Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von McMurphy »

viewer hat geschrieben:In der neuen KD-Community wurde angekündigt das Montag die EPG-Probleme von RBB;NDR+MDR behoben werden sollen. Glaub ich aber erst wenn es wirklich soweit ist. Aber Zeit wird es ja nach über 3 Wochen.
Wenn das wirklich so kommt, dann kann Knidel wenigstens wieder an einen Fehler einen Haken machen. Mal sehen, wann sich dafür das nächste Problem ergibt... :wink:
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
KDNewbie
Kabelexperte
Beiträge: 987
Registriert: 02.02.2012, 17:51

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von KDNewbie »

3blindmice hat geschrieben: Es gibt tatsächlich noch andere Kabeldienstanbieter in Deutschland :wink:

KabelBW
unitymedia
Telecolumbus
primacom
willi.tel
und noch zig andere kleine regionale Anbieter.

Was exkarlibua mit seinem Einwand sagen wollte: eine spezifischer Wechsel von einem bestimmten Kabel-Anbieter lässt sich aus der Aufstellung nicht herauslesen. Diese Kunden könnten genau so gut von unitymedia abgewandert sein. Diese Migrationsbewegugnen müssen nicht zwangsläufig mit der grandiosen Kundenunfreundlichkeit von Kabel Deutschland zusammenhängen.
Richtig, aus dem Artikel geht nur hervor dass ingesamt etwa 570.000 Kunden von Kabel zu SAT gewechselt sind. Die genaue Verteilung auf die einzelnen KNBs dürfte wohl schwierig zu ermitteln sein.

ABER: nachdem KDG der grösste Kabel Anbieter in D ist, liegt natürlich die Vermutung nahe dass die meisten Wechsler von KDG zu SAT gewechselt sind, genau kann man es natürlich nicht sagen.

Ob 570.000 innerhalb von 12 Monaten normaler Schwund ist, kann ich leider nicht sagen. Jedenfalls geht aus dem Artikel hervor dass inzwischen mehr Kunden SAT (18 Mio) als Kabel (16,7 Mio) nutzen.

Wenn KDG jedenfalls so weitermacht, dürften wohl 2013 noch mehr KDG TV Kunden zu anderen Verbreitungswegen wechseln.

KDNewbie
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11275
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Knidel »

Ich habe mal unsere Übersicht im Helpdesk aktualisiert.
http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/Kundenzahlen

Kabel Deutschland hat also 223.000 TV-Kunden im Zeitraum vom 31.12.11 bis 31.12.2012 verloren.
Benutzeravatar
3blindmice
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 24.02.2012, 00:33

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von 3blindmice »

Die scheinen im Moment wirklich an den HD Kanälen zu fummeln. ZDF HD ist bei mir im Moment ohne Ton (keine der verfügbaren Tonspuren funktioniert). :musik:
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14863
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von berlin69er »

Kann ich nicht bestätigen! Hier alles okay, mit dem Ton!
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
GLS
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 6024
Registriert: 23.07.2009, 22:22
Wohnort: Würzburg

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von GLS »

KDNewbie hat geschrieben:Wenn KDG jedenfalls so weitermacht, dürften wohl 2013 noch mehr KDG TV Kunden zu anderen Verbreitungswegen wechseln.
Der Wechsel von Kabel auf Sat, der auch die KDG trifft, ist das eine. Was aber häufig noch vergessen wird, ist der Wechsel innerhalb desselben Verbreitungsweges, also von Kabel auf Kabel. Sprich: Von KDG zu einem anderen Anbieter. Lest euch nur mal das durch, dann wisst ihr Bescheid:
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=12&t=27362

Wenn erstmal ne halbe Millionenstadt der KDG den Rücken kehrt, sieht es bei denen ganz düster aus. Dumm ist da, dass man sich auf das Pay-TV verlässt, denn beim Wechsel der WBGs werden auch diese Verträge logischerweise zwangsgekündigt.

Gleichzeitig möchte ich mal von den KDG-Verteidigern hier im Forum wissen, nach welchem Recht KDG, die schon von ihren Kunden 17/18/19 Euro (oder was weiß ich wie viel) für den Einzelnutzeranschluss verlangt, noch zusätzlich von den Sendern abkassieren will, während andere Anbieter wie willy.tel (s. obigen Link) erheblich billiger sind und nichts von den Sendern kriegen. Das Modell der Einspeisegebühren ist am Ende - entweder wird es von den Gerichten im Sinne der Sender entschieden oder es wird vom Markt weggefegt, wenn es erstmal genügend Alternativanbieter in den Großstädten gibt. Das hat man nur im Unterföhringer "Elfenbeinturm" noch nicht gemerkt...
Knidel hat geschrieben:Ich habe mal unsere Übersicht im Helpdesk aktualisiert.
http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/Kundenzahlen

Kabel Deutschland hat also 223.000 TV-Kunden im Zeitraum vom 31.12.11 bis 31.12.2012 verloren.
Dann dürfen wir sehr gespannt sein, wie die Zahl am 31.12.13 aussehen wird. :wink:
Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27216
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Heiner »

Ich wage zu behaupten dass die TV-Kundenzahl unter 8 Mio. sinken wird. ;)
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Burkhard10 »

Es wird keine neuen Anbieter in den Städten geben. Da zeichnet sich nichts ab.
Da ist erheblicher Geldaufwand nötig. Das macht keiner mehr.
Der einzige Konkurrent ist die Telekom mit IPTV. Die hat aber mit dem Ausbau auch so ihre Schwierigkeiten.
Also alles bleibt , wie es ist.

Vielleicht wird ja KDG von Vodafone oder anderen übernommen. Das muss aber nicht heissen, dass sich was ändert.
Zuletzt geändert von Burkhard10 am 02.03.2013, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von McMurphy »

Danach sieht's nicht überall aus, wenn ich das hier so lese.
Habe gehört, auch in Hannover soll die Telekom ab April mit der TV-Grundversorgung bei ersten Objekten kommen. Sollen aber natürlich zahlenmäßig erst mal nur bescheidene Anfänge sein, in einigen großen Wohnanlagen. Ich konnte leider nicht in Erfahrung bringen, woher genau das Signal und welche Programmauswahl kommt, aber es soll sich nicht um IPTV, sondern um Kabeltechnik mit Glasfaserzuführung handeln.
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
Willow
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 08.02.2013, 21:33

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Willow »

Hallo,

Luedenscheid:
Beim 47" sitzen wir in einem Abstand von
drei bis vier Metern davor, je nach dem auf welchem Platz wir herumlümmeln!
Ist dir der Abstand nicht doch zu gering bei SD-Sendungen?
Ich habe einen Abstand von zwei bis drei Metern beim 37".
Da sehe ich schon deutlich die verschlechterte Bildqualität bei SD, selbst bei HD fällts auf.

Panik:
PS: Ich hoffe ich hab hier für einige das besser geschrieben..
Ja, schon besser. Danke.

mfg
Willow
noch Kabel TV mit:
drei Loewe-TV
drei Reciever:
zwei TechniSat-TechniStar K1,
Eye-TV 610 am Mac-Rechner
neu:
ein Reciever:
TechniSat-TechniStar S1+ für Sat