Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11275
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Knidel »

Sind über Satellit auf ZDF HD die Beschreibungstexte im EPG eigentlich auch weg?

Bei KDG werden auf ZDF HD nur noch Titel und Kurzbeschreibung übertragen. Da über Entertain alles in Ordnung ist, gehe ich davon aus, dass das mal wieder ein Fehler seitens Kabel Deutschland ist. :roll:

Bei ZDF SD ist der EPG richtig.

Mir ist das schon vor ein paar Tagen aufgefallen, bin aber erstmal davon ausgegangen, dass das ja vielleicht mal ein Fehler seitens des ZDF sein könnte, aber wie gesagt ZDF SD und ZDF HD über Entertain haben dieses Problem nicht.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14863
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von berlin69er »

Das gehört sicher zum neuen Netzstandard... Werd gleich mal ne Störungsmeldung aufgegeben! Langsam reichts wirklich! Was wollen die damit bezwecken?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
KDNewbie
Kabelexperte
Beiträge: 987
Registriert: 02.02.2012, 17:51

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von KDNewbie »

berlin69er hat geschrieben:Das gehört sicher zum neuen Netzstandard... Werd gleich mal ne Störungsmeldung aufgegeben! Langsam reichts wirklich! Was wollen die damit bezwecken?
Die stille Hoffnung dass die ÖR doch noch irgendwann einlenken und wieder Einspeisegebühren bezahlen indem man die Kunden der ÖR die auch gleichzeitig die eigenen Kunden sind, als Druckmittel verwendet.

So wie's momentan aussieht geht das Ganze allerdings eher nach hinten los: 2012, also bereits vor der Umstellung auf "Plattformstandard", haben etwa 500.000 Kunden von Kabel zu SAT gewechselt.

Ich gehe davon aus dass 2013 noch weitere folgen werden wenn KDG weiterhin so kundenfeindlich agiert.

KDNewbie
Benutzeravatar
dbpdw
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 21.11.2010, 01:38
Wohnort: Lüneburg

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von dbpdw »

KDNewbie hat geschrieben: So wie's momentan aussieht geht das Ganze allerdings eher nach hinten los: 2012, also bereits vor der Umstellung auf "Plattformstandard", haben etwa 500.000 Kunden von Kabel zu SAT gewechselt.
Scheinbar immer noch nicht genug, um KDG zu beeindrucken, obwohl ich mir das fast nicht vorstellen kann. Erst rumjammern, dass die ÖR keine Einspeisegebühren mehr zahlen, auf der anderen Seite können sie aber mal locker auf die Einnahmen von 500.000 Kunden verzichten, ohne mit der Wimper zu zucken. :hirnbump:
Wieviele Kunden müssen noch weglaufen?
Tarif: Internet & Telefon 100; Hardware: Fritz!Box 6360 Cable; OS: Win 10 Pro
Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG
TV: Panasonic P37X25E Plasma
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3916
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von exkarlibua »

dbpdw hat geschrieben:
KDNewbie hat geschrieben: So wie's momentan aussieht geht das Ganze allerdings eher nach hinten los: 2012, also bereits vor der Umstellung auf "Plattformstandard", haben etwa 500.000 Kunden von Kabel zu SAT gewechselt.
Scheinbar immer noch nicht genug, um KDG zu beeindrucken, obwohl ich mir das fast nicht vorstellen kann. Erst rumjammern, dass die ÖR keine Einspeisegebühren mehr zahlen, auf der anderen Seite können sie aber mal locker auf die Einnahmen von 500.000 Kunden verzichten, ohne mit der Wimper zu zucken. :hirnbump:
Wieviele Kunden müssen noch weglaufen?
Wo steht denn da, dass KDG 500.000 Kunden verloren hat?
Ich lese da nur "von Kabel zu Sat". Aus gewöhnlich gut informierten Quellen weiß ich, dass es noch andere Kabelanbieter geben soll.
thunder2010
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 08.11.2009, 07:44
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von thunder2010 »

dbpdw hat geschrieben:
KDNewbie hat geschrieben: So wie's momentan aussieht geht das Ganze allerdings eher nach hinten los: 2012, also bereits vor der Umstellung auf "Plattformstandard", haben etwa 500.000 Kunden von Kabel zu SAT gewechselt.
Scheinbar immer noch nicht genug, um KDG zu beeindrucken, obwohl ich mir das fast nicht vorstellen kann. Erst rumjammern, dass die ÖR keine Einspeisegebühren mehr zahlen, auf der anderen Seite können sie aber mal locker auf die Einnahmen von 500.000 Kunden verzichten, ohne mit der Wimper zu zucken. :hirnbump:
Wieviele Kunden müssen noch weglaufen?

Wo steht denn bitte, dass KD 500.000 Kunden verloren hat? :roll:
Benutzeravatar
3blindmice
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 24.02.2012, 00:33

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von 3blindmice »

KDNewbie hat geschrieben:
berlin69er hat geschrieben:Das gehört sicher zum neuen Netzstandard... Werd gleich mal ne Störungsmeldung aufgegeben! Langsam reichts wirklich! Was wollen die damit bezwecken?
Die stille Hoffnung dass die ÖR doch noch irgendwann einlenken und wieder Einspeisegebühren bezahlen indem man die Kunden der ÖR die auch gleichzeitig die eigenen Kunden sind, als Druckmittel verwendet.

So wie's momentan aussieht geht das Ganze allerdings eher nach hinten los: 2012, also bereits vor der Umstellung auf "Plattformstandard", haben etwa 500.000 Kunden von Kabel zu SAT gewechselt.

Ich gehe davon aus dass 2013 noch weitere folgen werden wenn KDG weiterhin so kundenfeindlich agiert.

KDNewbie
Wenn vor der Senkung des Plattformstandards bereits 500.000 Kunden migriert sind, dürfte das wohl eher der normale Kundenschwund wg. monatlicher Grundgebühr, Bildqualität, usw sein. Im gleichen Zeitraum hat Kabel D auch im gleichen Zeitraum ein Zugewinn an Kunden verzeichnen können.
wikipedia.de hat geschrieben: Der Umsatz der KD lag im Geschäftsjahr 2011/2012 (zum 31. März 2012) nach IFRS bei 1.699,7 Millionen Euro (Vorjahr 1.598,9). Das bereinigte EBITDA betrug in diesem Zeitraum 795,5 Millionen Euro (Vorjahr: 729,1) und der durchschnittliche Umsatz pro Kunde (ARPU) betrug 14,44 Euro im Monat (Vorjahr 13,40). Die KD versorgte zum Stichtag 8,545 Millionen angeschlossene Haushalte (Vorjahr: 8,745). Davon waren 1,680 Millionen Premium-TV-Abonnements (Vj: 1,264) und 3,067 Millionen Internet- und Telefon-Kunden (Vj: 2,556)

Verweis
Das Internetgeschäft dürfte, gerade weil in ländlicheren Gebieten die DSL-Anbieter grauenvolle Geschwindigkeiten anbieten können (wg fehlender Investitionen) und Internet über Kabel hier eindeutig einen technischen Vorteil hat, ein weiteres Zugpferd sein. Vielen Kunden dürfte nicht bewusst sein, dass man KabelD Internet Kunde sein kann, ohne deren TV Angebot zu nutzen.

Ein Kundenwechsel ist eben auch aus den hier auf 219 Seiten schon genannten Gründen (keine technische Möglichkeit für Empfangsalternative, Empfangsalternative verboten, Wohngungsgesellschafts-KabelD-Knebelvertrag, technisches Unvermögen, usw) auch nicht ohne Weiteres möglich. Sowohl Kabel Deutschland als auch die Öffentlichen Rechtlichen haben keinen finanziellen Anreiz, die Streitigkeiten beizulegen und sich auf eine für den Kunden hinnehmbare Lösung zu einigen, da sie von den Kunden als Marktmonopolisten und Gebührenempfänger einen stetigen Geldfluß zu erwarten haben. Kundenbeschwerden an beide Streitparteien werden mit den Standard-Textbaustein-Antworten abgespeist und Tatsachen dabei grob verdreht.

Man muß nicht das Orakel von Delphi sein, um die Konsequenzen aus diesem Streit zu sehen. Diese Auseinandersetzung wird sich noch über Jahre hinziehen und Kabel Deutschland wird den Plattformstandard auf lange Sicht nicht wieder hochsetzen.
Benutzeravatar
dbpdw
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 21.11.2010, 01:38
Wohnort: Lüneburg

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von dbpdw »

exkarlibua hat geschrieben: Wo steht denn da, dass KDG 500.000 Kunden verloren hat?
Ich lese da nur "von Kabel zu Sat". Aus gewöhnlich gut informierten Quellen weiß ich, dass es noch andere Kabelanbieter geben soll.
Ja, von Kabel zu Sat. Heißt für mich - die sind nich mehr bei KDG (was TV betrifft) sondern schauen jetzt über Schüssel, oder wie meinst du das?
Was haben denn andere Kabelanbieter mit Sat zu tun?
Tarif: Internet & Telefon 100; Hardware: Fritz!Box 6360 Cable; OS: Win 10 Pro
Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG
TV: Panasonic P37X25E Plasma
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3916
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von exkarlibua »

dbpdw hat geschrieben:
exkarlibua hat geschrieben: Wo steht denn da, dass KDG 500.000 Kunden verloren hat?
Ich lese da nur "von Kabel zu Sat". Aus gewöhnlich gut informierten Quellen weiß ich, dass es noch andere Kabelanbieter geben soll.
Ja, von Kabel zu Sat. Heißt für mich - die sind nich mehr bei KDG (was TV betrifft) sondern schauen jetzt über Schüssel, oder wie meinst du das?
Was haben denn andere Kabelanbieter mit Sat zu tun?
Willst du mich veralbern?
Die sind von Kabelnutzung zu Sat-Nutzung gewechselt - in GANZ Deutschland - bei ALLEN KNBs!
Da kannst du genauso fragen: Was hat denn dann KDG mit Sat zu tun, oder muss man dir das wirklich erklären?
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von maniacintosh »

dbpdw hat geschrieben:
exkarlibua hat geschrieben: Wo steht denn da, dass KDG 500.000 Kunden verloren hat?
Ich lese da nur "von Kabel zu Sat". Aus gewöhnlich gut informierten Quellen weiß ich, dass es noch andere Kabelanbieter geben soll.
Ja, von Kabel zu Sat. Heißt für mich - die sind nich mehr bei KDG (was TV betrifft) sondern schauen jetzt über Schüssel, oder wie meinst du das?
Was haben denn andere Kabelanbieter mit Sat zu tun?
Ganz einfach: die 500.000, welche von Kabel zu Sat gewechselt sind waren zuvor nicht alle Kunden bei KDG. Da sind sicher auch welche bei, die zuvor bei Kabel BW, Unitymedia, Primacom, Tele Columbus und anderen waren...
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD