GoodFella hat geschrieben:Also überleg das nächste Mal mehr als einmal bevor du so einen Müll postest.
Hmmm. Ist schon interessant, wer hier die Kacke von sich gibt
1. Welcher provisionsgierige Heini hat dir bitte gesagt, dass es bei Kabel Deutschland garantierte Bandbreiten anbietet?
Werbung: BIS ZU XX.XXXkBit ! .. Da steht nix von garantiert!
2. Welcher Hirnlose hat dir mitgeteilt, dass das Kabelnetz gut zum Zocken ist?
In der Werbung steht dazu garnichts. Schwankende Paketlaufzeiten in einem voll überbuchten Kabelnetz sind nicht's Neues! Dadurch dass sich viele Pakete im Getummel der Datenlaufbahn befinden, kommt es eben mal zu Störungen und Kollissionen im Datennetz!
3. Welcher Schwachmat hat dir bitte erzählt, dass Kabel Deutschland
nur tauschbörsen ausbremst?
Kabel Deutschland fährt ein faires QoS, weil ohne diesem das normale Surfen keinen Spaß mehr machen würde!
Aber die Frage ist ja eigentlich folgende:
Warum hast du dich vor deinem Kauf eines Internet-Anschlusses bei Kabel Deutschland nicht über das Medium informiert, über welches das Internet letztendlich an deinen PC kommt?
amax hat geschrieben:Ne, das sollte zum Allgemeinwissen gehören.....
Aber mal im Ernst, wenn ich auf eine neue Technik umsteige, so sollte ich mich zumindest etwas informieren.
In dieser Aussage gebe ich
amax vollkommen Recht. Und auch seine vorherigen Postings glänzen von sehr hoher Qualität seines Wissens! Logisch denken kann man wohl von den Leuten heutzutage noch erwarten, oder etwa nicht?
Was ich für die Zukunft erwarte:
1) Dass Kabel-Deutschland flächendeckend die Kabelmodems austauscht und auf DOCSIS v3 umstellt
2) Die Kabel-Netz-Zuteilung von Kabel-Deutschland neu arrangiert wird, und die Kabel-Netze in mehrere voneinander unabhängige Zonen einteilt
3) Ihre Anbindungen an zentrale Austauschkonten erweitert
Kabel Deutschland ist für uns hier auf dem "Lande", wo nur DSL-Light / DSL bis zu 3.000kBit möglich ist eine echtes Geschenk - da regen wir uns über schwankende Downloads nicht auf, sondern sind überhaupt dankbar dafür, dass wir so schnell im Internet surfen können! ... In Gebieten, wo DSL mit 16.000kBit zur Verfügung steht, würde ich niemals zu Kabel-Deutschland wechseln...
In diesem Sinne.
Liebe Grüße,
Michael.