Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
HD+ ist ein Sonderfall, da es in dieser Form vorher noch nicht existierte & daher nicht in bereits bestehende Strukturen eingreift. Außerdem wird HD+ "offiziell" ja von Astra, als für alle Sendergruppen offene Plattform betrieben & vermarktet.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 3910
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Zum einen ist es ja eine für alle offene Plattform, und wenn es "Absprachen" gibt - genauer gesagt markteinschränkende Absprachen - dann haben sie es diesmal geschickter gemacht und sich nicht erwischen lassen.DarkNike hat geschrieben:Warum hat das BKA nichts gegen HD+? Es ist ja genau dasselbe wie Entavio. Die Sender sprechen sich ja untereinander ab.
-
- Insider
- Beiträge: 2078
- Registriert: 11.07.2011, 18:27
- Wohnort: Berlin
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Übrigens das BKA ist das Bundeskriminalamt.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Vielleicht sind die ja zuständig ?Burkhard10 hat geschrieben:Übrigens das BKA ist das Bundeskriminalamt.

TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Was da teilweise so angeht, bestimmt...
Im übrigen könnten die Privaten über die jetzige HD+ Plattform auch ihre SD Varianten verschlüsselt verbreiten, denn es würde den Kartellauflagen genügen, da "offen für alle Sender"! Nach der ganzen Aufregung um Entavio wollen sie das aber wohl nicht mehr...

Im übrigen könnten die Privaten über die jetzige HD+ Plattform auch ihre SD Varianten verschlüsselt verbreiten, denn es würde den Kartellauflagen genügen, da "offen für alle Sender"! Nach der ganzen Aufregung um Entavio wollen sie das aber wohl nicht mehr...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- gesperrter User
- Beiträge: 479
- Registriert: 17.08.2009, 16:06
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Kurz: Neinberlin69er hat geschrieben: Im übrigen könnten die Privaten über die jetzige HD+ Plattform auch ihre SD Varianten verschlüsselt verbreiten, denn es würde den Kartellauflagen genügen, da "offen für alle Sender"!

Woher stammt denn das Zitat? Bitte eine Quelle nachreichen!
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 618
- Registriert: 21.02.2007, 19:57
- Wohnort: Darmstadt
- Bundesland: Hessen
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Sie dürften sie via HD+ sicher auch in SD verschlüsselt verbreiten, müssten sie aber parallel weiterhin auch per Satellit unverschlüsselt verbreiten, wodurch eine verschlüsselte Verbreitung wenig Sinn hätte.berlin69er hat geschrieben:Was da teilweise so angeht, bestimmt...![]()
Im übrigen könnten die Privaten über die jetzige HD+ Plattform auch ihre SD Varianten verschlüsselt verbreiten, denn es würde den Kartellauflagen genügen, da "offen für alle Sender"! Nach der ganzen Aufregung um Entavio wollen sie das aber wohl nicht mehr...
Strotti
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Das war kein Zitat, sondern nur Anführungen, da das ganze ja offiziell über Astra läuft, aber ja eigentlich eine Initiative der Privaten ist. Das Kartellamt monierte damals bei Dolphin lediglich die Absprache der Privaten untereinander & die Abgeschlossenheit gegenüber anderen! Da das System aber jetzt nach außen für alle Sender offen ist & ja "offiziell" nicht auf einer Absprache beruht dürften die Sender sehr wohl auch ihre SD Varianten verschlüsselt anbieten, theoretisch sogar die ÖR... Inwiefern das nach dem gescheiterten Dolphin-Antrag von damals allerdings noch möglich ist kann ich nicht sagen. Wenn es allerdings von Anfang an so, wie bei HD+ jetzt gelaufen wäre, also offene Plattform & keine direkte Beteiligung der Sender, hätte auch das Kartellamt keine Einwände anbringen dürfen.Masterflok hat geschrieben:Kurz: Neinberlin69er hat geschrieben: Im übrigen könnten die Privaten über die jetzige HD+ Plattform auch ihre SD Varianten verschlüsselt verbreiten, denn es würde den Kartellauflagen genügen, da "offen für alle Sender"!![]()
Woher stammt denn das Zitat? Bitte eine Quelle nachreichen!
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Das Kartellamt fordert nur eine unverschlüsselte Ausstrahlung. Möglichkeiten wäre: exotische DVB-Parameter, die kein Normalreceiver beherrscht oder Wechsel auf exotische Satelliten. Oder im Kabel -> SD unverschlüsselt über DVB-C2. DVB-C weiter verschlüsselt.Strotti hat geschrieben:Sie dürften sie via HD+ sicher auch in SD verschlüsselt verbreiten, müssten sie aber parallel weiterhin auch per Satellit unverschlüsselt verbreiten, wodurch eine verschlüsselte Verbreitung wenig Sinn hätte.
Da man den Wortlaut des Kartellbescheides nicht kennt, kann man eh nur spekulieren.
Wenn der Wortlaut der Pressemitteilung entspricht, hätte man genug Möglichkeiten, alles zu umgehen.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 177
- Registriert: 06.03.2012, 13:23
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Sarkasmus an:MB-Berlin hat geschrieben:oder Wechsel auf exotische Satelliten. Oder im Kabel -> SD unverschlüsselt über DVB-C2. DVB-C weiter verschlüsselt.
MB-Berlin
Das würde den Kundenrückgrang bei KDG ganz sicher aufhalten, bzw. dafür sorgen, dass man viele Neue gewinnt

Sarkasmus aus.
Damit hast ganz sicher Recht, aber ich habe ja schon mal geschrieben: "Wir werden sehen".MB-Berlin hat geschrieben:Da man den Wortlaut des Kartellbescheides nicht kennt, kann man eh nur spekulieren.
Wenn der Wortlaut der Pressemitteilung entspricht, hätte man genug Möglichkeiten, alles zu umgehen.
MB-Berlin
Auf eine offizielle Antowrt der Telekom bzgl. Entertain warte ich noch, bin mal gespannt ob das was kommt, rechne eher nicht damit.
Man stelle sich einmal vor:
1. Die ÖR's brauchen keine Einspeigebühren mehr zahlen
2. Die Übernahme von TC scheitert
3. Die Grundverschlüsselung muss kurzfristig aufgehoben werden.
Alles Projekte der Geschäftsführung von KDG.
Wäre das nicht mehr als peinlich?
Wenn es unvermeidlich ist, die GV aufzugeben, sollte KDG das schon aus eigenem Interesse unerzüglich umsetzen, alles Andere schadet dem ohnehin schon sehr schlechtem Image noch weiter...
Gruss - LERNI -
---------------------------------------------
manchmal verliert man und
manchnal gewinnen die Anderen
---------------------------------------------
Yamaha RX V667 (über HDMI)
dbox2 Nokia (neutrino)
dreambox 800HDsev2 (HDMI)
T-Entertain mit VDSL-50 und MR400
Sharp LC-37XL8E (HDMI)
Fritzbox 7490 FW 6.92
manchmal verliert man und
manchnal gewinnen die Anderen
---------------------------------------------
Yamaha RX V667 (über HDMI)
dbox2 Nokia (neutrino)
dreambox 800HDsev2 (HDMI)
T-Entertain mit VDSL-50 und MR400
Sharp LC-37XL8E (HDMI)
Fritzbox 7490 FW 6.92