Philips DCR 5000 und G09 Karte

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
helllo
Fortgeschrittener
Beiträge: 252
Registriert: 26.08.2010, 13:58

Philips DCR 5000 und G09 Karte

Beitrag von helllo »

Heißt das,

dass ich mir einen neuen Receiver kaufen muss, weil der Philips DCR 5000 nicht mit zumindest D03 oder D08 Karten läuft???
Gerade, wo ich überlege mir das neue Paket für 3,90 EUR zu holen....

:party: :kotz:
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Philips DCR 5000 und G09 Karte

Beitrag von Newty »

Für RTL in HD brauchst du einen Receiver, da RTL in HD nur mit D08, D03, G02 und G09 geht.
Wenn du auf die RTL-Gruppe in HD verzichten kannst, brauchst du kein neues Gerät
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
helllo
Fortgeschrittener
Beiträge: 252
Registriert: 26.08.2010, 13:58

Re: Philips DCR 5000 und G09 Karte

Beitrag von helllo »

Wenn da nicht die Formel1 wäre, dann..... würde ich es halt ganz lassen, aber Formel1 in HD wäre mir bei rund 2 Rennwochenenden im Monat die 3,90 EUR schon wert.
So muss ich mich mit dem "gratis" digital SD von RTL zufrieden geben. Immerhin.

Aber danke für die schnelle Antwort.

:fahne:
helllo
Fortgeschrittener
Beiträge: 252
Registriert: 26.08.2010, 13:58

Geplante Obsoleszenz

Beitrag von helllo »

Nachtrag:

Ich kann mir halt vorstellen, dass der DCR 5000/02 halt schon für die Verschlüsselungstechnik, die bei RTL zum Einsatz kommt, per Firmware-Update fit gemacht werden könnte.

Vlt. sogar ohne großen Aufwandt.

Aber das würde ja heißen, dass die Kunden noch "schlimmsten" Falls einige Jahre keine neuen Geräte kaufen müssten, was dem Hersteller gar nicht schmecken dürfte. :evil:

Wieder ein "nettes" Beispiel für (un)geplante Obsoleszenz.

Man sollte auch nicht vergessen, dass der DCR5000/02 auch einen USB-Port hat, der nie in irgendeiner Weise zum Einsatz kam.

Da war wohl was geplant, aber dann wurde halt entschieden dem Kunden lieber zum Kauf neuer Geräte zu bewegen..... :roll:
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Geplante Obsoleszenz

Beitrag von Newty »

helllo hat geschrieben: Ich kann mir halt vorstellen, dass der DCR 5000/02 halt schon für die Verschlüsselungstechnik, die bei RTL zum Einsatz kommt, per Firmware-Update fit gemacht werden könnte.
Ich würde das nicht unterschreiben. Verschlüsselung ist immer mit Rechenleistung verbunden.
Vlt. sogar ohne großen Aufwandt.
Die Implementation eines CA ist nur ganz selten reibungslos.
Aber das würde ja heißen, dass die Kunden noch "schlimmsten" Falls einige Jahre keine neuen Geräte kaufen müssten, was dem Hersteller gar nicht schmecken dürfte. :evil:
Seien wir mal ehrlich: 720p kann der Receiver nicht ohne Fehler im unteren Bildrand darstellen und das Gerät gehört zu den ersten HD-Kabelreceivern mit Nagra und kam 2007 auf den Markt, dessen Angebot damals aus immerhin 2 HD Sendern von Sky bestand (die wirklich wiederholten ohne Ende) und wurde dort eher stiefmütterlich behandelt. Vom Stromverbrauch (irgendwo weit über 20W im Standby) mal ganz zu schweigen... Das Gerät darf auslaufen.
Man sollte auch nicht vergessen, dass der DCR5000/02 auch einen USB-Port hat, der nie in irgendeiner Weise zum Einsatz kam.
Der war schon immer mit Service only angekündigt und war in der Lage, Firmwareupdates einzuspielen.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
helllo
Fortgeschrittener
Beiträge: 252
Registriert: 26.08.2010, 13:58

Re: Philips DCR 5000 und G09 Karte

Beitrag von helllo »

Ganz bierernst habe ich das auch nicht gemeint. *augenzwinker*

Nun gut. Dann halt ein nächstes Jahr ein 4k-Fernseher mit DVB-C2 kaufen gehen. :brüll:
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Philips DCR 5000 und G09 Karte

Beitrag von berlin69er »

Mal ganz abgesehen davon, dass Philips weder eine TV- noch Receiversparte besitzt! TV wurde an Funai und Receiver an Pace verkauft...
Von daher kann man froh sein, dass es wenigstens von Pace ein Update gibt, was den ZDF-Fehler behebn soll (man muss das Gerät aber einschicken).
Ansonsten gehört das Ding wirklich aufs Altenteil...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.