Naja, wie dem auch sei. Schau mal in den Medienbereich, jetzt will auch das ach so tolle Kabel BW auf die Grundverschlüsselung umstellen.

Mit den USA kann man das schlecht vergleichen. Die Amis kennen unseren PAL-Standard ja nicht. DSF-Qualität ist dort Normalität. Für die war HDTV eine echte Offenbarung.Strumpf23 hat geschrieben:Habe gerade gelesen, dass in den USA HDTV Receiver 55% Marktanteil haben. Auch hier haben ja viele ein HD ready Display und so mancher, ja ich auch, einen HDTV Receiver.
Das ist gar nicht soviel. Von meinem Receiver zur Schüssel sind das sicher auch schon 15-20 m und ich hab besten Empfang.Strumpf23 hat geschrieben:Hm, so 20 m.
Schüssel unterm Dach? Wie stellste dir das vor? Sat-TV ist Richtfunk, also muss freie Sicht zum Satelliten herrschen.Gibt es eine Unterdach-Lösung?
Naja, mir wars spätestens klar als die mit Videoguard kamen. Alleine für Pay TV lohnt Videoguard nämlich nicht.Das mit Kabel BW.. die haben doch wieder und wieder betont RTL und Co blieben offen!
Du kennst doch KDG. Wer keinen Vertrag hat kommt nicht rein.Wenn Kabel Deutschland wirklich den Anschluss nicht verpassen will, werden die "Manager" doch nicht wirklich Anixe wieder verbannen!
Aber auch nur in Ausbaugebieten. Die Leute die nicht ausgebaut sind haben ein wesentlich schlechteres Angebot als die Leute die bei KDG nicht ausgebaut sind. KDG-Kunden haben ab April alle ARD-Radios sowie alle wichtigen privaten Sender. Bei Kabel BW muss man sich hingegen mit den beiden bisherigen ARD-Transpondern, ZDFvision, Premiere (ohne HD!), KD Home, KD International, den Sendern von RTL und ProSiebenSat.1 sowie Tele 5, DSF, HSE24, Astro TV, Sonnenklar TV, SF 1, SF 2, TF1, France 2, France 3, DMAX, Eurosport, EuroNews zufrieden geben. Wenn man nicht optimiert ist sondern völlig unausgebaut ist fehlen auch SF 1, SF 2, TF1, France 2, France 3, DMAX, Eurosport und EuroNews.Kabel BW mag verschlüsseln, hat aber zumindest Anixe HD, Luxe HD, und andere.
Das erinnert mich unseren alten Hausbesitzer, der das gleiche uns mal anbot...ich sagte zu ihm: "Sie haben doch eine Macke! Wie soll das gehen?"Schüssel unterm Dach?
Davon muss man aber leider ausgehen...im Moment ist der Sender sozusagen "illegal drin" im KDG Kabel...Und da die KDG hier und woanders mitliest, wird dies zu 100 % geschehen! Also "geniesse" den Sender, solange er noch da ist...Ich mag Anixe HD und hoffe, Kabel Deutschland schaltet den Sender nicht ab !!!
Lieber nicht. Bisher haben die doch von der Einspeisung keine Ahnung oder?an3k hat geschrieben:Ich denke wir sollten KDG wissen lassen, dass wir die Aufschaltung von einem weiteren HD-Kanal sehr begrüßen und denen eine nette eMail zukommen lassen -