Umstellungsprozess bei ARD/ZDF im KD-Netz

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Umstellungsprozess bei ARD/ZDF im KD-Netz

Beitrag von Uli22 »

hat KD in einer PM nicht angekündigt, die Umstellung betrifft auch die weitere Einspeisung von HD-Sendern.

Also nächste Woche.
MfG
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17957
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Umstellungsprozess bei ARD/ZDF im KD-Netz

Beitrag von Beatmaster »

Uli22 hat geschrieben:hat KD in einer PM nicht angekündigt, die Umstellung betrifft auch die weitere Einspeisung von HD-Sendern.

Also nächste Woche.
Ja, das hat KDG.

Du glaubst doch nicht, das KDG auf den frei gewordenen Platz andere HD Sender drauf packt?
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N

Beitrag von McMurphy »

Beatmaster hat geschrieben:
Uli22 hat geschrieben:hat KD in einer PM nicht angekündigt, die Umstellung betrifft auch die weitere Einspeisung von HD-Sendern.
Also nächste Woche.
Ja, das hat KDG.
Du glaubst doch nicht, das KDG auf den frei gewordenen Platz andere HD Sender drauf packt?
Natürlich machen sie das nicht. Es macht doch viel mehr Spaß, Nullbytes zu senden und den Kunden kochen zu sehen.
Wahrscheinlich haben die intern eine Wette laufen, welche Maßnahme wie viele Reaktionen erreicht - und so haben sie :fingerzeig: extra einen eingestellt, der das auswertet...
Zuletzt geändert von McMurphy am 19.02.2013, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
Kellerassel
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 20.07.2010, 14:07
Wohnort: salzgitter

Re: Umstellungsprozess bei ARD/ZDF im KD-Netz

Beitrag von Kellerassel »

also in salzgitter bekomm ich für ard hd keinen ton mehr. auch ein umstellen der tonspur hat (bisher) nicht geholfen. ich nutze den dvbviewer und hab da mal einen screenshot von den einstellungen gemacht. bei audio type kann ich nix ändern. ich find es echt bescheuert, das man als kunde sowas miterleben muss.
[ externes Bild ]

edit: ich habe mir diesen ac3 filter runtergeladen: http://ac3filter.net/wiki/AC3Filter_2.5b dann installiert und in den einstellungen den codec für ac3 auf diesen filter gesetzt. seit dem geht es.
Zuletzt geändert von Kellerassel am 19.02.2013, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Umstellungsprozess bei ARD/ZDF im KD-Netz

Beitrag von McMurphy »

MB-Berlin hat geschrieben:Muss Fortschritt positiv sein?
Bei KDG nicht. Aus deren Sicht ist das total fortschrittlich. Vor einem Monat konnten sie Sender und Zuschauer noch nicht so fuchsen.
Wenn das mal kein Fortschritt ist... :brüll:
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
KDNewbie
Kabelexperte
Beiträge: 987
Registriert: 02.02.2012, 17:51

Re: Umstellungsprozess bei ARD/ZDF im KD-Netz

Beitrag von KDNewbie »

MB-Berlin hat geschrieben:Muss Fortschritt positiv sein?
MB-Berlin
Welcher Fortschritt? :confused:
Uli22 hat geschrieben:hat KD in einer PM nicht angekündigt, die Umstellung betrifft auch die weitere Einspeisung von HD-Sendern.
Ja, haben sie hier
Kabel Deutschland wird durch diese Anpassungen eine effizientere Kapazitätsauslastung in ihrem Kabelnetz erreichen und damit Platz für eine Ausweitung des HD-Angebotes schaffen.
Wo sind die denn die neuen HD Sender? :roll:

KDNewbie
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27201
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Umstellungsprozess bei ARD/ZDF im KD-Netz

Beitrag von Heiner »

Übersichten im Helpdesk sollten nun angepasst sein, d.h. nun sollten überall auch die PIDs zutreffend sein. Paketseite außerdem nun mit umfassender Übersicht bei den Regionalisierungen:
http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/pakete-0.html
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Umstellungsprozess bei ARD/ZDF im KD-Netz

Beitrag von McMurphy »

Heiner hat geschrieben:Paketseite außerdem nun mit umfassender Übersicht bei den Regionalisierungen:
http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/pakete-0.html
Da stimmt aber etwas nicht.
Längst nicht so viele Radiosender haben eine AC3-Spur! :nein:
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Umstellungsprozess bei ARD/ZDF im KD-Netz

Beitrag von Burkhard10 »

KDNewbie hat geschrieben:
MB-Berlin hat geschrieben:Muss Fortschritt positiv sein?
MB-Berlin
Welcher Fortschritt? :confused:
Uli22 hat geschrieben:hat KD in einer PM nicht angekündigt, die Umstellung betrifft auch die weitere Einspeisung von HD-Sendern.
Ja, haben sie hier
Kabel Deutschland wird durch diese Anpassungen eine effizientere Kapazitätsauslastung in ihrem Kabelnetz erreichen und damit Platz für eine Ausweitung des HD-Angebotes schaffen.
Wo sind die denn die neuen HD Sender? :roll:

KDNewbie
Da steht kein Datum.
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11271
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Umstellungsprozess bei ARD/ZDF im KD-Netz

Beitrag von Knidel »

McMurphy hat geschrieben:
Heiner hat geschrieben:Paketseite außerdem nun mit umfassender Übersicht bei den Regionalisierungen:
http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/pakete-0.html
Da stimmt aber etwas nicht.
Längst nicht so viele Radiosender haben eine AC3-Spur! :nein:
Viele der Radiosender senden vereinzelt (temporär) zusätzlich mit AC3 (Dolby Digital). Diese Tonoptionen sind noch in unserer Datenbank eingetragen.
So wie ich das bisher beobachtet habe, scheint es diese temporären AC3-Ausstrahlungen dank Kabel Deutschland nicht mehr für uns Kabelkunden zu geben.