Reaktionen auf Kündigungen (wegen Kürzungen bei ARD/ZDF)

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
spuernase
Newbie
Beiträge: 55
Registriert: 15.02.2011, 21:36

Re: Reaktionen auf Kündigungen (wegen Kürzungen bei ARD/ZDF)

Beitrag von spuernase »

Den TV-Anschluss kann ich leider nicht kündigen, da in der Miete enthalten (anderseits bin aber selber böser Vermieter, der seinen armen Mietern das Zwangskabel reindrückt - aber zum einen ist das im schönen Kabel BW-Land, und zum anderen für nur 1/3 des Preises, den KDG hier für den Wohnungsanschluss verlangt, und das bei ähnlicher Wohnanlagengröße).

Ich weiß, wie toll SAT ist, meinen Eltern hatte ich eine hübsche Schüssel und einen LCD mit integriertem DVB-S2-Receiver eingerichtet.

Ich bin aber hier aus Wut über KDG von Kabelinternet auf DSL umgestiegen. Funktioniert auch ganz gut (easybell). Die Kündigung an KDG ist raus. Das Kabelmodem ist schon seit einer guten Woche stromlos :twisted:
von Infocity HSI 256 kbit auf KD I&T 6 Mbit zu DSL16
Willow
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 08.02.2013, 21:33

Re: Reaktionen auf Kündigungen (wegen Kürzungen bei ARD/ZDF)

Beitrag von Willow »

Hi alle,

am 12. März habe ich meinen alten Vertrag vom Jahr 2000 mit KDG mit Wirkung (spätestens) zum 23.3.13 gekündigt.
Denn lt. der damals gültigen mir vorliegenden "Allgemeinen Geschäftsbedingungen" (Stand 1.11. 2002) im Punkt 9.1 - Kündigung - ist angegeben:
"das Vertragsverhältnis ist für beide Vertragspartner zum Schluß eines jeden Werktags kündbar. Die Kündigung muß der zuständigen
Niederlassung der Kabelgesellschaft oder dem Kunden mindestens sechs Werktage vor dem Tag, an dem sie wirksam werden soll,
schriftlich zugehen. Der Samstag gilt nicht als Werktag."
KDG's Antwort steht noch aus. Werde berichten.
Seit 6.3. habe ich Sat-TV.
Gestern habe ich verglichen:
Ich habe den 90-minütigen 2. Teil des Dreiteilers " Unsere Mütter, unsere Väter" im ZDF HD zeitgleich doppelt aufgezeichnet.
1. Mit dem DVB-C - Reciever von Technisat "TechniStar K1" auf einen USB-Stick: Dateigröße: 5,23 GB - Datenrate zwischen ca. 4 und 10 Mbit/s,
2. Mit dem total baugleichen DVB-S - Reciever "TechniStar S1+" auf baugleichem USB-Stick: Dateigröße: 9,14 GB - Datenrate zwischen ca. 11 und 18 Mbit/s.
Soweit die objektiven Daten.
Subjektiv beim Vergleich der Bildqualitäten ist eindeutig das über Sat gesendete und aufgezeichnete Bild erheblich detailreicher und schärfer als
das von KDG stammende Bild, das wirkt zwar auch nicht schlecht, aber (neben mehreren kurzen Artefakten) weniger tief und irgendwie weichgezeichnet.

mfg
Willow
noch Kabel TV mit:
drei Loewe-TV
drei Reciever:
zwei TechniSat-TechniStar K1,
Eye-TV 610 am Mac-Rechner
neu:
ein Reciever:
TechniSat-TechniStar S1+ für Sat
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36062
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Reaktionen auf Kündigungen (wegen Kürzungen bei ARD/ZDF)

Beitrag von twen-fm »

Warum überrascht mich das ganze nicht?
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Reaktionen auf Kündigungen (wegen Kürzungen bei ARD/ZDF)

Beitrag von berlin69er »

Ihr bildet euch das echt nur ein! An den HD-Varianten hat KDG doch garnichts geändert! Ehrlich nicht! Oder glaubt ihr KDG etwa nicht? :D
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Reaktionen auf Kündigungen (wegen Kürzungen bei ARD/ZDF)

Beitrag von McMurphy »

Doch doch, natürlich glauben wir dem KD-Meister.
oooommmmmmmmmmm............................ :anbet:
:brüll:
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
mattb
Newbie
Beiträge: 75
Registriert: 21.05.2012, 22:31

Re: Reaktionen auf Kündigungen (wegen Kürzungen bei ARD/ZDF)

Beitrag von mattb »

IngoN78 hat geschrieben:Wer hat auch gekündigt? Gab es schon Reaktionen seitens Kabel Deutschland?
Ich komme mal auf das eigentliche Thema zurück: Gekündigt am 30.01. (weil ich irgendwie der Ansicht war, es gäbe drei Monate Kündigungsfrist, sind aber nur sechs Wochen) und den "Checkout" Brief wenige Tage später erhalten. Was bisher aber ausblieb, ist er obligatorische Rückgewinnungsanruf. Mag daran liegen, dass der Vertrag erst Anfang Mai ausläuft.

Mich bringt nichts dorthin zurück. Da ich überwiegend Öffi-Gucker bin, habe ich meinen TV-Konsum mal kritisch durchleuchtet. Vieles, um nicht zu sagen alles was mich interessiert, bekomme ich in den Mediatheken - und zwar in teils besserer Quali, als dieses Desaster, was KD inzwischen anbietet. Allein das ist ein Armutszeugnis!!

Für Filme und Serien (das einzige, was die Privaten ansatzweise attraktiv macht) gibt es Maxdome, Lovefilm und Co.

Und das alles genau dann, wenn ich es haben möchte. Eigentlich müsste ich KD fast dankbar sein, meinen Abschied vom klassischen linearen TV bekräftigt zu haben.

In diesem Sinne - ab Mai bin ich vogelfrei. ;-)
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Reaktionen auf Kündigungen (wegen Kürzungen bei ARD/ZDF)

Beitrag von Burkhard10 »

Und dann kommt die Drosselung und nichts ist mit Maxdome usw.
mattb
Newbie
Beiträge: 75
Registriert: 21.05.2012, 22:31

Re: Reaktionen auf Kündigungen (wegen Kürzungen bei ARD/ZDF)

Beitrag von mattb »

Du meinst die Diskussion zur Telekom seit gestern?

Hab ich auch drüber nachgedacht - aber 1) ist noch nichts beschlossen und 2) werden sie sich gut überlegen, eine "Flat" defakto in einen Volumentarif umzuwandeln. Im Mobilfunkbereich ist man kürzlich mit sowas bei der Netzagentur schon angeeckt.

Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es im Jahr 2013 eine Anbieter-übergreifende flächendeckende Drosselung geben wird, die uns zurück in die frühen 2000er Jahre katapultiert.

Mein Konsum ist auch nicht exorbitant hoch - im Zweifel merke ich von der Drossel gar nichts.

Ich sehe es jedenfalls nicht ein, dieses Geschäftsgebaren weiter zu unterstützen.
Willow
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 08.02.2013, 21:33

Re: Reaktionen auf Kündigungen (wegen Kürzungen bei ARD/ZDF)

Beitrag von Willow »

mattb hat geschrieben:
IngoN78 hat geschrieben:Wer hat auch gekündigt? Gab es schon Reaktionen seitens Kabel Deutschland?
Ich komme mal auf das eigentliche Thema zurück: Gekündigt am 30.01. (weil ich irgendwie der Ansicht war, es gäbe drei Monate Kündigungsfrist, sind aber nur sechs Wochen) und den "Checkout" Brief wenige Tage später erhalten. Was bisher aber ausblieb, ist er obligatorische Rückgewinnungsanruf. Mag daran liegen, dass der Vertrag erst Anfang Mai ausläuft.
Ich habe auf meine Kündigung vom 12.3. heute Antwort bekommen (siehe meinen Beitrag oben am 19.3.).
Ohne im geringstens auf meine Kündigungszeit lt. alter "Allgemeiner Geschäftsbedingungen" einzugehen, wird mein Vertragsende erst zum 17.12.13 akzeptiert.
Mein alter Vertrag begann in 2000, modifiziert in 2008 durch "digital free" mit Smartcard K09, in 2011 mit CI+-Modul und neuer Smartcard G09 zum Empfang
der SD-Privaten.
Somit geht KDG wohl davon aus, daß der alte Vertrag (damals ohne Mindestlaufzeit) durch diese Modifizierung ungültig wurde, ohne es allerdings im Antwortschreiben zu benennen. Ich meine jedoch, daß mein alter Vertrag nie ungültig, sondern lediglich verändert bzw. erweitert wurde, zu erkennen daran, daß meine alte Kundennummer immer gleich blieb.
Außerdem wird die Rücksendung von Modul und Smartcard zu dem von ihnen genannten Vertragsende gefordert, obwohl ich beides mit meinem Einschreibe-Kündigungsschreiben schon zurückgesendet habe.
Kurzum: Das Antwortschreiben von KDG war eines der üblichen Standardschreiben, keine individuelle Antwort.
Ich bin höchst unzufrieden.
Was meint Ihr dazu?
mattb, was für einen Vertrag hast du denn, daß du so relativ früh da 'rauskommst ?
Vll. weiß die Verbraucherzentrale oder ein Anwalt Rat.

mfg
Willow
noch Kabel TV mit:
drei Loewe-TV
drei Reciever:
zwei TechniSat-TechniStar K1,
Eye-TV 610 am Mac-Rechner
neu:
ein Reciever:
TechniSat-TechniStar S1+ für Sat
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Reaktionen auf Kündigungen (wegen Kürzungen bei ARD/ZDF)

Beitrag von Burkhard10 »

Durch der neuen Smartcard ist meines erachtens ein neuer Vertrag zustande gekommen.