Was ist da los?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Franfran
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 03.04.2013, 14:54

Was ist da los?

Beitrag von Franfran »

Hallo!
Ich bin noch ganz neu hier und habe ein paar Fragen zu meinem Kabel Deutschland Anschluss :)

Ich bin in eine neue Wohnung gezogen. Stecke ich das Antennenkabel meines Fernsehers in die Dose, dann kann ich es nur bei "Radio" anstecken, weil an dem "TV" Stecker ein blaues Plastikteil ist, sodass man dort kein Kabel anstecken kann (Ist das evtl. eine Verplombung?). Über den "Radio" Anschluss empfange ich jedoch kein Radio über den Fernseher und auch die öffentlich rechtlichen empfange ich nicht.

Nun wurde mir gesagt, dass ich Kabel Deutschland nur über einen Elektriker (der für das Haus zuständig ist) einrichten und bestellen kann. Der sagte mir, dass das Einrichten 30€ kosten würde und für das normale Programm mit den Privatsender müsste ich monatlich 15€ zahlen. Das ist wirklich sehr teuer! Deshalb habe ich mich bei kabel Deutschland direkt erkundigt, die mir sagten, dass soetwas völliger Quatsch wäre. Es würde an meiner Adresse anliegen und ich könnte das Basispaket für 3,90€ bei ihnen abschließen (welches mir völlig genügen würde). Und falls mein Anschluss verplombt wäre, würden sie kostenlos (wirklich?) einen Elektriker vorbei schicken.

Das wäre mir natürlich lieber! Aber kann ich sicher sein, dass der Anschluss dann auch funktioniert? Denn im Moment empfange ich ja nichteinmal die öffentlich rechtlichen! Vllt. muss noch irgendetwas an dem Anschluss eingerichtet werden, was nur der hauseigene Elektriker machen kann? Damit man eben nicht auf das günstigere Angebot ausweichen kann? :confused:

Viele Grüße!

So sieht mein Anschluss in etwa aus. An dem TV Anschluss ist eben so ein Plastik-Teil : http://bilder.hifi-forum.de/medium/2640 ... _81079.jpg
Zuletzt geändert von Franfran am 29.04.2013, 16:05, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Wird es funktionieren?

Beitrag von kabelhunter »

Ich habe es mal verschoben !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Wird es funktionieren?

Beitrag von VBE-Berlin »

Franfran hat geschrieben:Nun wurde mir gesagt, dass ich Kabel Deutschland nur über einen Elektriker (der für das Haus zuständig ist) einrichten und bestellen kann.
Dann ist diese Firma bei dir im Haus der Netzbetreiber.
Sie kauft das Signal von der KDG und verkauft es an Dich weiter.
Franfran hat geschrieben:Der sagte mir, dass das Einrichten 30€ kosten würde und für das normale Programm mit den Privatsender müsste ich monatlich 15€ zahlen.
Bei der KDG wären es 49,90 einmalig und 18,90 euro/mtl (da wären die 3,90 Euro aber schon bei)
Franfran hat geschrieben:Deshalb habe ich mich bei kabel Deutschland direkt erkundigt, die mir sagten, dass soetwas völliger Quatsch wäre.
Kabel Deutschland sieht den Hausvertrag.
Es hat nur keiner erkannt, dass der Hausvertrag mit einem NE4-Betreiber und nicht mit der Hausverwaltung besteht.
Franfran hat geschrieben: Und falls mein Anschluss verplombt wäre, würden sie kostenlos (wirklich?) einen Elektriker vorbei schicken.
Das wäre in der NE3 völlig was neues.
Franfran hat geschrieben: An dem TV Anschluss ist eben so ein Plastik-Teil
Das ist eine ganz normale Dose! Da ist kein Plastik-Teil, welches das Einstecken des Steckers verhindert.
Wo findest du dort die Bezeichung RADIO an der Buchse?

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Franfran
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 03.04.2013, 14:54

Re: Was ist da los?

Beitrag von Franfran »

Vielen Dank für deine Antwort!

Aber im Kabel-Shop und auch am Telefon wurde die Adresse eingegeben und mir wurde gesagt, dass es möglich ist, dass ich den 3,90€ Vertrag nehme und dann alles funkioniert. Das mit dem Hausbetreiber habe ich ja erwähnt und mir wurde gesagt, dass es soetwas nicht gibt. Und dass, falls es nicht geht, kostenlos ein Elektriker vorbei kommt und eine eventuell vorhandene Verplombung löst.

Der 3,90€ Vertrag ist mir natürlich wesentlich lieber und Kabel sagt ja, dass das geht. Also müssten sie doch auch dafür sorgen, dass es wirklich funktioniert (falls es Probleme geben sollte)? Ich habe eben Angst diesen Vertrag abzuschließen und zu bezahlen, obwohl es dann am Ende vllt. nicht funktioniert. Könnte das passieren?

Das ist eine normale Dose? Und warum kann ich dann das Antennenkabel nicht an den TV-Anschluss stecken?

EDIT: Das ist nicht mein Foto...nur ein ähnliches. An den Radioanschluss kann ich das Antennenkabel normal anschließen. Aber bei dem Anschluss, der mit "TV" ausgezeichnet ist, geht das nicht. Dieser sieht aus wie der linke Anschluss auf dem Foto.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Was ist da los?

Beitrag von VBE-Berlin »

Franfran hat geschrieben:Und warum kann ich dann das Antennenkabel nicht an den TV-Anschluss stecken?
welches ist denn für Dich der TV-Anschluss?
woran erkennst Du das?

In Deinem Falle wäre die rechte Buchse die richtige.
Franfran hat geschrieben:Das mit dem Hausbetreiber habe ich ja erwähnt und mir wurde gesagt, dass es soetwas nicht gibt.
Es lebe die Hotline! :wand:
Franfran hat geschrieben:Aber im Kabel-Shop
ich hatte gehofft, sie wissen es besser.

Wenn das mit dem Elektriker Dir von der Hausverwaltung so gesagt wurde, wird das sicher auch so stimmen.
Franfran hat geschrieben:Also müssten sie doch auch dafür sorgen, dass es wirklich funktioniert (falls es Probleme geben sollte)?
die KDG hat in diesem Fall kein Recht, in das fremde Hausnetz einzugreifen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Franfran
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 03.04.2013, 14:54

Re: Was ist da los?

Beitrag von Franfran »

Das ist natürlich blöd, wenn die da anscheinend so unwissend sind. Aber das müssten die doch irgendwie im Computer sehen? Und die könne mir doch nicht etwas verkaufen, was dann im Endeffekt nicht funktionieren wird?

Ich hatte eben vermutet, dass der Elektroservice von dem Haus mir das sagt, weil er natürlich möchte, dass ich den Vertrag bei ihm abschließe und er daran verdient. Und es irritiert mich dann, dass Kabel Dtl. sagt, dass es auch mit dem 3,90€ Vertrag gehen würde.

Hier jetzt mal ein Foto von meinem Anschluss: [ externes Bild ]

Rechts steht TV, aber da passt das Antennenkabel nicht rein. Deshalb habe ich es bei RADIO angesteckt. Vllt. ist auch einfach nur das Gehäuse falsch angebracht? Aber warum empfange ich dann nicht wenigstens die öffentlich rechtlichen?
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Was ist da los?

Beitrag von kabelhunter »

Kannst Du mal die Plombe etwas besser ins Bild setzen ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Was ist da los?

Beitrag von VBE-Berlin »

Franfran hat geschrieben:Rechts steht TV, aber da passt das Antennenkabel nicht rein. Deshalb habe ich es bei RADIO angesteckt.
Wenn es die Radio-buchse wäre, würde Dein Stecker dort gar nicht rein passen.

Wenn Du ein normales Kabel hast (auf der einen Seite Stecker, auf der anderen Seite Buchse) und am TV anfängst, passt das Kabel an der dose nur an den richtigen Anschluss. Egal was dran steht!
Franfran hat geschrieben:Aber warum empfange ich dann nicht wenigstens die öffentlich rechtlichen?
Weil Dein Kabel mangels Vertrag mit der Elektrofirma im Keller abgeklemmt ist!

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Was ist da los?

Beitrag von berlin69er »

Die 3,90€ gelten nur, wenn du den Kabelanschluss bereits über deine Nebenkosten bezahlst! Zahlst du da was? Und wenn ja wieviel? Andernfalls musst du den Anschlusskosten selber entrichten...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Was ist da los?

Beitrag von kabelhunter »

Vorsicht vor dem Hausmeister ! Von denen bekommen viele eine Provision von KDG wenn Sie Verträge abschließen . Mach mal was berlin69er sagt und guck mal in den Mietvertrag . Wenn Du ~10€ im Monat für KabelTV mit den Nebenkosten zahlst muss der Hausmeister dich anschließen (lassen) !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !