KD ist was für Omas mit Röhrenfernseher

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: KD ist was für Omas mit Röhrenfernseher

Beitrag von maniacintosh »

wmich1 hat geschrieben:Jetzt muss ich mal meinen Senf dazu geben. Entweder habt Ihr im Norden eine schlechte verkabelung oder Sehr große Fernseher. Ich habe einen 40 Zoll bin bei KD und habe bis jetzt noch nicht gemerkt das beim digitalen irgendwie Abstriche in der Qualität zu machen ist.
Ich hab auch ein 40 Zoll-Gerät und ich sehe es sehr deutlich, wenn ich auf ein SD-Öffi schalte, dass die Bildqualität deutlich abgefallen ist seitdem KDG daran schraubt. Ist ein Full HD Gerät.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Mike79
Kabelexperte
Beiträge: 575
Registriert: 11.12.2012, 10:43

Re: KD ist was für Omas mit Röhrenfernseher

Beitrag von Mike79 »

wmich1 hat geschrieben:Jetzt muss ich mal meinen Senf dazu geben. Entweder habt Ihr im Norden eine schlechte verkabelung oder Sehr große Fernseher. Ich habe einen 40 Zoll bin bei KD und habe bis jetzt noch nicht gemerkt das beim digitalen irgendwie Abstriche in der Qualität zu machen ist.
Wenn man nur Mist kennt, dann wird man auch den Mist schätzen.

Das ist wie mit dem Nachwuchs der nur MP3s und diese furchtbar schlechten iTunes-Downloads kennt. Wenn man ihm dann mal eine SACD oder gar Vinyl vorspielt, gehen auch dem die Ohren auf...


Das Bild bei KDG ist viel schlechter als über Sat und deutlich schlechter als bsp. bei Entertain. (natürlich immer abhängig vom Sender, ob der überhaupt bessere Quali liefert, als es der "Plattformstandard" verlangt)
wmich1
Fortgeschrittener
Beiträge: 116
Registriert: 26.09.2012, 11:36

Re: KD ist was für Omas mit Röhrenfernseher

Beitrag von wmich1 »

Ich glaube wie haben uns falsch verstanden. Erst nachdem bei uns jede Wohneinheit ihr eigenes Kabel bekommen hat wurde alles erheblich besser.
Es konnte kein Nachbar das Signal beeinflussen.
Genau das ist der Vorteil von einer Schüssel.

Mein TV ist ein Full HD.
munich2000
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 16.11.2009, 14:41

Re: KD ist was für Omas mit Röhrenfernseher

Beitrag von munich2000 »

Hallo!
Noch mal eine Rückmeldung von mir. Ich habe nun schon eine Weile Astra 19.2 und bin glücklich damit.
Die Bitraten der öffentlichen und der privaten sind deutlich höher als über KDG (z.B. bei Pro 7 ca. 1,5 bis 2 mal so hoch: bei KDG selten mal über 4 MBit, bei Sat meistens über 4, aber auch mal über 8 MBit - das sind allerdings nur meine unwissenschaftliche Beobachtungsdaten). Ausnahme ist Tele 5, was auch über Astra deutlich niedrigere Bitraten hat. Auf meinem 50-Zoll-TV sehe ich den Unterschied deutlich.
Ganz zu schweigen von Anixe HD und Servus TV mit 1080i und den vielen öffentlichen HD-Sendern...

HD+ brauche ich nicht. Beim Duchschalten der vielen freien HD-Sender bleibe ich meistens schon wo hängen und komme gar nicht erst bis zu Pro7, RTL und Co. - und wenn doch, ist die Qualität akzeptabel.

Die kleine Technisat-Schüssel stört auf dem Balkon kaum. Den Nachbarn unter mir habe ich auch 2 Kabel heruntergelegt. Die können sich jetzt auch an HD erfreuen!

Nochmal an alle, die keine Möglichkeit für eine eigene Sat-Antenne haben: macht Druck bei den Vermietern, mobilisiert die Mieter, sammelt Unterschriften, daß ihr statt Kabel lieber eine Sat-Gemeinschaftsanlage auf dem Dach wollt. Die Nebenkosten sinken dadurch und die Möglichkeiten sind viel besser. Selbst, wenn die Mieter zusammenlegen und die Installation selbst bezahlen und dann die Hausverkabelung nutzen - die Kosten halten sich im Rahmen und der Flurschaden für den Hausbesitzer auch.

Viele Grüße!
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: KD ist was für Omas mit Röhrenfernseher

Beitrag von HSVMichi »

munich2000 hat geschrieben:Ganz zu schweigen von Anixe HD und Servus TV mit 1080i und den vielen öffentlichen HD-Sendern...
Servus TV HD hat bei KD perfekte Bildqualität, was besonders bei Bergreportagen oder Eishockeyspielen zur Geltung kommt.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35952
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: KD ist was für Omas mit Röhrenfernseher

Beitrag von twen-fm »

Nochmal an alle, die keine Möglichkeit für eine eigene Sat-Antenne haben: macht Druck bei den Vermietern, mobilisiert die Mieter, sammelt Unterschriften, daß ihr statt Kabel lieber eine Sat-Gemeinschaftsanlage auf dem Dach wollt. Die Nebenkosten sinken dadurch und die Möglichkeiten sind viel besser. Selbst, wenn die Mieter zusammenlegen und die Installation selbst bezahlen und dann die Hausverkabelung nutzen - die Kosten halten sich im Rahmen und der Flurschaden für den Hausbesitzer auch.
In dieser Bude, wo ich wohne kann man sowas gleich vergessen, entweder sind das alles Hartz-er die DVB-T empfangen (in Berlin hat man damit eh die größte Auswahl) und die einen Sperr-Filter in der Kabeldose haben oder es sind zu pflegende alte-kranke Menschen, die mit dem analogen Kabelempfang zufrieden sind. :kater:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Master2
Kabelexperte
Beiträge: 716
Registriert: 29.11.2008, 19:07
Wohnort: München

Re: KD ist was für Omas mit Röhrenfernseher

Beitrag von Master2 »

Praktisch stimmt das Eingangsposting schon.

Nachdem meine Wohnanlage KD gekündigt hat und auf Satellit umgestiegen ist, hatte ich für die restliche Vertragslaufzeit die Möglichkeit, KD und Astra parallel auf demselben Fernseher anzusehen. Ein Unterschied wie Tag und Nacht!

Ich würde mich als Sender beschweren, von KD derart heruntergerechnet zu werden. :D

Von den ganzen HD-Sendern, die es bei KD wohl auch die nächsten Jahrzehnte nicht geben wird, reden wir gar nicht erst.

Wenn ich mir die Kosten der Satellitenanlage und die Kosten von KD anschaue, dann kann ich nur jedem einen Umstieg empfehlen bzw. anraten, auf seine Hausverwaltung Druck zu machen.
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17845
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: KD ist was für Omas mit Röhrenfernseher

Beitrag von Beatmaster »

und dazu holst Du ein Thread hoch, der fast ein Jahr alt ist?
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35952
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: KD ist was für Omas mit Röhrenfernseher

Beitrag von twen-fm »

Vor allem, da fast der selbe Beitrag hier gepostet wurde: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 10#p471470
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17845
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: KD ist was für Omas mit Röhrenfernseher

Beitrag von Beatmaster »

Dann ist hier zu.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total