Alten Mehrparteienvertrag nach Tod umstellen
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 94
- Registriert: 21.10.2010, 15:22
Alten Mehrparteienvertrag nach Tod umstellen
Hallo,
meine Mutter ist vor einigen Tagen verstorben.
Sie wohnte bei uns in einem Zweifamilienhaus im Erdgeschoss. Wir wohnen oben im 1. Stock.
Seit Ewigkeiten haben wir einen alten KD-Mehrparteienvertrag, der uns pro Jahr 245 Euro kostet plus Mwst.
Meine Mutter hatte normales Kabel Analog über einen Röhren-TV.
Wir sehen Kabel-Digital auf einem Flat im Wohnzimmer mit Smartcard und Receiver.
Ein zweiter Receiver samt Smartcard und TV steht im Schlafzimmer (also auch Kabel Digital).
HD haben wir bisher nicht.
Es ist nun so, dass wir natürlich umstellen müssen aufgrund des Todesfalls, da ja nur noch eine Partei (also wir) TV schaut.
Wie läuft das nun ab bzw. was ist hier überhaupt möglich?
Kann man den Vertrag aufgrund Todesfall überhaupt einfach umstellen oder kann man erst zum Jahresende kündigen?
Nach der Kündigung.....müssen wir da einen neuen Vertrag rein für Digital bestellen oder?
Müssen die Smartcards ausgetauscht werden (wir haben im Wohnzimmer auch Sky mit drauf - ich glaube sogar, dass die Karte von Sky ist)?
Viele Fragen, die vielleicht zumindest zum Teil hier jemand beantworten kann.
Natürlich rufe ich morgen auch selbst bei KD an (heute ging aufgrund des Feiertages noch nix).
Danke schonmal!
meine Mutter ist vor einigen Tagen verstorben.
Sie wohnte bei uns in einem Zweifamilienhaus im Erdgeschoss. Wir wohnen oben im 1. Stock.
Seit Ewigkeiten haben wir einen alten KD-Mehrparteienvertrag, der uns pro Jahr 245 Euro kostet plus Mwst.
Meine Mutter hatte normales Kabel Analog über einen Röhren-TV.
Wir sehen Kabel-Digital auf einem Flat im Wohnzimmer mit Smartcard und Receiver.
Ein zweiter Receiver samt Smartcard und TV steht im Schlafzimmer (also auch Kabel Digital).
HD haben wir bisher nicht.
Es ist nun so, dass wir natürlich umstellen müssen aufgrund des Todesfalls, da ja nur noch eine Partei (also wir) TV schaut.
Wie läuft das nun ab bzw. was ist hier überhaupt möglich?
Kann man den Vertrag aufgrund Todesfall überhaupt einfach umstellen oder kann man erst zum Jahresende kündigen?
Nach der Kündigung.....müssen wir da einen neuen Vertrag rein für Digital bestellen oder?
Müssen die Smartcards ausgetauscht werden (wir haben im Wohnzimmer auch Sky mit drauf - ich glaube sogar, dass die Karte von Sky ist)?
Viele Fragen, die vielleicht zumindest zum Teil hier jemand beantworten kann.
Natürlich rufe ich morgen auch selbst bei KD an (heute ging aufgrund des Feiertages noch nix).
Danke schonmal!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 399
- Registriert: 14.10.2010, 12:58
- Wohnort: Berlin Neukölln
Re: Alten Mehrparteienvertrag nach Tod umstellen
Sonderkündigungsrecht
Kopie der Sterbeurkunde beilegen
mfg
Kopie der Sterbeurkunde beilegen
mfg
ALiveNF5-eSATA2+ Win 7 Ultimate AMD Phenom II x4 940 BE (4x3,0 GHz) 4 GB Ram, MSI Cyclone GTS 450 1024 Mb Ram, Creative Audigy 2, Spybot S&D
Sagemcom RCI88-320 KDG Samsung UE40F6500 3D LAN W-LAN DVB-T/C/S
Thomson THG571
-
- Insider
- Beiträge: 2271
- Registriert: 17.02.2010, 00:39
Re: Alten Mehrparteienvertrag nach Tod umstellen
Meines Wissens nach, könnt ihr aufgrund des Todesfalls sogar eine Wohneinheit aus dem Vertrag kündigen und die Wohneinheit die bestehen bleibt, übernehmen. Somit würden eure Digitalverträge in der Form bleiben wie Sie sind.
Nachfragen musst du im Übrigen hier : 0800 - 66 47 611 Mo. – Fr. 8.00 bis 17.00 Uhr
Denn ab zwei Wohneinheiten ist der Großkundenservice zuständig.
Nachfragen musst du im Übrigen hier : 0800 - 66 47 611 Mo. – Fr. 8.00 bis 17.00 Uhr
Denn ab zwei Wohneinheiten ist der Großkundenservice zuständig.
-
- Newbie
- Beiträge: 94
- Registriert: 21.10.2010, 15:22
Re: Alten Mehrparteienvertrag nach Tod umstellen
Hab grad bei KD angerufen.
Der Herr war zwar nett, aber Ahnung hatte er glaube ich nicht viel.
Seine Aussage:
Mehrparteienvertrag mit Sterbeurkunde kündigen bis Ende April - dann wären wir zum 1.7. auf dem Vertrag raus.
Hier schonmal die Frage, ob das so korrekt ist?
Dann neuen Privatvertrag abschließen wie auf der Kabel Deutschland-Seite ersichtlich (also 18,90 Euro pro Monat z.B. für Kabel HD Basis).
Wobei auch hier die Frage - die SOnderkonditionen für 10,90 Euro für Kunden, die bereits Kabel haben, gelten nicht oder?
Der Herr war zwar nett, aber Ahnung hatte er glaube ich nicht viel.
Seine Aussage:
Mehrparteienvertrag mit Sterbeurkunde kündigen bis Ende April - dann wären wir zum 1.7. auf dem Vertrag raus.
Hier schonmal die Frage, ob das so korrekt ist?
Dann neuen Privatvertrag abschließen wie auf der Kabel Deutschland-Seite ersichtlich (also 18,90 Euro pro Monat z.B. für Kabel HD Basis).
Wobei auch hier die Frage - die SOnderkonditionen für 10,90 Euro für Kunden, die bereits Kabel haben, gelten nicht oder?
-
- Insider
- Beiträge: 2271
- Registriert: 17.02.2010, 00:39
Re: Alten Mehrparteienvertrag nach Tod umstellen
Wie man auf den 01.07.2013 kommt, kann ich nicht nachvollziehen. Eine Kündigung aufgrund Todesfall ist meines Wissens nach nicht an Fristen gebunden. Selbst wenn man hier 4 Wochen zum Monatsende nehmen würde, wäre es bei einer Kündigung im April der 31.05.2013 (01.06.2013).
Da bei dieser Kündigung der Kabelanschluss als Grundversorgung entfällt, musst du bei "Sie nutzen noch kein Kabelfernsehen" schauen. Somit würde ein Kabelanschluss-Vertrag - wie du schon herausgefunden hast - mindestens 18,90 Euro monatlich kosten.
Da bei dieser Kündigung der Kabelanschluss als Grundversorgung entfällt, musst du bei "Sie nutzen noch kein Kabelfernsehen" schauen. Somit würde ein Kabelanschluss-Vertrag - wie du schon herausgefunden hast - mindestens 18,90 Euro monatlich kosten.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 389
- Registriert: 25.11.2007, 23:47
- Wohnort: Coburg
Re: Alten Mehrparteienvertrag nach Tod umstellen
Bei Tod ist eine Vertragsbeendigung zum Todestag üblich. Verwende besser das Wort Vertragsbeendigung als 'Kündigung'!
Kündigung bedeutet auch immer eine Kündigungsfrist!
Kündigung bedeutet auch immer eine Kündigungsfrist!

Kabel Digital HD
SKY Welt + BuLi + HD
SKY Welt + BuLi + HD
-
- Newbie
- Beiträge: 94
- Registriert: 21.10.2010, 15:22
Re: Alten Mehrparteienvertrag nach Tod umstellen
Nur zur Klarstellung:
Der Vertrag selbst läuft auf meinen Namen.
Meine Mutter taucht nirgends namentlich auf.
Gilt dann trotzdem die sofortige Vertragsbeendung aufgrund Tod?
Der Vertrag selbst läuft auf meinen Namen.
Meine Mutter taucht nirgends namentlich auf.
Gilt dann trotzdem die sofortige Vertragsbeendung aufgrund Tod?
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 561
- Registriert: 23.03.2012, 13:38
Re: Alten Mehrparteienvertrag nach Tod umstellen
Ähm, das ist Unfug.prodigital2 hat geschrieben:Bei Tod ist eine Vertragsbeendigung zum Todestag üblich. Verwende besser das Wort Vertragsbeendigung als 'Kündigung'!
Kündigung bedeutet auch immer eine Kündigungsfrist!
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Alten Mehrparteienvertrag nach Tod umstellen
In dem Fall leider NEIN.Martl hat geschrieben:Meine Mutter taucht nirgends namentlich auf.
Gilt dann trotzdem die sofortige Vertragsbeendung aufgrund Tod?
Die Anzahl der Wohnungen im Haus hat sich durch den Tod nicht geändert.
Dass ist leider der Nachteil an solchen Verträgen, dass man für leere Wohnungen mitbezahlt.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 94
- Registriert: 21.10.2010, 15:22
Re: Alten Mehrparteienvertrag nach Tod umstellen
Ja und jetzt?
Den Mehrparteienvertrag normal kündigen kann ich aber schon oder?
Und dann einfach nochmal nen Einzel-Privatvertrag abschließen oder?
Den Mehrparteienvertrag normal kündigen kann ich aber schon oder?
Und dann einfach nochmal nen Einzel-Privatvertrag abschließen oder?