Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
dbpdw
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 21.11.2010, 01:38
Wohnort: Lüneburg

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von dbpdw »

spooky hat geschrieben: Fazu die Heuchelei, man erhoffe sich eine schnellere Digitalisierung dadurch.
Genau das selbe hab ich auch gedacht. Für wie blöde halten die uns eigentlich? :wand:
Tarif: Internet & Telefon 100; Hardware: Fritz!Box 6360 Cable; OS: Win 10 Pro
Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG
TV: Panasonic P37X25E Plasma
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14863
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von berlin69er »

Ähm, es ist immer noch der 1.April...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
dbpdw
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 21.11.2010, 01:38
Wohnort: Lüneburg

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von dbpdw »

Ich weiß. :oops:
Das kommt davon, wenn man gleich antwortet, ohne sich den Thread bis zum Ende durchzulesen.
Aber, wie hier schon zu lesen war: Wirklich gut gemacht dieser Aprilscherz. Nur schade, das es einer war. :(
Tarif: Internet & Telefon 100; Hardware: Fritz!Box 6360 Cable; OS: Win 10 Pro
Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG
TV: Panasonic P37X25E Plasma
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14863
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von berlin69er »

Bist ja auch nicht der einzige, der am Anfang drauf reingefallen ist... :oops:
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
dbpdw
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 21.11.2010, 01:38
Wohnort: Lüneburg

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von dbpdw »

Liegt vllt. auch daran, dass man es sich so sehr wünscht und es längst überfällig wäre.
Nochmal ein Kompliment an die Macher (A....lö..er). :D
Tarif: Internet & Telefon 100; Hardware: Fritz!Box 6360 Cable; OS: Win 10 Pro
Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG
TV: Panasonic P37X25E Plasma
1000byte
Fortgeschrittener
Beiträge: 220
Registriert: 05.04.2010, 19:59
Wohnort: Seesen
Bundesland: Niedersachsen

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von 1000byte »

Heiner hat geschrieben:Uns am Donnerstag zugeflattert mit Freigabe für heute:
Kabel Deutschland hebt Grundverschlüsselung bis 3. Mai auf
- sukzessive Umstellung vom 3. April bis zum 3. Mai
- Kabel Deutschland reagiert damit auf die Marktgegebenheiten und verspricht sich eine höhere Digitalisierungsquote
- neue Paketstruktur ab 1. Juni

Kabel Deutschland beendet in Kürze die Grundverschlüsselung zahlreicher privater Fernsehsender. Das Unternehmen trägt somit den veränderten Marktgegebenheiten bedingt durch die Verpflichtung der Mediengruppe RTL und ProSiebenSat.1 Media gegenüber dem Bundeskartellamt zu einer unverschlüsselten Ausstrahlung der wesentlichen Programme Rechnung.

"Wir versprechen uns durch die Aufhebung der Grundverschlüsselung dieser Programme einen wichtigen Impuls für die Digitalisierung des Kabels in Deutschland, der auch wir in Zukunft nicht mehr im Wege stehen wollen. Daher wird im Zeitraum vom 3. April bis zum 3. Mai 2013 netzweise die Grundverschlüsselung diverser Free-TV-Sender aufgehoben", so Dr. Manuel Cubero, Mitglied des Vorstands der Kabel Deutschland Holding AG.

Bereits am 3. April tritt dies in allen Netzen für RTL 2, Super RTL, VOX, n-tv, RTL NITRO, PRO 7, kabel 1 und SPORT1 in Kraft. RTL und SAT.1 können aufgrund der speziellen technischen Gegebenheiten nicht überall gleichzeitig umgestellt werden. Am 3. Mai folgt Tele 5 als frei empfangbarer Spielfilmsender sowie der Frauensender sixx, abhängig von den Vertragsverhandlungen werden weitere Programme von der Verschlüsselung befreit. Neu im Angebot ist künftig außerdem SAT.1 Gold, der Sender für die "Best-Ager".

"Wir sind offen für alle Programmveranstalter bezüglich der Entschlüsselung ihrer Programme. Aufgrund der höheren Reichweite unverschlüsselter Signale wird es allerdings Anpassungen in der Entgelthöhe sowohl für Sender als auch Kunden geben. Bis zum 1. Juni wird es eine neue und einfachere Paketstruktur bei Kabel Deutschland geben.", erläutert Dr. Erik Adams, Chief Marketing Officer der Kabel Deutschland Holding AG.

Über Kabel Deutschland
Als größter deutscher Kabelnetzbetreiber bietet Kabel Deutschland (KD) ihren Kunden digitales und hochauflösendes (HDTV) sowie analoges Fernsehen, Video-on-Demand, Angebote rund um digitale Videorecorder, Pay TV, Breitband-Internet (bis zu 100.000 Kbit/s) und Telefon über das TV-Kabel sowie über einen Partner Mobilfunk-Dienste an. Das im MDAX notierte Unternehmen betreibt die Kabelnetze in 13 Bundesländern in Deutschland und versorgt rund 8,5 Millionen angeschlossene Haushalte. Zum 1. November 2012 beschäftigte Kabel Deutschland rund 3.500 Mitarbeiter. Das Unternehmen erzielte im Geschäftsjahr 2011/2012 einen Umsatz von rund 1.700 Mio. Euro, das bereinigte EBITDA lag bei rund 795 Mio. Euro.
:kaffee:

EDIT: April April! :fingerzeig:
Eigentlich Schade.
Denn mit einer vernünftigen Informations- und Programmpolitik würde KD sicher besser fahren, was im Umkehrschluss wieder mehr und zufriedenere Kunden bedeuten würde.

Ich verstehe einfach nicht, warum es so einen Unterschied macht, ob ein Programm nun auch noch digital frei zu empfangen ist.
Also entweder der Sender ist "Free-TV" und/oder "Must-Carry" oder nicht.
Wenn nicht, dann darf er auch Pay-TV und entsprechend gegen Abo empfangbar sein.
Ansonsten sollten alle analogen Sender auch digital frei sein.
Hier soll es zb. ab dem 9.4 ua. Anixe, das Vierte und Bibel TV (wieder) analog empfangbar sein.
Digital natürlich nicht, sorry aber diese Logik erschließt sich mir einfach nicht. :wand:
Aber um das zu verstehen, muss man wohl in der Chefetage von KD tätig sein. :hirnbump:
MFG
Newbie
Beiträge: 90
Registriert: 08.07.2009, 14:03

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von MFG »

Moin moin @ll,

wenn folgendes lese, wundert es mich bei diesem Wetter nicht,
daß die echte Pressemitteilung unterschriftsbereit sicher seit Wochen in der Unterschriftenmappe liegt,
aber wohl erst im Mai veröffentlicht wird ;-]
In die Medienallee kommt Ball nur alle paar Wochen – schaut nach dem Rechten – und fliegt wieder in die Sonne. Beim nächsten Besuch in Unterföhring wird dann kontrolliert, ob alles nach seinen Vorstellungen gelaufen ist.
Quelle: http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 0-all.html

MfG.
...............MFG.
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13808
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von spooky »

MFG hat geschrieben:Moin moin @ll,

wenn folgendes lese, wundert es mich bei diesem Wetter nicht,
daß die echte Pressemitteilung unterschriftsbereit sicher seit Wochen in der Unterschriftenmappe liegt,
aber wohl erst im Mai veröffentlicht wird ;-]
In die Medienallee kommt Ball nur alle paar Wochen – schaut nach dem Rechten – und fliegt wieder in die Sonne. Beim nächsten Besuch in Unterföhring wird dann kontrolliert, ob alles nach seinen Vorstellungen gelaufen ist.
Quelle: http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 0-all.html

MfG.
...............MFG.
Nur das Providence, glaube ich, nicht mehr Eigentümer von KD ist und damit Ball auch nicht mehr da hin fliegen muß
Magenta TV 2.0
CableMax1000
MFG
Newbie
Beiträge: 90
Registriert: 08.07.2009, 14:03

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von MFG »

Moin moin spooky,

sorry hatte nur kleinen Gegencheck gemacht,
dann wissen die "Unteren" dies immer noch nicht -> http://www.kabeldeutschland.com/de/unte ... tsrat.html

MfG.
.............MFG.
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13808
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von spooky »

MFG hat geschrieben:Moin moin spooky,

sorry hatte nur kleinen Gegencheck gemacht,
dann wissen die "Unteren" dies immer noch nicht -> http://www.kabeldeutschland.com/de/unte ... tsrat.html

MfG.
.............MFG.
Dann lag ich falsch und du recht
Magenta TV 2.0
CableMax1000