Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27205
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Heiner »

Mike79 hat geschrieben:Was mir immer noch niemand erklären konnte, wie es fast jeder andere Anbieter ohne GV schaffen kann. Wie können die profitabel arbeiten und sich vor diesen ominösen Urheberabgaben retten. Nach den Theorien der KDG ist ein digitaler Kabelanschluss ohne GV ja quasi unmöglich und falls die GV fallen sollte, müsste alles zusammenbrechen und das digitale Kabel abgeschafft werden.
Das beste war ja in der Anfangszeit, wo man die Grundverschlüsselung mit Rechteschutz begründet hat. Nun, da möchte ich mal wissen welche Orte außerhalb Deutschlands die KDG denn so versorgt dass sowas nötig wäre ;)
Ich glaube, Du hast keine Vorstellung über die Anzahl der VVO-Objekte der KDG.
Die Zahl der NE4-Kunden ist ja bekanntermaßen deutlich weniger geworden. Oder was meinst du mit VVO? Wenn nicht, dann nenn mir doch die Zahl bzw. das Verhältnis, und zwar auf das ganze Netz bezogen und nicht auf das bekanntermaßen stark kabelversorgte Berlin.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von VBE-Berlin »

Heiner hat geschrieben:Die Zahl der NE4-Kunden ist ja bekanntermaßen deutlich weniger geworden.
Ne4 Kunden sind nicht unbedingt VVO-Kunden, VVO-Kunden aber auf jeden Fall NE4-Kunden.
Heiner hat geschrieben:dann nenn mir doch die Zahl bzw. das Verhältnis, und zwar auf das ganze Netz bezogen und nicht auf das bekanntermaßen stark kabelversorgte Berlin.
da werde ich mich schwer hüten und verweise auf die Geschäftsberichte der KDG.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27205
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Heiner »

Ich finds ja witzig, einerseits widersprichst du dass die Mehrheit der Kabelkunden zwangsverkabelt ist aber andererseits kann dir die Anzahl der Kunden über VVO nicht genug sein. :roll:
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von VBE-Berlin »

Was hat Zwangsverkabelt mit VVO zu tun?
richtig: gar nichts!

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27205
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Heiner »

MB-Berlin hat geschrieben:Was hat Zwangsverkabelt mit VVO zu tun?
richtig: gar nichts!

MB-Berlin
Na, Kunden mit VVO sind dich in der Regel Mieter oder steh ich da völlig aufm Schlauch?
Red mal deutsch und erklär mir was ich unter VVO verstehen soll? Ich versteh darunter, dass jemand entweder über einen Einzel- (unabhängig vom Vermieter) oder Mehrnutzervertrag (abhängig vom Vermieter) an das Netz der KDG angeschlossen ist in seiner Miet- oder Eigentumswohnung. Jemand mit einem eigenen Haus kann also auch kein Kunde über VVO sein?!
Kurz
Kabelexperte
Beiträge: 769
Registriert: 08.10.2011, 13:50
Wohnort: Langenhagen

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Kurz »

Was sind
Ne4 Kunden
und was sind
VVO-Kunden?
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von VBE-Berlin »

Heiner hat geschrieben:Jemand mit einem eigenen Haus kann also auch kein Kunde über VVO sein?!
Selbstverständlich! gibt es auch reichlich in und um Berlin.

Ob Mieter oder Eigenümer spielt bei der Vertragsform keinerlei Rolle.


VVO = Versorgungsverinbarung
NE4 = Netzeben 4 = Antennenanlage zwischen HÜP und Antennendose des Nutzers.

Irgendwo gibt es hier auch ein Abkürzungsverzeichnis.

Eine Versorgungsvereinbarung ist immer ein NE4-Vertrag im Einzelinkasso. Es kann also jeder im Haus selbst entscheiden, ob er die Leistungen der KDG nutzen will.
Die von Dir "Zwangsverkabelt" genannten, sind Mehrnutzerverträge (NE3) oder ZINK(NE4)-Verträge.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27205
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Heiner »

Was für eine Vertragsform hat dann aber bitte jemand der keine VVO hat? Bzw. was spricht für eine VVO bei einem eigenem Haus?
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von VBE-Berlin »

Heiner hat geschrieben:Bzw. was spricht für eine VVO bei einem eigenem Haus?
- Sonderpreise
- anderes Servicelevel
Heiner hat geschrieben:Was für eine Vertragsform hat dann aber bitte jemand der keine VVO hat?
die VVO gilt für das Haus, wird vom eigentümer abgeschlossen.
sie legt die (Sonder)-Konditionen fest, die der Mieter/WE-eigentümer buchen kann.

Ohne VVO -> siehe Homepage
Mit VVO -> siehe VVO (nicht auf der Homepage, da speziell aufsgehandelt)

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
brixmaster
Fortgeschrittener
Beiträge: 146
Registriert: 04.07.2008, 23:47

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von brixmaster »

Die Primacom ist weiter, da hängen schon die roten Werbezettel

*10 HD Sender
* die beliebtesten Privatsender frei ohne Zusatzkosten
ohne Zusatzkosten

http://www.primacom.de/leipzig

Allerdings....
die beliebtesten Privatsender
:naughty:
Mogelpackung, den die machen das nicht weil sie so gute Leute sind, sondern weil sie es müssen.
Und dann auch nur die "beliebtesten" Sender, weitere freie Privatsender sind digital weiter PayTV.
Sat1 Gold wird aber eingespeist.
Zuletzt geändert von brixmaster am 30.01.2013, 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
RTL . Und ihr Hirn schaltet ab !