monoton fallend gegen Null tendieren. Weshalb wohl? Weil das Angebot so klasse ist? Die Bildqualität so super? Der Preis so günstig? Die Sendervielfalt riesig? Weshalb entscheiden sich die Menschen fast immer gegen Kabelfernsehen (von KDG), wenn sie die Wahl haben?


KabelDeutschland wäre einen großen Teil der Fernsehkundschaft los, wenn sie nicht ihre Zwangsverträge hätten. z.B. uns, leider macht hier die Eigentümerversammlung NOCH nicht mit, aber den anderen geht dieser AFFENZIRKUS von KabelDeutschland bezüglich Neueinspeisungen, Sky-Einschränkungen und dieses lächerliche Kindertheater gegenüber den ÖR mittlerweil auch gehörig gegen den Strich.

Wer das bestreitet verkennt die Realität.
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Burkhard10 »

Ich habe schon öfter geschrieben, wenn ich wählen könnte, hätte ich Sat. Das ist gar keine Frage. Auswahl grösser und und ich entscheide welchen Sender ich sehen will. Geht aber leider nicht.
Auf der anderen Seite, ein Freund hat eigenes Haus und hat Kabel D. auch wegen Internet. Das gibts also auch und er ist sehr zufrieden.
Aber nochmal Zwangsverträge gibt es nicht.
KDNewbie
Kabelexperte
Beiträge: 987
Registriert: 02.02.2012, 17:51

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von KDNewbie »

faint hat geschrieben:
HSVMichi hat geschrieben:
fizup hat geschrieben: Bei KDG bekomm ich die Privaten dann aber auf 2 weiteren Smartcards ohne monatliche Zusatzkosten freigeschlatet. Bei den Vergleichsanbieteren auch?
Das interessiert doch gar nicht bei einem normalen Preisvergleich.
Zusatzoptionen gehören da erst mal nicht mit rein.
Das ist keine Zusatzoption, das ist eine Inklusivleistung, weil es im Preis mit drin ist und nicht zusätzlich erworben wird. :roll:

Wenn schon, denn schon.
Die einmalige Freischaltgebühr pro Smartcard in Höhe von 24,90 EUR nicht zu vergessen, wenn wir schon dabei sind... :D

Macht also 49,80 EUR (!!!) wenn ich 2 weitere Smartcards haben möchte.

Aber wir kommen vom eigentlich Thema ab.

KDNewbie
Mike79
Kabelexperte
Beiträge: 575
Registriert: 11.12.2012, 10:43

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Mike79 »

Burkhard10 hat geschrieben:Auf der anderen Seite, ein Freund hat eigenes Haus und hat Kabel D. auch wegen Internet. Das gibts also auch und er ist sehr zufrieden.
Mit dem Internetanschluss bin ich ebenfalls sehr zufrieden, siehe Signatur. Das TV-Angebot jedoch ist einfach nicht wettbewerbsfähig.
Aber nochmal Zwangsverträge gibt es nicht.
2 x 3 macht 4 Widdewiddewitt und Drei macht Neune...