bisher habe ich immer nur über die Google-Suche nach Themen hier gesucht und gelesen, konnte mein Problem aber leider bisher noch nirgendwo finden.
Ich habe den neuesten Sagem-Reicever mit der großen Festplatte und gucke auf einem Toshiba-TV.
Meine Tonprobleme bringen mich noch einmal zum abdrehen, denn ich mache den TV ständig an und aus - das kann ja eigentlich auch schon mal nicht wirklich gut sein für so ein Teil.
Bei mir ist immer mal wieder der Ton weg, allerdings nur nach dem Umschalten, noch absolut NIE einfach so während eines Films/Sendung. 2-3x geht es beim Umschalten gut, dann ist plötzlich der Ton weg. Receiver aus, Receiver an und es läuft wieder.
Gleiches Problem hatte ich schon beim Vorgänger-Reicever, also wird es sehr wahrscheinlich kein Hardware-Fehler sein. Ich habe auch ein Scartkabel, anstelle des HDMI angeschlossen, und der Ton läuft einwandfrei.
Meine Einstellungen im Sagem-Receiver stehen bei den beiden Einstellungen über HDMI & über SD... (wie hier schon öfters erwähnt wurde) auf Aus! Dazu habe ich darüber Stereo und nicht Mono eingestellt.
Beim Toshiba-TV war die Einstellung für HDMI1 (HDMI 2 + 3 kann man gar nicht separat einstellen) auf PC. Habe das nun auf HDMI umgestellt und dann gibt es die Auswahlmöglichkeiten auto, digital, analog. Habe alle 3 Versionen versucht und das Problem geht nicht weg.
Verschiedene HDMI-Kabel sowie alle drei HDMI-Slots habe ich ausprobiert und das Problem bleibt weiterhin bestehen.
Bei meinem Blueray-Player im HDMI2 habe ich absolut keine Probleme.
Mittlerweile weiß ich echt nicht weiter und glaube, dass entweder die HDMI-Anschlüsse einen weg haben oder einfach mein TV nicht zu dem Receiver kompatibel ist.
Ich werde nun evtl. noch einmal den Philips meiner Freundin aus dem Schlafzimmer rübertragen und versuchen - ansonsten bin ich ratlos.
Bitte um Ideen & Hilfe!
EDIT: Sorry für die grausame Rechtschreibung von gestern. War leider sehr kurz angebunden!
