Umzug - Hausnetz für die Gegenwart/ Zukunft geeignet
Forumsregeln
Forenregeln
Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone versorgten Orte siehe folgende Threads:
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone versorgten Orte siehe folgende Threads:
- Region 1: Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
- Region 2: Bremen und Niedersachsen
- Region 3: Berlin und Brandenburg
- Region 4: Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
- Region 5: Nordrhein-Westfalen
- Region 6: Hessen
- Region 7: Rheinland-Pfalz und Saarland
- Region 8: Baden-Württemberg
- Region 9: Bayern
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 65
- Registriert: 10.02.2011, 22:55
Re: Umzug - Hausnetz für die Gegenwart/ Zukunft geeignet
@ Chaot:
So hatte ich es mitraucht gedacht. Der Keller liegt genau unter dem Wohnzimmer.
@ MB-Berlin:
Und das heißt was? Ich weiß leider nicht wie so eine Anlage komplett aussieht.
So hatte ich es mitraucht gedacht. Der Keller liegt genau unter dem Wohnzimmer.
@ MB-Berlin:
Und das heißt was? Ich weiß leider nicht wie so eine Anlage komplett aussieht.
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Umzug - Hausnetz für die Gegenwart/ Zukunft geeignet
Das heißt': Ein Antennenkabel vom HÜP in den Keller. Dort wird ein Verstärker angedübelt. Der Verstärker braucht eine 230V Steckdose.goaly099 hat geschrieben: @ MB-Berlin:
Und das heißt was? Ich weiß leider nicht wie so eine Anlage komplett aussieht.
Vom Verstärker wieder mit nem Antennenkabel hoch zur Dose.
Verstärker und HÜP müssen Fachgerecht an die Potentialausgleichschiene angeschlossen sein. Wenn kein PA vorhanden ist, muss einer erstellt werden.
-
- Newbie
- Beiträge: 65
- Registriert: 10.02.2011, 22:55
Re: Umzug - Hausnetz für die Gegenwart/ Zukunft geeignet
Den Potentialausgleich erledigt mein Elektriker, der auch die restliche Stromanlage saniert.
Ist es dann so richtig:
[ externes Bild ]
Und wenn ich jetzt noch weitere Zimmer mit einer Dose versorgen will.
Dann mehr gelbe Kabel und Dosen, richtig?
Gibt es sonst noch etwas zu beachten?
Ist es dann so richtig:
[ externes Bild ]
Und wenn ich jetzt noch weitere Zimmer mit einer Dose versorgen will.
Dann mehr gelbe Kabel und Dosen, richtig?
Gibt es sonst noch etwas zu beachten?
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Umzug - Hausnetz für die Gegenwart/ Zukunft geeignet
sieht erst einmal gut aus.
MB-Berlin
PS: Wenn es wirklich gelbes Koaxkabel sein soll: http://www.my-solution.de/index.php?sho ... ails=15941
MB-Berlin
PS: Wenn es wirklich gelbes Koaxkabel sein soll: http://www.my-solution.de/index.php?sho ... ails=15941

VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 65
- Registriert: 10.02.2011, 22:55
Re: Umzug - Hausnetz für die Gegenwart/ Zukunft geeignet
Hehe, nein gelb muss es nicht wirklich sein. 
Danke euch für die Hilfe!

Danke euch für die Hilfe!
-
- Newbie
- Beiträge: 65
- Registriert: 10.02.2011, 22:55
Re: Umzug - Hausnetz für die Gegenwart/ Zukunft geeignet
Das mein Haus gar keine Erdung hat, wird diese jetzt komplett mit vom Elektriker erledigt.
Der Hüp kommt auch in den Keller.
Der Verstärker der von KDG installiert wird, für wie viele Dosen wird der ausgelegt sein?
Oder geht das nach unserem Bedarf, denn eigentlich wollte ich die Kabelverlegung Sternförmig verlegen, damit ein späterer Wechsel zu SAT keine Probleme macht.
Ach ja, verlegen wollte ich dann Koka 125 in 5 Räume.
Der Hüp kommt auch in den Keller.
Der Verstärker der von KDG installiert wird, für wie viele Dosen wird der ausgelegt sein?
Oder geht das nach unserem Bedarf, denn eigentlich wollte ich die Kabelverlegung Sternförmig verlegen, damit ein späterer Wechsel zu SAT keine Probleme macht.
Ach ja, verlegen wollte ich dann Koka 125 in 5 Räume.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 411
- Registriert: 12.12.2012, 13:39
- Wohnort: 96
Re: Umzug - Hausnetz für die Gegenwart/ Zukunft geeignet
Wenn im Haus ein Sternverteiler und die entsprechenden Dosen vorhanden sind setzt der Monteur einen Verstärker der an den Verteiler angepasst ist.
Wenn nichts vorhanden ist setzt er den kleinsten nötigen Verstärker. Das kann aber u.U für deine Zwecke zu klein sein. Also solltest du mit dem Elektriker abklären das wenigstens der Abzweiger und die Kabel vor Ort liegen wenn der Monteur kommt. Dann kann er die MMD setzen und auf den vorhandenen Abzweiger gehen.
Die restlichen Leitungen kannst du auch zu einem späteren Zeitpunkt dann aktiv schalten.
Nicht genutzte Ausgänge am Verteiler sauber mit Endwiderstand abschliessen und alles sollte klappen.
Wenn nichts vorhanden ist setzt er den kleinsten nötigen Verstärker. Das kann aber u.U für deine Zwecke zu klein sein. Also solltest du mit dem Elektriker abklären das wenigstens der Abzweiger und die Kabel vor Ort liegen wenn der Monteur kommt. Dann kann er die MMD setzen und auf den vorhandenen Abzweiger gehen.
Die restlichen Leitungen kannst du auch zu einem späteren Zeitpunkt dann aktiv schalten.
Nicht genutzte Ausgänge am Verteiler sauber mit Endwiderstand abschliessen und alles sollte klappen.
-
- Newbie
- Beiträge: 65
- Registriert: 10.02.2011, 22:55
Re: Umzug - Hausnetz für die Gegenwart/ Zukunft geeignet
Den Verteiler muss ich also selber besorgen.
Was für ein Verteiler ist das, welchen könnt ihr empfehlen?
Mal angenommen ich möchte nicht mehr auf SAT umstellen.
Dann müsste ich die Kabel ja nicht Sternförmig legen oder, dann würde doch ein Kabel reichen?
Was für ein Verteiler ist das, welchen könnt ihr empfehlen?
Mal angenommen ich möchte nicht mehr auf SAT umstellen.
Dann müsste ich die Kabel ja nicht Sternförmig legen oder, dann würde doch ein Kabel reichen?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 411
- Registriert: 12.12.2012, 13:39
- Wohnort: 96
Re: Umzug - Hausnetz für die Gegenwart/ Zukunft geeignet
Wenn du zukunftsicher bauen willst solltest du auf jeden Fall sternförmig legen.
Sat lässt sich eh nur schwer in Baumnetze einbauen.
Verteiler sollte einer mit folgenden Fähigkeiten sein:
5-2000 MHz
Rückkanaltauglich
Anschlußmöglichkeit für Potentialerdung
F-Konnektoren
Die Anzahl der Anschlüsse richtet sich nach deien Bedarf (in deinem Beispiel dann 6!)
Welche von KDG "gerne" gesehen werden oder welche besonders geeignet wären kann dir sicher einer der Installationsfreaks hier beantworten.
Ich würde u.U bei dem hier ins Regal greifen:
http://www.amazon.de/s/ref=sr_pg_1?rh=n ... 1358578630
Sat lässt sich eh nur schwer in Baumnetze einbauen.
Verteiler sollte einer mit folgenden Fähigkeiten sein:
5-2000 MHz
Rückkanaltauglich
Anschlußmöglichkeit für Potentialerdung
F-Konnektoren
Die Anzahl der Anschlüsse richtet sich nach deien Bedarf (in deinem Beispiel dann 6!)
Welche von KDG "gerne" gesehen werden oder welche besonders geeignet wären kann dir sicher einer der Installationsfreaks hier beantworten.
Ich würde u.U bei dem hier ins Regal greifen:
http://www.amazon.de/s/ref=sr_pg_1?rh=n ... 1358578630
-
- Newbie
- Beiträge: 65
- Registriert: 10.02.2011, 22:55
Re: Umzug - Hausnetz für die Gegenwart/ Zukunft geeignet
So, heute haben wir angezeichnet wo geschlitzt werden soll und uns für das Sternförmige verlegen entschieden.
Dann haben wir Ruhe.
Also, her mit dem Empfehlungen welchen Verteiler ich kaufen soll ... Bitte.
PS Benötige ich sonst noch etwas? Nur Verstärker und Verteiler oder?
Dann haben wir Ruhe.
Also, her mit dem Empfehlungen welchen Verteiler ich kaufen soll ... Bitte.

PS Benötige ich sonst noch etwas? Nur Verstärker und Verteiler oder?