Dass KDG nun die 4. Prozess-Klatsche bekommen hat, war abzusehen. Am 19.04. soll es ein Urteil im Arte-Prozess in Mannheim gegeben haben; weiß jemand, wie das ausgefallen ist? Man kann es sich zwar denken, aber eine offizielle Meldung konnte ich nicht finden.
Dann will ich diese Diskussion nochmal aufgreifen:
fizup hat geschrieben:Mike79 hat geschrieben:
Und diese Anbieter erhalten nicht nur keinerlei Zahlungen durch die ÖR, nope, die speisen sogar noch sämtliche Programme inkl. aller HD-Varianten ein. Und zwar seit Start dieser. Und dabei sind sie auch noch günstiger. Unfassbar. Die müssten doch schon lange alle pleite sein?
Kannst du das auch irgendwie mit Zahlen belegen? Ich hab hier schonmal gefragt, ob es irgendwo Vergleichszahlen gibt, und hab, oh Wunder, darauf keine Antwort erhalten. Bei der Telekom kostet jedenfalls so wie ich das sehe das kleinste TV-Paket 39,95 ( und das ist noch ein Angebotspreis ). Die hier schonmal öfter angeführte Primacom kostet 19,90, und die waren tatsächlich schonmal pleite. Also mit dem "die anderen sind alle billiger" wär ich erstmal vorsichtig

Mike79 hat geschrieben:Sorry, dass ich etwas Transferleistung erwarte

fizup hat geschrieben:Sorry, aber du bist ausgewichen, nachdem ich nach Belegen fragte, ob die anderen, die alles einspeisen tatsächlich günstiger sind

Ich glaube, Mike meinte hier, dass es ganz einfach ist, selbst ein paar beliebige Kabelanbieter auf ihr Angebot und die Monatsgebühren zu prüfen und mit KDG zu vergleichen. Das Telekom-Beispiel, das du genannt hattest, zählt übrigens nicht, denn das ist IPTV, was alleine aus technologischen Gründen schonmal teurer ist als echtes Kabel-TV. Die Telekom bietet derzeit wohl nur bei der Deutschen Annington Kabel-TV an.
Doch nun zum Vergleich: Ich habe mir mal erlaubt, genau solche Beispiele, nach denen fizup verlangt hat, zusammenzustellen. Hier also mal eine Liste von mir willkürlich ausgesuchten Kabelanbietern, ihr Free-TV-Angebot und ihre Preise (
für den ENV, soweit angegeben; alles andere wäre verzerrend, da andere Anbieter genauso wie KDG für Mieter günstigere Angebote machen können):
Kom.Ro Rosenheim:
- alle 14 ÖR-HDs
- dazu Servus TV HD und Anixe HD unverschlüsselt
- keine Grundverschlüsselung der SD-Privaten
- Bonus: ORF/ATV digital FTA!
- keine künstliche Signalverschlechterung durch Rekodierung
- keine Filterung von Zusatzangeboten wie z. B. Untertiteln
- natürlich keine Einspeisegebühren
- monatliche Gebühr: 14,75 Euro
Regionet Schweinfurt:
- alle 14 ÖR-HDs
- dazu Servus TV HD und Anixe HD unverschlüsselt
- keine Grundverschlüsselung der SD-Privaten
- künstliche Signalverschlechterung durch Rekodierung,
da Signal leider über KDG bezogen (gilt jedoch nicht für 11 ÖR-HDs!)
- Filterung von Zusatzangeboten wie z. B. Untertiteln,
da Signal leider über KDG bezogen (gilt jedoch nicht für 11 ÖR-HDs!)
- natürlich keine Einspeisegebühren
- monatliche Gebühr: 9,62 Euro
Telenec Neustadt bei Coburg:
- alle 14 ÖR-HDs
- dazu Servus TV HD und Anixe HD unverschlüsselt
- keine Grundverschlüsselung der SD-Privaten
- Bonus: franz. Inlandsprogramme wie TF1 HD und M6 HD FTA!
- keine künstliche Signalverschlechterung durch Rekodierung
- keine Filterung von Zusatzangeboten wie z. B. Untertiteln
- natürlich keine Einspeisegebühren
- monatliche Gebühr: 12,61 Euro
M-net München:
- 13 ÖR-HDs (Einsfestival HD nicht aufgelistet - jedoch mögl. Listenfehler, da WDR HD drin ist, was auf demselben Sat-TP liegt)
- dazu Servus TV HD unverschlüsselt (Anixe HD fehlt)
- keine Grundverschlüsselung der SD-Privaten
- Bonus: in einzelnen Stadtteilen offenbar ORF/ATV digital FTA!
- keine künstliche Signalverschlechterung durch Rekodierung
- keine Filterung von Zusatzangeboten wie z. B. Untertiteln
- natürlich keine Einspeisegebühren
- monatliche Gebühr: 11,90 Euro
Glasfaser Ostbayern Regensburg:
- alle 14 ÖR-HDs
- dazu Servus TV HD und Anixe HD unverschlüsselt
- keine Grundverschlüsselung der SD-Privaten
- keine künstliche Signalverschlechterung durch Rekodierung
- keine Filterung von Zusatzangeboten wie z. B. Untertiteln
- natürlich keine Einspeisegebühren
- monatliche Gebühr: 16,90 Euro
Willy.tel Hamburg:
- alle 14 ÖR-HDs
- dazu Servus TV HD und Anixe HD unverschlüsselt
- keine Grundverschlüsselung der SD-Privaten
- Bonus: sehr großes Paket mit Auslandssendern FTA, z. B. France TV
- keine künstliche Signalverschlechterung durch Rekodierung
- keine Filterung von Zusatzangeboten wie z. B. Untertiteln
- natürlich keine Einspeisegebühren
- monatliche Gebühr: 11,00 Euro (allerdings in Verbindung mit Telefonanschluss - glaube jedoch nicht, dass Einzelpreis teurer ist als KDG)
Stadtwerke Schwedt:
- alle 14 ÖR-HDs
- dazu Servus TV HD unverschlüsselt (Anixe HD fehlt)
- keine Grundverschlüsselung der SD-Privaten
- Bonus: zahlreiche polnische Inlandprogramme wie TVP 1/2 FTA in MPEG4 (SD)!
- keine künstliche Signalverschlechterung durch Rekodierung
- keine Filterung von Zusatzangeboten wie z. B. Untertiteln
- natürlich keine Einspeisegebühren
- monatliche Gebühr: 9,00 Euro
Antennenverein Hohenmölsen:
- alle 14 ÖR-HDs
- allerdings ohne Servus TV HD und Anixe HD
- keine Grundverschlüsselung der SD-Privaten
- keine künstliche Signalverschlechterung durch Rekodierung
- keine Filterung von Zusatzangeboten wie z. B. Untertiteln
- natürlich keine Einspeisegebühren
- monatliche Gebühr: 3,08 Euro (errechnet aus Jahresbetrag von 37 Euro geteilt durch 12)
Stadtwerke Bochum:
- alle 14 ÖR-HDs
- dazu Servus TV HD und Anixe HD unverschlüsselt
- keine Grundverschlüsselung der SD-Privaten
- keine künstliche Signalverschlechterung durch Rekodierung
- keine Filterung von Zusatzangeboten wie z. B. Untertiteln
- natürlich keine Einspeisegebühren
- monatliche Gebühr: 9,95 Euro
CO.DAB Coburg (hat nichts mit Digitalradio zu tun

)
:
- alle 14 ÖR-HDs
- dazu Servus TV HD und Anixe HD unverschlüsselt
- keine Grundverschlüsselung der SD-Privaten
- keine künstliche Signalverschlechterung durch Rekodierung
- keine Filterung von Zusatzangeboten wie z. B. Untertiteln
- natürlich keine Einspeisegebühren
- monatliche Gebühr: 15,00 Euro
zum Vergleich nun
Kabel Deutschland:
- nur 3 ÖR-HDs
- Servus TV HD nur in kostenpflichtigem Zusatzpaket, Anixe HD fehlt
- Grundverschlüsselung der SD-Privaten jetzt erst schrittweise aufgehoben
- Bonus: France TV und weitere Programme aus aller Welt, jedoch größtenteils im Timesharing und alle grundverschlüsselt
- künstliche Signalverschlechterung durch Rekodierung
- Filterung von Zusatzangeboten wie z. B. Untertiteln
- Einspeisegebühren vom Betreiber verlangt, ansonsten drohen Kürzungen und jahrelange Gerichtsprozesse!
- monatliche Gebühr: 16,90 Euro (jedoch nicht mehr aktiv vermarktet, stattdessen: 18,90 Euro, dafür mit Zwangs-Pay-TV-Paket der HD-Privaten)
Die Unterschiede sind offensichtlich. Es liegt jetzt an jedem, einfach mal 10-20 weitere Anbieter mit Kabel Deutschland zu vergleichen, es wird kaum anders ausfallen. Wenn in Zukunft also ähnlicher Müll behauptet wird, dass andere Anbieter, die eine deutliche bessere Leistung als KDG bringen, teurer sein sollen, werde ich einfach immer wieder auf diesen Post verweisen.
Schönen Feiertag bzw. -abend noch.
