Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von McMurphy »

GLS hat geschrieben:
MB-Berlin hat geschrieben:Du vergleichst bundesweite Angebote eines Anbieters, der auch Flächenverkabelung hat, mit anderen Anbietern, die teilweise noch nicht einmal komplette Orte versorgen. Fast alle Sachen, die bei der KDG besser wären, blendest Du aus.
Es hindert dich niemand daran, selbst eine Liste zusammenzustellen. Dann kannst du all die vielen Vorteile der KDG aufzählen. :kaffee:
:anbet: bewahre! Bring ihn nicht noch auf dumme Gedanken. :brüll:
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
fizup
Kabelexperte
Beiträge: 561
Registriert: 23.03.2012, 13:38

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von fizup »

GLS hat geschrieben:
fizup hat geschrieben:Kom.Ro Rosenheim:
- monatliche Gebühr: 14,75 Euro
- BasisHD ( Private ): 3,90
-> 18,65
Wo isn das jetzt teurer? Wenn du schon Privat HD mit einbeziehst, kostet das bei der KDG satte 18,90 Euro!
Darfst auch gerne ganz zitieren. Ich habe nämlcih geschrieben, dass ich keine großen Unterschiede sehe und manche sogar teurer sind :wink:
Hätte ich also von Vorneherein nur den teuren Preis von 18,90 Euro hinschreiben sollen? Dann fällt doch der Vergleich noch schlimmer aus für KDG. :lol:
Wenn du es ohne PrivatHD machst, dann aber auch richtig. Dann musst du 3,90 für DigitalHD und 2,00 für Miete abziehen, dann biste bei einem Preis von 13,00 €
Privat HD ist immer Pay-TV, bei KDG wie bei allen anderen...
Bei KDG bekomm ich die Privaten dann aber auf 2 weiteren Smartcards ohne monatliche Zusatzkosten freigeschlatet. Bei den Vergleichsanbieteren auch?
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von HSVMichi »

fizup hat geschrieben: Bei KDG bekomm ich die Privaten dann aber auf 2 weiteren Smartcards ohne monatliche Zusatzkosten freigeschlatet. Bei den Vergleichsanbieteren auch?
Das interessiert doch gar nicht bei einem normalen Preisvergleich.
Zusatzoptionen gehören da erst mal nicht mit rein.

Wieviel Anstrengung willst Du denn noch investieren in sinnlosen Versuchen,irgend etwas Positives aus dem Sauverein heraus zu gewinnen?
Lass es - es gelingt Dir eh nicht.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
lexakam
Newbie
Beiträge: 66
Registriert: 19.04.2013, 18:21
Wohnort: Pirna

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von lexakam »

fizup hat geschrieben:Dann musst du 3,90 für DigitalHD und 2,00 für Miete abziehen, dann biste bei einem Preis von 13,00 €

Wo ich kann ich das für 13,00€ buchen? Ich mach es sofort!
Seit 1988 Pay TV Kunde (Teleclub -> Premiere -> Premiere World -> Premiere -> Sky)
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von faint »

HSVMichi hat geschrieben:
fizup hat geschrieben: Bei KDG bekomm ich die Privaten dann aber auf 2 weiteren Smartcards ohne monatliche Zusatzkosten freigeschlatet. Bei den Vergleichsanbieteren auch?
Das interessiert doch gar nicht bei einem normalen Preisvergleich.
Zusatzoptionen gehören da erst mal nicht mit rein.
Das ist keine Zusatzoption, das ist eine Inklusivleistung, weil es im Preis mit drin ist und nicht zusätzlich erworben wird. :roll:

Wenn schon, denn schon.
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11275
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Knidel »

MFG hat geschrieben:Moin moin lurgi,

bin da heute über 25 Seiten vom 30.4.2013 gestolpert :flöt:

http://www.berlin.de/imperia/md/content ... isiert.pdf Danke eGOV :kaffee: ;-]

MfG.
..............MFG.
Sehr interessant. :D
In der Klage ging es also nur um die rbb-eigenen Sender (rbb Fernsehen und Radiosender, nicht Das Erste) und nur um das Verbreitungsgebiet Berlin/Brandenburg. Die, die sich nach einem Urteil im ZDF-Prozess sehnen, haben hier also durchaus etwas vergleichbares. ;)

Interessant ist auch, dass N24 eine unverschlüsselte Einspeisung ihres HD-Ablegers bei Kabel Deutschland wollte und eine Beschwerde über die KDG bei der BLM eingelegt hat.
MFG
Newbie
Beiträge: 90
Registriert: 08.07.2009, 14:03

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von MFG »

Moin moin Knidel,

besonders Lustig*, N24 wollte zu gleichen Konditionen von phoenix eingespeist werden, was wohl KDG zu hohe Mindereinnahme wohl wäre.

*Logische Schlussfolgerung:

Bitrate N24 HD == phoenix SD :ballett:

MfG.
...................MFG.
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11275
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Knidel »

Bei der Bitrate, die Phoenix ja eigentlich hat (nicht der reencodierte Mist, den KDG verzapft), würde N24 HD vielleicht sogar gerade noch einigermaßen gehen. :D
N24 HD sendet ja eh nicht in Full HD Auflösung.
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Uli22 »

Knidel hat geschrieben:Bei der Bitrate, die Phoenix ja eigentlich hat (nicht der reencodierte Mist, den KDG verzapft), würde N24 HD vielleicht sogar gerade noch einigermaßen gehen. :D
N24 HD sendet ja eh nicht in Full HD Auflösung.
So, mit welche Auflösung. Es gibt eigentlich nur 2 HD-Auflösungen.
MfG
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Maliboy »

Noe. Die Senden zwar 1080i, haben aber nur eine Horizontale Auflösung von 1440...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de