faint hat geschrieben:Wo wird das denn widerlegt? Schickel bzw. Tele Columbus kämpfen seit 20 Jahren dafür, dass sie Einspeiseentgelder bekommen - sie speisen die Sender nicht "für den Kunden" ein, sondern um wettbewerbsfähig bleiben zu können. Hätten die ÖR die aktuellen Verträge erneut verlängert, zu den bisherigen Konditionen, hätte TC & PC etc bessere Chancen, ebenfalls Geld zu sehen. Aber was wiederhole ich mich, du wirst meinen ganzen Beitrag gelesen haben.
Wenn nun TC keine Gelder verlangen würde und KDG dafür verteufeln würde, aber so. Bitte. TC steht auf der Seite von KDG & UMKBW.
Ist schon nachvollziehbar, dass TC Einspeisegelder wollte. Streng genommen waren die praktisch eine Subventionierung der Bundespost-Nachfolger zu Lasten der vielen kleineren Netzbetreiber. Und TC ist sozusagen der Größte der Kleinen.
Da jetzt die Sache mit den Gebühren vom Tisch ist, ist diese Wettbewerbsverzerrung aufgehoben.
Aber du schreibst es ja selber ("
sondern um wettbewerbsfähig bleiben zu können") - ist doch richtig. Aber will KDG etwa nicht wettbewerbsfähig bleiben?
Weil es hier um einen Millionenbeitrag von seiten der ÖR geht und nicht um Wettbewerb mit Sat/IPTV.
Na, den Wettbewerb darf man aber nie ausblenden. Ein Manager, der solche Faktoren in seinen Berechnungen nicht miteinbezieht, hat seinen Beruf verfehlt!
Und ich bezweifel stark, dass irgendwelche Kunden kündigen und daher Einnahmen verloren gehen, nur weil irgendwelche dritten Regionalprogramme fehlen. Aber ja, bei Privat HD rollte ja auch die Kündigungswelle

In etwa so, wie KDG seit Jahren weit über 1 Mio. TV-Kunden verloren hat (
Quelle). Woran das wohl lag? Und Privat HD hat mit den ÖR gar nichts zu tun. Diejenigen, die wegen der ÖR kündigen werden, interessiert das private Werbe-TV in HD wahrscheinlich gar nicht. Dazu kommt der Image-Schaden; dumm nur, dass der "ideeller" Natur ist und von den BWLern daher kaum miteinbezogen wird. Man kann halt nicht alles mit Zahlen ausdrücken.
Das KDG-Argument "Die ÖR sind Schuld!" zieht nicht, weil die Leute auch nicht so blöd sind, dass sie nicht wahrnehmen, dass andere Kabelanbieter sämtliche ÖR-Programme drin haben...
Gerichtskosten etc. sind bisher nicht nennenswert, da niemand weiß, wie es ausgehen könnte. Die anderen Kosten konnte bisher niemand glaubhaft beziffern, sondern immer nur vermuten ("das kostet Geld, das auch", aber was es wahrhaftig kostet.. Naja).
Weiß ich auch nicht. Man kann aber annehmen, dass zumindest der Techniker-Trupp, der jetzt losgeschickt wurde, nicht ganz für umme arbeitet.