berlin69er hat geschrieben:TC ist insolvent, weil sie keine Gelder der ÖR bekommen? Sehr gewagte These... Dann müssten ja noch etliche andere Kabelanbieter Pleite gehen, weil sie ohne das Geld der ÖR auskommen müssen. Nochmal: ich denke eher, dass das Geld aus Deutschland rausgezogen wird oder fast nur zur Schuldentilgung dient , statt hier zu investieren! Diese Spielchen gibt's nicht nur bei Kabelanbietern, sondern überall, wo Heuschrecken, wie z.B. Hedgefonds einsteigen.
Keine Ahnung, so doll beschäftige ich mich mit den nun auch nicht. Was ich aber so gelesen habe, auch an Interviews, konnten die Ausgaben schlecht durch die Einnahmen gedeckt werden, u.a. auch weil man vieles ohne Einspeisentgelder (nicht nur der ÖR) einspeisen musste, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Knidel hat geschrieben:Aber du, faint usw. werdet schon einen Grund finden, warum es gut und rechtens ist, dass den Blinden die Audio Descriptions weggenommen wird.
Muss man eigentlich immer in irgendetwas reingezogen werden, nur weil man ne andere Meinung hat? Meine Güte, wir sind doch alle erwachsen genug, wenn du nun wenigstens argumentierst, anstatt sowas rauszuhauen.
Meine Meinung war hier bisher nur, dass ich KDG verstehe, wenn sie es an den Netzstandard anpassen und ich die regionalversionen einzelner Sender bundesweit überflüssig finde. Aber ja, ich finds super, wenn man den Blinden die Audio Discription wegnimmt, genau so beführworte ich es natürlich auch, dass blinde und gehörlose GEZ zahlen müssen - selbstverständlich (Gott, hoffentlich erkennt jemand die Ironie!)
GLS hat geschrieben:Das Argument wird ganz einfach dadurch widerlegt, dass Hunderte von kleineren Kabelanbietern die ÖR-Sender, ohne jemals Einspeisegebühren kassiert zu haben, problemlos ihren Kunden zur Verfügung stellen - unbeschnitten und mit allen HDs. Also überleg nochmal, ob es wirklich an den ÖR liegt, dass du nur bei KDG jetzt nicht einmal ein vollwertiges ÖR-SD-Programm mehr bekommst.
Wo wird das denn widerlegt? Schickel bzw. Tele Columbus kämpfen seit 20 Jahren dafür, dass sie Einspeiseentgelder bekommen - sie speisen die Sender nicht "für den Kunden" ein, sondern um wettbewerbsfähig bleiben zu können. Hätten die ÖR die aktuellen Verträge erneut verlängert, zu den bisherigen Konditionen, hätte TC & PC etc bessere Chancen, ebenfalls Geld zu sehen. Aber was wiederhole ich mich, du wirst meinen ganzen Beitrag gelesen haben.
Wenn nun TC keine Gelder verlangen würde und KDG dafür verteufeln würde, aber so. Bitte. TC steht auf der Seite von KDG & UMKBW.
GLS hat geschrieben:Wieso sollte das wirtschaftlicher Blödsinn sein?
Weil es hier um einen Millionenbeitrag von seiten der ÖR geht und nicht um Wettbewerb mit Sat/IPTV. Und ich bezweifel stark, dass irgendwelche Kunden kündigen und daher Einnahmen verloren gehen, nur weil irgendwelche dritten Regionalprogramme fehlen. Aber ja, bei Privat HD rollte ja auch die Kündigungswelle
Gerichtskosten etc. sind bisher nicht nennenswert, da niemand weiß, wie es ausgehen könnte. Die anderen Kosten konnte bisher niemand glaubhaft beziffern, sondern immer nur vermuten ("das kostet Geld, das auch", aber was es wahrhaftig kostet.. Naja).