Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Wie sagte der Hammerstein auf der Kabelmesse so schön..."10,5 Millionen KDG Kunden" (gibt es)...
NEIN, so geht es nicht weiter, mein Herr!
Was die KDG da im TV Angebot anstellt, ist milde gesagt "unter aller Sau"...
Ich weiss, das ich hier im Forum keine KDG-Freunde habe und ich will auch keine haben, aber so viel steht fest..."nichts ist für die Ewigkeit"!Kümmert euch weiterhin schön um euer KI/KP Geschäft...und schwatzt ahnungslosse Bürger weiter an vor euren Shops...da seid ihr einfach "Spitzenklasse"!
So, das musste mal sein...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Das bedeutet, dass, wenn das jetzige Management nicht schnellstens sich eher privaten Tätigkeiten zuwendet, sich in den nächsten Jahren die Zahl der KDG-Kunden auf knapp 3 + 2 Millionen halbieren könnte ?
Heiner hat geschrieben:Also, ich mach das jetzt so: Wenn Anixe HD nächste Woche noch im Kabel ist, kommt er ins Helpdesk. In die Senderdatenbank (die bis jetzt noch im Aufbau ist) bau ich ihn jetzt schon ein, da das eine Sache von 2 Minuten ist.
Tja Heiner, dass kannst Du Dir nun leider leider sparen, denn soeben hat die KDG, zumindest hier in HH, Anixe HD den Saft abgedreht. Ich kann es echt nicht begreifen, was der Mist soll...
EDIT: Habe gleich mal eine Mail sowohl an den Kundenservice von Anixe HD als auch der KDG geschickt. Mal sehen, was ich als Antworten bekomme. Vermutlich, wenn ich von KDG eine Antwort bekomme, weist man mich auf das HD-Angebot von Premiere hin: Premiere HD Film und Premiere Philips HD Sport
Oh, welch Überraschung: Eine Nachricht von der KDG:
Der Sender Astra HD-Promo-Kanal ist ein Programm, welches nur über Satellit ausgestrahlt wird (Bezeichnung Astra).
Das moderne Breitband-Kabelnetz von Kabel Deutschland ist optimal für die Einspeisung von HDTV-Signalen und Inhalten geeignet. Der Vorteil von HDTV: Verglichen mit dem herkömmlichen PAL-Fernsehsystem enthält ein HDTV-Bild bis zu fünfmal so viele Bildpunkte, was zu einer fantastischen Brillanz führt. Ferner werden alle HDTV-Bilder im 16:9-Format übertragen.
Für die Lieferung im HDTV-Format ist aber der Programmanbieter zuständig. Kabel Deutschland kann "normale" Signale nicht in HDTV-Signale umwandeln. Das bedeutet: nur wenn der Anbieter HDTV liefert, können wir dies auch in unserem Kabelnetz entsprechend weiterleiten.
Diese Programme empfangen Sie in HDTV:
Als Kunde von Kabel Deutschland haben Sie die Möglichkeit, sowohl hochwertige Sport- als auch Filmangebote in bislang unerreichter Bildqualität von Premiere zu erleben ? und zwar die Premiere-Programme "HD Sport" und "HD Film".
Das HDTV-Angebot bei Kabel Deutschland wird laufend erweitert, aktuell laufen dazu Gespräche mit weiteren Anbietern.
Es ist echt traurig, was die KDG hier an Informationen rausgibt. Immerhin bekommt man noch eine Antwort zum Thema Astra-Promo, aber zu Anixe HD, kein Wort. Und, wie bereits vermutet, der Verweis auf die beiden in dieser Form gar nicht mehr existenten HD-Sender von Premiere...
Aber man ist in laufenden Gesprächen mit weiteren Anbietern... Das sieht bei der KDG ja so aus:
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“