KD ist was für Omas mit Röhrenfernseher

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Samchen
Insider
Beiträge: 4886
Registriert: 19.02.2012, 23:43

Re: KD ist was für Omas mit Röhrenfernseher

Beitrag von Samchen »

Sprach ja auch nicht von den Öffis in SD! Da sieht man den Unterschied schon deutlich!
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2073
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: KD ist was für Omas mit Röhrenfernseher

Beitrag von Burkhard10 »

Knidel hat geschrieben:Wird wohl mal wieder Zeit für einen Bildvergleich.

Gestern Nachmittag zdf.kultur bei Kabel Deutschland:
[ externes Bild ]

Hinter dem Pixelbrei von Kabel Deutschland ist übrigens Justin Timberlake.

zdf.kultur HD bei der Telekom:
[ externes Bild ]


Wer da keinen Unterschied sieht, dann weiß ich auch nicht.
Mir kann im Übrigen keiner damit kommen, dass das obige Screenshot die übliche SD-Qualität des ZDF (über Satellit) wäre. Solche riesigen Artefakte gibt es schlicht und einfach bei ARD/ZDF dank der sehr guten Datenraten nicht. Kabel Deutschland vermasselt alles.

Es ist und bleibt einfach eine schlechte Leistung, sowohl quantitativ also auch qualitativ, die Kabel Deutschland ihren Kunden liefert.
Die Überschrift "KD ist was für Omas mit Röhrenfernseher" finde ich durchaus passend. :D
Mit diesen Bildern kann man garnichts anfangen. Die sind manipuliert.
,
1.alter Röhrenfernseher
2. Das erste Bild, das schlechter sein soll, ist grösser, als das zweite, wo es besser sein soll.
3. Vergleich zwischen SD und HD.
Natürlich sieht man bei den Bildern ein Unterschied, weil von dir so gewollt.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: KD ist was für Omas mit Röhrenfernseher

Beitrag von Newty »

Burkhard10 hat geschrieben: 1.alter Röhrenfernseher
Gehört zum Programm. Im zweiten Bild ist das Senderlogo auf dem Gehäuse.
2. Das erste Bild, das schlechter sein soll, ist grösser, als das zweite, wo es besser sein soll.
Richtig. Das eine wurde vom Sender in eine Pillarbox gepackt, weil HD.
3. Vergleich zwischen SD und HD.
Und? Wir vergleichen das bestmögliche Bild zweier Anbieter. Das ist vollkommen legitim.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2073
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: KD ist was für Omas mit Röhrenfernseher

Beitrag von Burkhard10 »

Richtig ist ZDF KULTUR mit ihrem Rahmen. Das nehme ich dann zurück.
Mir sprangen bloß die verschiedenen Bildergrössen ins Auge.
Da habe ich etwas vorschnell geurteilt. Sorry an Knidel.
wmich1
Fortgeschrittener
Beiträge: 116
Registriert: 26.09.2012, 11:36

Re: KD ist was für Omas mit Röhrenfernseher

Beitrag von wmich1 »

Jetzt muss ich mal meinen Senf dazu geben. Entweder habt Ihr im Norden eine schlechte verkabelung oder Sehr große Fernseher. Ich habe einen 40 Zoll bin bei KD und habe bis jetzt noch nicht gemerkt das beim digitalen irgendwie Abstriche in der Qualität zu machen ist. Mich interessieren keine Werte die irgendwo angezeigt werden sondern nur das Bild das zu sehen ist. Auch ist die Verkabelung im Haus ist ausschlaggebend. Normal wird das Signal von einer Wohnung in die andere durchgeschleift und wenn dann Bastler am Werk sind wird die Qualität immer schlechter.Seit wir von der Verteilung im Keller in jede Wohnung ein eigenes Kabel haben kann keiner mehr an meiner Qualität der Einspeisung etwas manipulieren. So ist es natürlich auch mit einer Schüssel dort ist die Qualität je nachdem wie ich alles ausgelegt habe.
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: KD ist was für Omas mit Röhrenfernseher

Beitrag von Uli22 »

Wieder der VLC-Player ? Der Deinterlacer taugt nichts.

Sendet die Telekom progressiv ?
MfG
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: KD ist was für Omas mit Röhrenfernseher

Beitrag von HSVMichi »

wmich1 hat geschrieben: Entweder habt Ihr im Norden eine schlechte verkabelung oder Sehr große Fernseher. Ich habe einen 40 Zoll bin bei KD und habe bis jetzt noch nicht gemerkt das beim digitalen irgendwie Abstriche in der Qualität zu machen ist.
Dann freu Dich einfach. Hier sind die ÖR teilweise unter aller Sau.

Und dass mit der Verkabelung kannst Du ganz schnell vergessen - die Qualität ist erst seit der Umstellung durch KDG so gruselig. Oder glaubst Du, dass KDG, um das Ergebnis zu erreichen, irgendwo Strippen ausgetauscht hat? :brüll:
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: KD ist was für Omas mit Röhrenfernseher

Beitrag von berlin69er »

Also wenn bei mir ein Medienberater in der Wohnung war und heimlich die Antennenkabel getauscht hat, wäre mir das aufgefallen. Für die Nachbarn kann ich allerdings nicht sprechen... :D
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11253
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: KD ist was für Omas mit Röhrenfernseher

Beitrag von Knidel »

Uli22 hat geschrieben:Wieder der VLC-Player ? Der Deinterlacer taugt nichts.

Sendet die Telekom progressiv ?
Ja, VLC. Aber der Deinterlacer ist abgeschaltet.
Die HD-Sender von ARD/ZDF sind alle progressiv.
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13741
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: KD ist was für Omas mit Röhrenfernseher

Beitrag von spooky »

wmich1 hat geschrieben:Jetzt muss ich mal meinen Senf dazu geben. Entweder habt Ihr im Norden eine schlechte verkabelung oder Sehr große Fernseher. Ich habe einen 40 Zoll bin bei KD und habe bis jetzt noch nicht gemerkt das beim digitalen irgendwie Abstriche in der Qualität zu machen ist. Mich interessieren keine Werte die irgendwo angezeigt werden sondern nur das Bild das zu sehen ist. Auch ist die Verkabelung im Haus ist ausschlaggebend. Normal wird das Signal von einer Wohnung in die andere durchgeschleift und wenn dann Bastler am Werk sind wird die Qualität immer schlechter.Seit wir von der Verteilung im Keller in jede Wohnung ein eigenes Kabel haben kann keiner mehr an meiner Qualität der Einspeisung etwas manipulieren. So ist es natürlich auch mit einer Schüssel dort ist die Qualität je nachdem wie ich alles ausgelegt habe.
Wenn man nur einen HD Ready hat, sprich der nur 720p ausgibt, dann ist das auch ok.
Je weniger Zeilen, desto besser das schlechte Bild.
z.B. sieht ein RTL SD (KD) auf nem HD Ready besser aus, als auf einem Full HD
Magenta TV 2.0
CableMax1000