Kabel Digital Home SD - Frage

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Kabel Digital Home SD - Frage

Beitrag von Newty »

Jospl hat geschrieben: 123tv ist ein Werbesender. Für 12,90 den mit anzubieten, sehr stolz.
Ist ein Fehler. Hatten wir schon
Bei RTL Living lese ich eine 2, bei Glitz eine 6, was auch immer das im Kleingedruckten bedeutet.
Hätte man lesen können:
Zu 2:
Voraussetzungen für den Empfang dieser Sender sind der Anschluss an das von Kabel Deutschland modernisierte Breitband-Kabelnetz und ein auf 862 MHz aufgerüs-tetes Hausnetz. Sender im Rahmen von Premium HD sind sonst nur in SD empfangbar.
Deine Vermute 6 ist übrigens ein * und gehört zum Sendernamen.
History Channel sendet vermutlich das, was auf ntv und N24 sowieso schon die Woche rauf und runter läuft.
Tut er nicht, hätte man nachlesen können
Dann noch 3 Musikkanäle, 4 Kinderkanäle. Wer Kinder und Teenager hat, für den mag sich das lohnen, alle anderen zahlen für 7 Sender, die man sowieso nicht einschaltet.
Genau. Ernste, erwachsene Menschen hören aus Prinzip keine Musik.

Mit diesem Post hast du dich nun endgültig bei mir Qualifiziert. Da noch Januar ist: Whitewine with the Fish?
<°---<
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Peter65
Insider
Beiträge: 9680
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Digital Home SD - Frage

Beitrag von Peter65 »

Jospl hat geschrieben:.. bei Glitz eine 6, was auch immer das im Kleingedruckten bedeutet.
Wie kann man aus einem Sternchen im Sendernamen eine 6 deuten :confused:

Zum anderen, mal nach unten scrollen, die Tarif- und Preis-Infos anschauen (das ist das Kleingedruckte), schon ist man schlauer.
Nebenbei, Punkt 6 betrifft die RAI-Sender!

History und n-tv und N24, na klar,ist ja ein und dasselbe :confused:
http://www.history.de/home

Zum anderen frage ich mich was das Problem von Alox mit der Bandbreite der einzelnen Transponder zu tun hat ?

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Kabel Digital Home SD - Frage

Beitrag von Scraby »

Andilein hat geschrieben:1-2-3.tv gehört nicht zu Kabel Digital Home - wäre ja noch schöner :wink2:
aber 13th Street ist bei Kabel Digital Home drin (da fehlt nämlich ein Häckchen)
Ähm ja, da habe ich beim Screenshot etwas zuviel kopiert und hin und her geschoben :oops:
Alox hat geschrieben:Die Sender von dem Bild meine ich :) ich bin nur nicht bereit dafür 12,90€ zu bezahlen, aber leider scheint das ja die einzige Möglichkeit zu sein... Trotzdem danke :)
Auch wenn sicherlich gleich wieder negative Beiträge dazu kommen. Im Paket Kabel Digital Home SD erhältst du min. 30 TV-Sender und weitere 30 Radio-Sender. Macht also unterm Schnitt ca. 22 Cent pro Sender/Radioprogramm im Monat. Weiterhin muss Kabel Deutschland von den 12,90 Euro auch einen gewissen Teil an Lizengebühren zahlen. Ganz umsonst kann man es dann doch nicht bereitstellen :wink:
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6916
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: Kabel Digital Home SD - Frage

Beitrag von andi410 »

und ich finde, das die 12,90euro/Monat für das Paket noch OK ist. Klar könnten da noch ein paar Sender mehr dazu kommen (siehe meine Signatur) - aber trotzdem kann man da nicht meckern. Ist immer noch günstiger, als Sky

Man sollte natürlich selber wissen, was genau man im Fernsehen sehen will. Mir geht und ging es hauptsächlich um die Musik-, Film- und Dokusender. Habe das Paket geholt, damit ich was anderes sehe, als nur Gerichtsshows und Call-in-Abzocke damals und ich wollte wieder Musik im fernsehen haben.

Ich bleibe (bei den KD-Home-Sendern) sehr häufig bei Gute Laune TV, Kinowelt.TV, Silverline, Planet, Boomerang und - jetzt neu - auch bei RTL Living hängen. Die 30 Music-Choice Kanäle finde ich auch toll - einfach nur Musik und das ohne nerviges bla-bla und Werbung. :love:

andi410 bei Facebook und Youtube

Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kabel Digital Home SD - Frage

Beitrag von berlin69er »

Ich finde den Preis ansich auch okay, auch wenn er für einen Direktkunden sicher hoch erscheint, weil man ihn direkt zu seinen Anschlusskosten sieht. Als Nebenkostenzahler fällts nicht so auf... Was das Angebot selber angeht, wäre es besser, man hätte vielleicht 3-4 Pakete nach Sparten ordnen sollen, sodass man nicht "gezwungen" ist, immer das ganze Paket zu ordern. Seid Viva Classic und noch einige andere Sender rausgeflogen sind ist es für mich persönlich aber nicht mehr attraktiv genug. Da ich aber Qtom & Putpat auf dem TV bzw. BluRay Player habe, ist was Viva Classic angeht, aber mehr als gleichwertiger Ersatz im Angebot & zudem noch kostenfrei...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6916
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: Kabel Digital Home SD - Frage

Beitrag von andi410 »

berlin69er hat geschrieben:Seid Viva Classic und noch einige andere Sender rausgeflogen sind ist es für mich persönlich aber nicht mehr attraktiv genug. Da ich aber Qtom & Putpat auf dem TV bzw. BluRay Player habe, ist was Viva Classic angeht, aber mehr als gleichwertiger Ersatz im Angebot & zudem noch kostenfrei...
Der Sender hieß VH1 classic :streber:

andi410 bei Facebook und Youtube

Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kabel Digital Home SD - Frage

Beitrag von berlin69er »

Au man! Hast natürlich recht, ja! Ich hatte den Sender nur schon fast vergessen, seid dem ich nur noch Putpat nutze...! :D
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.